Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 3 vom 16.01.2020 Seite 129

Fashion Bodywear Herbst 2020

„Retrothemen werden wichtiger“

Modetrends aus der Herrenoberbekleidung haben mehr Einfluss auf die Männerwäsche. Welche Tendenzen sehen Designer und Produktmanager zum Herbst 2020?

[3241 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 3B vom 17.01.2019 Seite 96

Fashion Bodywear Herbst 2019

Neue Basics

Mit neu entwickelten Slip-Programmen und farbigen Dessous-Serien, die als moderne NOS dauerhaft ab Lager abrufbar sind, wollen Lieferanten ihre Präsenz am POS festigen.

[4104 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 18.06.2015 Seite 71

Fashion Bodywear

„Spaghetti-Tops, ein Evergreen“

Esther Ember, Zimmerli: „Das Spaghetti-Top ist ein Evergreen im Sommer. Unsere Zielgruppe fragt jedoch auch nach Alternativen. Deshalb bieten wir Tagwäsche-Modelle auch mit breiten Trägern an und Nachtwäsche in diversen Ausführungen: Spaghetti-Träger

[2917 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 18.06.2015 Seite 74

Fashion Bodywear

Spitzen Thema

Grit Seymour, Wolford: „Spitze ist ein wichtiger Trend in allen Produktgruppen von Oberbekleidung bis Dessous. Und: vollflächig. Im Trend liegen die sogenannten ,granny panties’, also Po-bedeckende Panties.“ Monica Zimmer, Sloggi: „Wir sehen ein C

[2355 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51-52 vom 17.12.2009 Seite 050

Business Wäschemarkt

Verführung auf neuen Wegen

Große Warenhäuser geraten ins Wanken, kleine Fachhändler verschwinden. Die weißen Flecken wollen Wäscheketten und Hersteller mit eigenen Stores schließen. Internet-Shops steigen in der Gunst der Kundin bei BHs, Slips & Co. Die deutsche Wäsche-Handels

Deutsche Frauen lieben billige Wäsche" - so titelte unlängst die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung. Allerdings ist dies nicht Resultat einer allgemeinen Bestandsaufnahme. Sondern ein Zitat von Breege O'Donoghue, Geschäftsführerin des irischen Filial

[11085 Zeichen] Tooltip
WO FRAUEN WÄSCHE KAUFEN - Haupsächliche Einkaufsorte von Unterwäsche und Dessous - Angaben in Prozent

AUF WÄSCHE EINGESTELLT
€ 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 25.06.2009 Seite 190

Fashion Bodywear Sommer 2010

BODYWEAR SOMMER 2010

Bio auf der Haut

Wie stehen die Wäscheanbieter zum Einsatz von Bio-Baumwolle? Was bieten sie an? Was bauen Sie aus?

"Neben der grundsätzlichen Zertifizierung der Produkte mit Öko-Tex Standard 100 führen wir bei Triumph und Sloggi Serien, die aus Organic Cotton sind: 96% organische Baumwolle und 4% Elastan." Anne Raab, Triumph "Derzeit ist Bio-Baumwolle kein Thema fü

[3193 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 04.10.2007 Seite 076

Fashion

Nachhaltigkeit

"Deutschland ist ein Entwicklungsland"

Neue Qualitäten aus nachwachsenden Rohstoffen sind das große Thema der Faser- und Garnhersteller. Beim Thema "Sustainability" gehört die Wäschebranche zu den innovativen Pionieren.

Ob auf der IAA, der Mercedes-Benz Fashion Week oder beim Klimagipfel in New York - das Thema "Nachhaltigkeit" und "CO2-Ausstoß" beschäftigt nicht nur Politiker weltweit. Jeden Tag berichten die Medien über knapper werdende Rohstoffe und über die Schädigu

[9980 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 21.12.2006 Seite 080

Fashion

Herbst 2007 - Purismus in der Bodywear

Schlicht, aber nicht langweilig

Die Modesignale der DOB setzen auf klare, grafische Linien und weniger Dekor. Welchen Einfluss hat diese Richtung auf die Lingerie? Wie gehen die Kollektionen im nächsten Herbst mit diesem Look um?

Weniger ist mehr. Lange Zeit galt das nicht in der Mode. Dekoration, Applikationen, Strass, Rüschen, Tüll, erlaubt war, was verzierte. Es glitzerte, klimperte und blinkte, nicht nur in der Oberbekleidung, auch in der Wäsche. Seit diesem Winter präsentier

[6770 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 44 vom 04.11.1999 Seite 070

Business Die Größten

Viel Bewegung auf den Rängen

Das Jahr 1998 hat die bisherige Rangordnung der europäischen Bekleidungslieferanten ziemlich durcheinander gebracht. In der Umsatzrangliste 1998 der größten europäischen Bekleidungsunternehmen, erstellt von der TextilWirtschaft, haben auf den Spitzenplätz

[16309 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 35 vom 02.09.1999 Seite 124

Business Industrie

Es geht an die Wäsche

Die Kundenlisten der deutschen Wäsche-Industrie sind in den vergangenen zwei Jahren kürzer geworden. Nahezu jeder zweite Hersteller dieses Segments beklagt einen Händlerschwund zwischen 6 und 10 %. Für die Industrie ist diese Entwicklung jedoch kein Grund

[9539 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter