Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 44 vom 29.10.2009 Seite 024

    Business

    Großer Happen in Essen

    Besucher-Ansturm bei Eröffnung des zweiten Bauabschnitts des Einkaufszentrums Limbecker Platz

    Diesmal wurde kein rotes Band zerschnitten, diesmal gab es keine offiziellen Reden. Aber seit Wochen schon lockten massive Werbekampagnen die rund 1,7 Millionen Menschen, die im Einzugsgebiet rund um Essens innerstädtische Shopping-Mall Limbecker Platz l

    [7282 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 40 vom 02.10.2008 Seite 034

    Business

    Neue Konzepte schüren die Neugier

    Die Düsseldorf Arcaden haben ihre Pforten geöffnet. Das Shopping-Center im Stadtteil Bilk ist umstritten wie kein zweites Projekt dieser Art in Nordrhein-Westfalen. Das direkte Umfeld jedoch reagiert zum Start gelassen.

    Die Blicke der Modeleute werden sich in der nächsten Zeit besonders auf die Düsseldorf Arcaden im Stadtteil Bilk richten. Weniger, weil die neue Shopping Mall eines der umstrittensten Center der vergangenen Jahre ist, sondern vor allem wegen der zahlreic

    [4076 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 13 vom 29.03.2007 Seite 030

    Business Handel

    Lookentor lockt Lingener

    Eröffnung der neuen Shopping-Mall mit 16000m² Verkaufsfläche - Skepsis unter City-Händlern

    "Vom Start weg herrscht Hochbetrieb." Markus Koprian ist überwältigt von der Resonanz der Lingener und Emsländer auf die Eröffnung des neuen Einkaufszentrums Lookentor in der Lingener Innenstadt. "Am Eröffnungstag haben wir über 65000 Kunden gezählt. Das

    [4279 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 52 vom 28.12.2006 Seite 024

    Das Jahr Panorama 2006

    Was wächst

    Nach über einem Jahrzehnt rückläufiger Umsätze scheint die Talfahrt im Textileinzelhandel 2006 gestoppt. Obwohl das Geschäft sicher beinhart bleibt, herrscht in vielen Unternehmen wieder Zuversicht. Die Krisenmanager von gestern befassen sich mit den

    Platzhirsche. "Local Heroes" wie Lengermann & Trieschmann in Osnabrück (Foto), Garhammer in Waldkirchen, Engelhorn in Mannheim und Wagener in Baden-Baden haben in diesem Jahr massiv in Erweiterungen investiert. Dodenhof baute sich mit seinem neuen, 8900m

    [5701 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 52 vom 23.12.2003 Seite 020

    Das Jahr Panorama 2003

    Das Jahr 2003

    Was hat uns dieses Jahr besonders aufgeregt? Wer sorgte für Überraschungen? Welche Newcomer gingen an den Markt? Wer ging pleite und warum? Wer hat Karriere gemacht? Und wer musste seinen Stuhl räumen? 2003 war erneut ein katastrophales Jahr für das

    DIE GEWINNER Die Discounter haben 2003 deutlich Marktanteile gewonnen. Die Aldisierung, also das Vordringen der Lebensmitteleinzelhändler und -discounter in den Textilhandel, hat in diesem Jahr noch einmal an Dynamik gewonnen. Oder soll man "Lidlisierun

    [31569 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 31 vom 01.08.2002 Seite 068

    Business Handel

    Mit Konsequenz zur Kompetenz

    Local Business: Dario Donna & Uomo in Bergisch Gladbach

    Die schmale Straße schlängelt sich durch das Bergische Land. Weit hinter dem Ortsschild Bergisch Gladbach taucht endlich ein Kirchturm auf. Die Frage in der Bäckerei, ob das wohl St. Laurentius sei, wird freundlich beantwortet: "St. Laurentius ist in der

    [6990 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 17 vom 26.04.2001 Seite 062

    Business Handel

    Konsum-Meile und Altstadt-Quartier

    City-Guide: Im Dreiländereck spielt Aachen wieder eine wichtige Rolle

    Aachen, Oberzentrum im Dreiländereck Deutschland, Niederlande, Belgien, der sogenannten Euregio, ist überregional bekannt. Durch Aachener Printen, das Reitturnier CHIO oder die Verleihung des Karlspreises und des Ordens wider den tierischen Ernst. Doch au

    [3775 Zeichen] Tooltip
    Stadtplan Aachen
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 28 vom 15.07.1999 Seite 236

    Business Handel

    Fluch und Segen der Mega-Mall

    Das Centro, das Mammut-Einkaufszentrum in Oberhausen, sorgte Mitte der 90er Jahre für Diskussions- und Zündstoff in der Rhein-Ruhr-Region. 1000 Tage sind seit der Eröffnung vergangen. Haben sich für die Mieter der Mega- Konsumburg alle Erwartungen erfüllt

    [12925 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 17 vom 23.04.1998 Seite 026

    Handel

    Aachen: Die ausländischen Kunden haben der Stadt den Rücken gekehrt

    "Ist der Ruf erst ruiniert..."

    Aachen sorgte in der Vergangenheit durch seine restriktive Verkehrspolitik für reichlich Negativ-Schlagzeilen. Die Kunden blieben weg, selbst als die Stadt die Autosperrung wieder aufgehoben hatte. Der Handel versucht nun die Trendwende einzuleiten. Sei

    [10947 Zeichen] € 5,75