Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 42 vom 21.10.2010 Seite 008

    News

    Herrenausstatter.de und Playboy starten neuen Online-Shop

    Just4men.de kombiniert HAKA-Shop mit Internet-Magazin

    Der Online-Shop Herrenausstatter.de und das Magazin Playboy haben zusammen die Plattform Just4men.de gestartet. Die Website ist eine Kombination aus einem klassischen HAKA-Shop und einem professionellen Online-Magazin, das sich auf Styles für Herren spez

    [1415 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 24 vom 14.06.2007 Seite 074

    Fashion

    HAKA Sommer 2008

    Die Kollektionen stehen. Ein erster Blick auf Trends und Themen in der Männermode.

    Und was ist nun Trend? Es ist alles dabei, wenn die Produkt-Manager der Männermode-Industrie dieser Tage ihre Moodboards für nächsten Sommer ausbreiten. Ein erster Vorgeschmack: · Der kühle Chic der Großstadt. Darin: knackig geschnittene Anzüge, Hemden m

    [5340 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 15.12.2005 Seite 068

    Fashion Herbst 2006

    Darüber spricht die HAKA

    Mode über alles? Fläche über alles? Marke über alles? Viele Fragen in der HAKA. Nur eines ist ganz klar: Das Sakko ist zurück - es tut der Branche gut.

    Kevin Lobo ist sehr glücklich. "Der Handel setzt bei Marken wieder deutlich mehr auf Fashion." Es ist Anfang Dezember und Lobo, "Head of Creative Management Clothing" bei Hugo Boss, weiß das alles so genau, weil in diesem Augenblick in Metzingen die erst

    [6717 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 32 vom 05.08.2004 Seite 056

    Fashion

    Die HAKA in Düsseldorf

    Es kam, wie es kommen musste. Die Männermode verlässt den Schauplatz Düsseldorf nach drei Tagen zwischen Messe, Show-Rooms und Halle 29 mit vielen Fragezeichen. Kann es so weitergehen? Können wir damit in Zukunft leben? Brauchen wir am Ende doch den Neuan

    [7200 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 31 vom 31.07.2003 Seite 096

    Business Thema

    Profite durch Dritte

    Peek&Cloppenburg (Düsseldorf) will sich dem zunehmenden Preiswettbewerb mit den Warenhauskonzernen durch einen Ausbau des Private Label-Geschäfts entziehen. Ein professionelles Brand-Management soll P&C-Labels wie McNeal und Review zu Marken machen. Die entstehende vertikale Organisation soll nicht zuletzt für andere Einzelhändler arbeiten. Mit seiner Kooperations-Strategie führt Harro Uwe Cloppenburg sein Unternehmen in neue Geschäftsfelder.

    [26204 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 48 vom 30.11.1995 Seite 041

    Kunden

    TW-Studie-Markenprofile (2): Männerbekleidung

    Männer sind Marken-Muffel

    ma Frankfurt - In der Branche kennt sie jeder. Der Mann auf der Straße hingegen schüttelt den Kopf. Marken wie Bäumler, Gardeur, Dressler und Lezard kennt noch nicht einmal jeder zweite Mann. Über 1000 Männer mußten 14 bekannte HAKA-Marken beurteilen. K

    [3514 Zeichen] € 5,75