Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 25 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TW Sonderheft 1 vom 16.01.2012 Seite 46,47,48,49

Bodywear Herbst 2012

Lust auf Looks

Das Mix & Match-Prinzip von Nachtwäsche wird ausgebaut. Mit feminineren Modellen. Die Basis für lässige, loungefähige Looks.

Ein Blick ins Schlafzimmer verrät: Die neuen Nachtwäsche-Kollektionen bieten eine große Vielfalt. Sie sprechen mit stark an die DOB angelehnten Looks eine klare Sprache. Der Wunsch nach Individualität drückt sich in der Vielzahl und Erweiterung der e

[3127 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 25.11.2010 Seite 070

Fashion

Reine Formsache

Der Markt für Wäsche bietet gute Aussichten. So das Ergebnis der TW-Imageanalyse Bodywear Women 2010. Mit Shapewear und Big Cups winken Zusatzgeschäfte.

In den 70er Jahren hatte der Vater von Marjoke und Anneke Breuning das Dessous-Geschäft Stickel in Stuttgart gekauft. Die beiden Schwestern haben es zu einem Laden für verführerische und hochwertige Dessous umgestaltet. Motto-Kabinen mit Barbie&Co sowie

[7886 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 25.11.2010 Seite 080

Fashion

Frischzellenkur für die Wäscheabteilung

Raus aus der Klassik, rein in den Jungbrunnen. Die Sortimente werden verjüngt, die junge Kundin verführt.

Die Guten ins Töpfchen, die schlechten ins Kröpfchen. Daneben Platz für die Kleinen, Feinen. "Ich suche immer nach neuen Labels abseits vom Mainstream", sagt Eva-Maria Stähle von Ludwig Beck. Und fügt hinzu: "Ich brauche nicht den 100sten glatten BH." La

[7007 Zeichen] Tooltip
WIE DER HANDEL DIE ANBIETER SIEHT - Positionierung: Genre und Modegrad
€ 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 25.11.2010 Seite 083

Fashion

Sexy, kuschelig, jung sucht...

Erste Impulse für die neue Saison Herbst/ Winter 2011. Wo geht die Reise hin? Wie behandeln die Anbieter die Themen Shapewear und Big Cups?

"Moderne Shapingwäsche ist und bleibt ein großer Treiber der Triumph-Kollektion. Für H/W 2011 geht als ausgekoppeltes Konzept eine Weiterentwicklung an den Start, die das Thema sehr jung und variabel spielt, angelehnt an dem bunten und kombinationsfrohen

[4602 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 08.07.2010 Seite 120

Fashion Bodywear Sommer 2011 Markt

TREND

Kurvenreicher Sommer

Die Saison hätte ein bisschen mehr Sonne vertragen können, dem Umsatz mit Bademode hätte es gut getan. Nichtsdestotrotz ist das Bodywear-Segment auf gutem Wege und schließt mit leichtem Plus. Shapewear ist der Senkrechtstarter. Im Handel sind neue Ko

Mitte Juni antwortete Klaudia Burger, Inhaberin vom Münchener Laden Slips, auf die Frage, wie denn Bademode liefe: "Schlechte Frage. In diesem Sommer braucht man ja keine". Das Blatt wendete sich in den letzten Wochen, mit der Fußball-Weltmeisterschaft k

[7701 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 11.03.2010 Seite 024

Business

Magnet im Moor

Dodenhof hat sein Modehaus in Posthausen umgebaut und damit die Neuausrichtung des Standortes abgeschlossen

Hell, übersichtlich, intuitive Kundenführung, Kassenzonen im Corporate Design und zahlreiche optische Highlights: Dodenhof in Posthausen hat den Umbau seines 20 000m² großen Modehauses beendet und damit im Jahr des 100. Firmenjubiläums den Schlusstein ge

[7073 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51-52 vom 17.12.2009 Seite 050

Business Wäschemarkt

Verführung auf neuen Wegen

Große Warenhäuser geraten ins Wanken, kleine Fachhändler verschwinden. Die weißen Flecken wollen Wäscheketten und Hersteller mit eigenen Stores schließen. Internet-Shops steigen in der Gunst der Kundin bei BHs, Slips & Co. Die deutsche Wäsche-Handels

Deutsche Frauen lieben billige Wäsche" - so titelte unlängst die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung. Allerdings ist dies nicht Resultat einer allgemeinen Bestandsaufnahme. Sondern ein Zitat von Breege O'Donoghue, Geschäftsführerin des irischen Filial

[11085 Zeichen] Tooltip
WO FRAUEN WÄSCHE KAUFEN - Haupsächliche Einkaufsorte von Unterwäsche und Dessous - Angaben in Prozent

AUF WÄSCHE EINGESTELLT
€ 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 24.01.2008 Seite 056

Business Handel

Den Schritt aufs Land nie bereut

Local Business: Grabein Strumpf&Wäsche Galerie ist Platzhirsch im Emsland

Düsseldorf, Wuppertal, Aachen, Ludwigshafen, Frankfurt, Offenbach, das sind die beruflichen Stationen von Gabriele und Martin Grabein. Bei Kaufhof, P&C Düsseldorf, bei Modea und Dyckhoff waren sie in verantwortlichen Positionen tätig. 1996 fassten sie de

[2604 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 17.01.2008 Seite 130

Fashion Bodywear Themen Herbst 2008

Polster-Pause?

Der Trend hin zu gepolsterten Cups läuft seit vielen Saisons. Wie geht es weiter und was folgt auf die glatten Cups?

"Ein volles, rundes Dekolleté hat immer Hochkonjunktur. Unsere Bestseller sind seit Jahren Push-ups mit Cups in allen Formen. Das bleibt auch so." Stephanie Fröhlich, Wolford "Gepaddete BHs werden in Qualität und Tragekomfort noch laufend verbessert und

[2798 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 06.09.2007 Seite 032

Business Thema

DIE GRÖSSTEN BEKLEIDUNGSLIEFERANTEN IN EUROPA 2006

GROSSE SPRÜNGE...

...machten die meisten der Unternehmen, die in der aktuellen TW-Rangliste der europäischen Bekleidungshersteller gelistet sind. Allen voran Puma - der Sportartikelkonzern legte 2006 mit Bekleidung um 67% zu.

Die deutsche Fußball-Nationalelf wurde 2006 WM-Dritter und Weltmeister der Herzen. Der fränkische Sportartikelkonzern Puma wurde Weltmeister, denn er hatte die italienische Mannschaft ausgestattet. Die WM brachte neben Prestige einen ordentlichen Wachstu

[9039 Zeichen] Tooltip
DIE GRÖSSTEN BEKLEIDUNGSLIEFERANTEN IN EUROPA 2006

DIE GRÖSSTEN BEKLEIDUNGSLIEFERANTEN IN DEUTSCHLAND 2006
€ 5,75

 
weiter