Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 16 vom 22.04.2010 Seite 034

Business

Reno marschiert in die City

Der Schuh-Einzelhändler geht bei der Standortwahl auf Abstand zur Grünen Wiese und setzt stattdessen auf Stadtlagen mit großen Flächen. Ein eigener Online-Shop, ein Kundenmagazin und der einheitliche Store-Name machen die neue Positionierung komplett

Neue Schuhe machen glücklich. Aber eben nicht dick." Mit einem Augenzwinkern erklärt Dr. Matthias Händle, Geschäftsführender Gesellschafter der Hamm Reno Group, warum der Schuhhändler aus Osnabrück trotz globaler Finanzkrise und getrübtem Konsumklima 200

[5891 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 28.12.2006 Seite 024

Das Jahr Panorama 2006

Was wächst

Nach über einem Jahrzehnt rückläufiger Umsätze scheint die Talfahrt im Textileinzelhandel 2006 gestoppt. Obwohl das Geschäft sicher beinhart bleibt, herrscht in vielen Unternehmen wieder Zuversicht. Die Krisenmanager von gestern befassen sich mit den

Platzhirsche. "Local Heroes" wie Lengermann & Trieschmann in Osnabrück (Foto), Garhammer in Waldkirchen, Engelhorn in Mannheim und Wagener in Baden-Baden haben in diesem Jahr massiv in Erweiterungen investiert. Dodenhof baute sich mit seinem neuen, 8900m

[5701 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 06.04.2006 Seite 022

Business Thema

"The store is the hero"

Der niederländische Wäschefilialist Hunkemöller startet 2006 eine neue Expansionsoffensive in Deutschland. 20 neue Läden, Franchising, Shop-in-Shops und E-Commerce stehen auf der Liste des neuen Vorstandsvorsitzenden Dr. Martin Zieger.

TW: Hunkemöller nimmt zahlreiche neue Projekte in Angriff. Ist Hunkemöller auf dem Weg zu einem deutschen Pendant von Victoria's Secret? Dr. Martin Zieger: Es gibt zur Zeit überhaupt kein deutschlandweites Filial-Konzept für Wäsche, wie beispielsweise i

[15193 Zeichen] Tooltip
HUNKEMÖLLER-STORES IN DEUTSCHLAND
€ 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 04.11.2004 Seite 058

Business Standorte

Die Perlentaucher von Cannes

Bei der Mapic in Cannes trifft sich die Immobilien-Szene. Auf der Suche nach internationalen Top-Standorten sind zahlreiche deutsche Filialisten dabei. Die sehen aber auch hierzulande noch viel Potenzial.

Queen Elizabeth wird Udo Weber auf der Mapic im südfranzösischen Cannes wohl nicht treffen. Wohl aber ihre Angestellten von The Crown Estate. Gerhard Webers Sohn Udo ist zuständig für die Retail-Expansion bei Gerry Weber und sucht unter anderem einen Top-

[14658 Zeichen] Tooltip
München bleibt Deutschlands teuerstes Pflaster Die teuersten Einzelhandelsstandorte in jedem Land
€ 5,75

TextilWirtschaft 01 vom 01.01.2004 Seite 069

Business Industrie

"Wir müssen Hausaufgaben machen"

Frottierwaren-Spezialist Egeria will mit neuem Auftritt zurück zu alter Stärke

Der imposante Schriftzug "Egeria" an dem alten Fabrikturm ist schon von weitem gut zu erkennen. Beim Näherkommen wirkt das riesige Gelände in der Nürtinger Straße in Tübingen verlassen- der Empfang ist verwaist, auf dem Parkplatz stehen nur ein paar Autos

[4848 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04S vom 21.01.2003 Seite S166

Business Industrie

"Jetzt legen wir richtig los"

Hemdenspezialist Abbate will in Deutschland und Europa weiter expandieren

Als es im Herbst 2002 gelang, den Handel kurzfristig mit Diagonal-Hemden aus dem Flashprogramm Limited Edition zu versorgen, war der Knoten für die hochwertigen Hemden des türkischen Labels Abbate geplatzt. Dass es nicht einfach ist, mit einem neuen Namen

[4679 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 12.09.2002 Seite 061

Business Industrie

Der große Blaue mit dem kleinen Preis

Jeanslabel Big Blue will mit Oberteilen und Accessoires flächenfähig werden

Big Blue. Groß und blau. Der Name des Jeansherstellers aus Bad Saulgau ist Programm. Die Kollektion, die noch immer vor allem blau ist, umfasst 110 Modelle. Das betonen sie mehrfach, die Geschäftsführerin Sabine Bulanik, ihr Mann, Marketingchef Erdal Bula

[4845 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 08.11.2001 Seite 081

Business Industrie

"Passform ist unsere heilige Kuh"

KS Selection fokussiert sich ganz auf die Business-Frau und setzt auf Flächen

Die Steilmann-Gruppe in Bochum-Wattenscheid ist seit über 40 Jahren vor allem eine Größe im Private-Label-und No-Name-Geschäft - und das soll auch so bleiben, erklärte die Unternehmenschefin Britta Steilmann vergangene Woche im TW-Gespräch (TW 44, Seite 6

[5128 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 19.07.2001 Seite 268

Business Industrie

Dänische Power im Doppelpack

IC Companys will zum international ausgerichteten Konzern werden

Im Frühjahr dieses Jahres verkündeten die beiden dänischen Unternehmen Carli Gry und InWear ihre Fusion. Für die Branche ein überraschender Schritt, da es in diesem Fall kaum Gerüchte über einen geplanten Zusammenschluss gegeben hatte. Mit der neu gegründ

[4803 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 24 vom 14.06.2001 Seite 060

People Business

UNTERNEHMEN Jens-Oliver Hauck, 35, ist neuer Marketingleiter der Molkerei Alois Müller, Aretsried, und verantwortet den Bereich New Business. Hauck hat vorher bei Kraft Foods und Reckitt Benckiser im Marketing gearbeitet. Er ist Nachfolger von Susanne H

[13840 Zeichen] € 5,75

 
weiter