Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 24 vom 16.06.2011 Seite 018 bis 021

    Business

    „Wir kommen den Frauen sehr nah“

    Palmers Lejaby will nach der Restrukturierung eine Marktoffensive mit Ladenexpansion starten – im Fokus steht Deutschlands Süden

    Schweigen kann goldrichtig sein. Nicht so bei Palmers. Der Wäsche-Anbieter aus Wiener Neustadt hat im vergangenen Jahrzehnt immer wieder für wenig imagefördernde Schlagzeilen gesorgt. Je zurückhaltender sich das Management bei Informationen gab, umso hef

    [12497 Zeichen] Tooltip
    SINKENDE INVESTITIONEN - Entwicklung von Umsatz und Investitionen bei Palmers in Mill. Euro
    € 5,75

    TextilWirtschaft 24 vom 16.06.2011 Seite 18,19,20,21

    Business

    „Wir kommen den Frauen sehr nah“

    Palmers Lejaby will nach der Restrukturierung eine Marktoffensive mit Ladenexpansion starten – im Fokus steht Deutschlands Süden

    Schweigen kann goldrichtig sein. Nicht so bei Palmers. Der Wäsche-Anbieter aus Wiener Neustadt hat im vergangenen Jahrzehnt immer wieder für wenig imagefördernde Schlagzeilen gesorgt. Je zurückhaltender sich das Management bei Informationen gab, umso

    [12497 Zeichen] Tooltip
    SINKENDE INVESTITIONEN - Entwicklung von Umsatz und Investitionen bei Palmers in Mill. Euro
    € 5,75

    TextilWirtschaft 47 vom 23.11.2006 Seite 068

    Fashion Wäsche

    "Erotik ist ein Wachstumsfeld"

    Wo liegt die Zukunft im Wäsche-Markt? Das haben wir in einem Roundtable-Gespräch mit Händlern und Einkäuferinnen diskutiert. Fazit: Trotz wachsender Konkurrenz sieht der Fachhandel seine Erfolgskonzepte.

    In den vergangenen zwei Jahren kamen zahlreiche neue Wäsche-Konzepte auf den Markt: Change, Filialist aus Dänemark. Lascana, das neue Multibrand-Konzept der Otto-Gruppe. Kju, die Marken-Stores von Schiesser. Parallel dazu kündigten ansässige Filial-Unter

    [24573 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 28 vom 11.07.2002 Seite 196

    Business Kunden

    Wäschemarken im Aufwind

    Markenbekanntheit und -besitz steigen, Markenorientierung bleibt schwach.

    Die Hälfte des Werbebudgets ist angeblich immer aus dem Fenster geworfen. Leider weiß man nie genau, welche Hälfte. Das hat schon vor mehreren Jahrzehnten Henry Ford gesagt. Und das scheint auch bei Wäsche zuzutreffen. Für kaum ein anderes Bekleidungsstüc

    [6508 Zeichen] Tooltip
    Bekanntheit & Besitz von Wäschemarken - Anteil der 14- bis 64-jährigen Frauen, die diese Marken besitzen und/oder kennen

    Die Top 10-Wäschemarken

    Exklusives Untendrunter - Zustimmung zur Aussage: "Ich trage gerne exklusive Unterwäsche, Dessous."
    € 5,75

    TextilWirtschaft 02 vom 10.01.2002 Seite 190

    Business Kunden

    Mehr Konkurrenz im Wäschemarkt

    Spiegel-Studie Outfit 5: Mehr Labels bei Damenwäsche, aber gleich viel Kundinnen.

    Immer zur Weihnachtszeit rührt die Wäschebranche groß die Werbetrommel. Zu keiner anderen Zeit im Jahr ziehen so viele schöne Models in reizenden Dessous die Blicke der weiblichen und männlichen Kunden auf sich. Und so überrascht nicht, dass insbesondere

    [8085 Zeichen] Tooltip
    Kaufhäufigkeit bei Slips - Es kaufen im Allgemeinen Slip/Unterhose

    Preise für Slips - Es geben normalerweise aus für einen Slip/Unterhose ...

    Markenpräferenz nach Alter - Markenbesitz in verschiedenen Altersgruppen
    € 5,75

    TextilWirtschaft 45 vom 09.11.2000 Seite 052

    Business Handel

    Der Reiz des Wäschemarkts

    Sie bieten ein verführerisches Produkt, sie haben ein System, und sie wollen in Deutschland wachsen. Immer mehr ausländische Filialisten drängen auf den deutschen Wäschemarkt. Wer sind diese Unternehmen und wie sehen ihre Strategien aus? Eine Analyse ihrer Konzepte und der Marktsituation.

    [18968 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 30 vom 27.07.2000 Seite 228

    Business Kunden

    Enthüllungen bei der Wäsche

    Schweden haben laut KA 2000 bei Mädels den größten Stein im Brett

    Die Wäsche kaschiert oft Wahrheiten. Po- und Busen-Lifting-Systeme verheißen Werte, die die Realität nicht immer hält. Ganz anders die neue KA 2000: Ihre Werte mögen zwar manchem in der Wäschebranche nicht gefallen, aber sie sind zumindest wahr. Über 5000

    [6776 Zeichen] Tooltip
    Die Top-Wäschemarken - Anteil der 14- bis 64-jährigen, die diese Marken besitzen und/oder kennen

    Untreu bei der Marke - Anteil 14- bis 64-jähriger Frauen, die nebenstehender Aussage zustimmen

    Das Alter und die Markenpräferenzen - Anteil der Frauen, die Wäsche der folgenden Marken besitzen
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 49 vom 03.12.1998 Seite 078

    Fashion Women's Underwear

    Das Sortiment

    Der Handel setzt modische Dessous ganz gezielt ein, um Kunden in die Läden zu locken. Doch das Hauptgeschäft im Damenwäsche-Markt wird mit Basics gemacht. Ihr Anteil an den Sortimenten könnte künftig sogar noch steigen.

    Noch vor nicht allzulanger Zeit versteckten Wäsche- und Miederfachgeschäfte ihre Sortimente vor den Kunden. Blickdicht verpackt in Schubladen harrten Mieder, Höschen und Hemdchen der Käuferinnen. Heute können die Dessous, endlich befreit vom tristen Dasei

    [8974 Zeichen] € 5,75