Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 18.09.2009 Seite 048

    Marketing

    Spirituosenwerbung auf dem Prüfstand

    Hersteller lassen ihre Kampagnen durch den ZAW freiwillig vorab kontrollieren - Sinnvolle Ergänzung zu eigenen Kodizes

    Frankfurt. Das Gros der Spirituosenanbieter lässt seine Werbemaßnahmen bereits durch den Werbewirtschaftsverband ZAW freiwillig vorab kontrollieren. Die Branche erfüllt damit eine Forderung der Drogenbeauftragten der Bundesregierung. Diese hatte sogar ei

    [6925 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 29.09.2006 Seite 038

    Journal Fachthema Spirituosen

    FACHTHEMA: Spirituosen

    Discount nicht mehr abstinent

    Im Spirituosenregal der Discounter machen sich Marken der bekannten Hersteller breit. So hat sich nicht nur Lidl nach Jahren der Abstinenz besonnen und einige Marken fest gelistet. Auch bei Penny ist ein Strategiewechsel festzustellen. Nur Aldi vertreibt noch immer ausschließlich eigene Marken. Von Manfred Vossen

    [13541 Zeichen] Tooltip
    Spirituosenmarkt im Discount
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 08.09.2006 Seite 082

    Länder Report Italien

    Campari macht Tempo

    Aperitifklassiker wächst in Deutschland um fast 20 Prozent

    München, 7. September. "Wir sind Jäger.", hatte Enzo Visone, Vorstandschef der Campari-Gruppe, im Frühjahr in einem Interview mit der Lebensmittel Zeitung gesagt und damit andeuten wollen, dass Campari trotz der für die Spirituosenindustrie schwierigen M

    [3411 Zeichen] Tooltip
    Aperitifs legen zu - LEH Deutschland — Absatzentwicklung in Prozent (2005 vs. 2004)
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 02.12.2005 Seite 014

    Industrie

    Aperitivo hilft Campari

    Trend erfasst Deutschland - Potenziale durch neuen Lebensstil

    Frankfurt, 1. Dezember. Mit neuen Aktivitäten will die Campari-Niederlassung bei München die Aperitiv-Erfolgswelle mit Campari, Aperol und Cinzano Vermouth fortsetzen. Helfen sollen dabei Erfahrungen aus Italien, wo neue Wege in der Gastronomie auch die

    [4448 Zeichen] Tooltip
    Campari kann kräftig punkten – Verkäufe im LEH gesamt 1.-39. Woche 2004/2005
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 23.09.2005 Seite 079

    Länder Report Italien

    Sensibles Thema Markenführung

    Spirituosenhersteller wie Campari arbeiten intensiv an einer jungen Optik für ihre alten Marken

    Oberhaching, 22. September. Markenführung ist ein sensibles Thema - besonders bei Spirituosen. Und gerade Traditionsmarken stehen hier vor dem Dilemma, dass ihre Verbraucher älter werden. Wie aber eine Marke jung halten, ohne die traditionellen Konsument

    [3302 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 17.09.2004 Seite 085

    Länder Report Italien

    Campari hat weiter zugelegt

    Oberhaching, 16. September. Die Marke Campari hat sich auch 2003 nach Angaben der Campari Deutschland GmbH, Oberhaching, ausgesprochen positiv entwickelt. Das Absatzvolumen konnte um 4,3 Prozent gesteigert werden. Der Erfolg vor dem Hintergrund eines rück

    [1324 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 04.10.2002 Seite 077

    Länder Report Italien

    Campari mit Rekordergebnis

    Oberhaching, 2. Oktober. Für die Campari Deutschland GmbH mit Sitz in Oberhaching war 2001 ein erfolgreiches Jahr. Mit einem Umsatz von deutlich über 100 Mio. EUR erzielte die deutsche Tochter der italienischen Gruppo Campari mit ihren insgesamt neun Mark

    [2306 Zeichen] € 5,75