Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 48 vom 02.12.2010 Seite 057

Business Vertriebsallianzen

Mehr Druck statt mehr Effizienz

Shops in der Kritik: Auch mit Vertriebsallianzen bleibt für die Mehrheit der Händler im TW-Testclub kaum mehr Zeit zum Verkaufen. Doch die Warenmengen steigen.

Manchmal hat er sich schon gefühlt wie ein Autohändler, so extrem unter Druck gesetzt von den Herstellern. Unter Kaufzwang. Besonders in den Showrooms, wo er sich in fünf Minuten die neue Kollektion anschauen und sofort ordern soll. "Am liebsten sollen w

[7067 Zeichen] Tooltip
BESSERE ZAHLEN, WENIGER INDIVIDUALITÄT - Zustimmung der Händler zu den Aussagen Angaben in Prozent

SHOPS SIND NICHT MEHR SO STARK GEFRAGT - Zustimmung der Händler zu den Aussagen
€ 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 25.02.2010 Seite 040

Business IT-Spezial

Eurocis: Die Zukunft beginnt heute

Auf der Suche nach technischen Innovationen zieht es die IT-Verantwortlichen aus den Handelsunternehmen in der kommenden Woche wieder nach Düsseldorf.

Die Wirtschaft erwacht aus dem Winterschlaf. Es ist an der Zeit, sich und seine Produkte und Lösungen einem breiten Publikum zu präsentieren. Die Eurocis in Düsseldorf, die wichtigste Plattform für IT- und Sicherheitslösungen im Handel, ist Anfang März n

[15319 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 16.10.2008 Seite 082

Fashion

Ab durch die Mitte

Die Mitte der Männermode gewinnt an Profil. Das muss sie auch, denn der Wettbewerb nimmt zu.

Es sind die stärksten Impulsgeber der Männermode: plakative Sportswear auf der einen, cleane Konfektion auf der anderen Seite. Jeder kennt die Looks. Viel besprochen, hoch gelobt. Das Salz und Pfeffer vieler Sortimente. Dennoch: Zwischen La Martina-Polos

[6985 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 09.10.2008 Seite 008

News

Finanz-Chaos

"Jetzt nur keine Panik"

Turbulenzen an den Finanzmärkten verunsichern die Konsumenten, doch noch herrscht in Modeeinzelhandel und -Industrie " Business as usual"

Die Nachrichten überschlagen sich, Großbanken kippen wie Dominosteine, Regierungen schnüren über Nacht Rettungspakete, geben Garantien in Milliardenhöhe, sichern Einlagen ab, von denen sie vor ein paar Tagen noch behaupteten, sie seien überhaupt nicht be

[5525 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 15.05.2008 Seite 078

Business Vertriebsallianzen

"Wir sind nicht verheiratet, wir haben einen Vertrag"

Führende Einzelhändler wurden in einer umfangreichen Studie zum Thema Vertriebsallianzen befragt. Aus ihrer Sicht liegen die größten Defizite der Zusammenarbeit in der Betreuung, dem Gebietsschutz, dem Risikoausgleich, dem Flächen-Controlling und der

Beim Rennen um die wichtigen Quadratmeter haben sich viele Lieferanten übernommen. Und sie haben die Komplexität des Einzelhandels unterschätzt", sagt Steffen Jost, Inhaber gleichnamiger Modehäuser und BTE-Präsident. Wie zufrieden die Händler in ihren ve

[14466 Zeichen] Tooltip
JEDER ZWEITE TAUSCHT AUS - Anteil der Lieferanten, die diese Leistung erfüllen

KAUM GEBIETSSCHUTZ - Anteil der Lieferanten, die diese Leistung erfüllen

DER HANDEL ENTSCHEIDET - Aussagen zur Orderhoheit
€ 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 13.03.2008 Seite 040

Business

Jost zieht Worms an

Bereits vor zehn Jahren wollte Steffen Jost nach Worms expandieren. Damals kam er nicht zum Zuge. Als P&C zu Jahresbeginn seine Filiale schloss, griff Jost zu, mietete die Immobilie und investierte 2,5Mill. Euro in den Umbau. Er sieht großes Potenzia

Worms hat es Steffen Jost schon lange angetan. Eine Stadt mit rund 80000 Einwohnern, in der Nähe zu seinen anderen Häusern in Grünstadt, Frankenthal und Landau - der ideale Standort für eine weitere Filiale. "Als regionaler Anbieter muss man in der Regio

[6603 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 21.06.2007 Seite 040

Business Handel

Modehaus Jost wird Nachmieter von P&C in Worms

Nach der Neugestaltung soll die vierte Filiale des Unternehmens im März 2008 eröffnen

Das Modehaus Jost aus Grünstadt wird in Worms Nachmieter von Peek&Cloppenburg. Nach knapp zehn Jahren wird P&C Düsseldorf seine dortige Filiale mit etwa 20 Angestellten zum 31. Dezember dieses Jahres schließen. Nach einer dreimonatigen Umbauzeit will Ste

[2097 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 13.05.2004 Seite 078

Fashion

Optimierung für Herrenhosen

System, aber bitte witziger

Nach schwierigen Saisons ziehen die Hosen-Umsätze im mittleren bis gehobenen Segment der HAKA wieder an. Es könnte noch besser sein. Deshalb bemühen sich viele Händler, die Sortimente attraktiver zu gestalten. Das betrifft die Optimierung der Präsent

Hosen und Jeans bilden eine der zentralen Umsatzsäulen im Männermode-Handel. Bezogen auf HAKA-Konfektion ( Anzüge, Sakkos, Sportswear) repräsentieren sie rund ein Drittel der Umsätze. Wenn man die gesamte HAKA sieht, tragen sie, je nach Haus, rund 20 bis

[14054 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 27.11.2003 Seite 020

Fashion

HAKA-Bestseller

Zipperstrickjacken laufen ungebremst. Ebenso Cordhosen und Jeans. Streifenhemden bleiben, mit den kühlen Temperaturen kam die Lust auf karierte Flanellhemden. Auch Anzüge machen Freude. Zum Aufsteiger schlechthin avancierten Lammfell-Imitate. Gute Themen, die das kurzfristige Geschäft im Männermarkt beleben.

[13305 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 13.11.2003 Seite 015

News Umsätze Point of Sale

Thermohosen

Obwohl es noch gar nicht so eiskalt ist, decken sich die Männer derzeit mit wärmenden Hosen ein. Für so manchen Händler kommt die Nachfrage nach wärmegegulierenden Thermohosen überraschend. Auch wenn sie nicht gerade als modisches Highlight gelten, entwic

[1145 Zeichen] € 5,75

 
weiter