Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 28 vom 15.07.1999 Seite 236

    Business Handel

    Fluch und Segen der Mega-Mall

    Das Centro, das Mammut-Einkaufszentrum in Oberhausen, sorgte Mitte der 90er Jahre für Diskussions- und Zündstoff in der Rhein-Ruhr-Region. 1000 Tage sind seit der Eröffnung vergangen. Haben sich für die Mieter der Mega- Konsumburg alle Erwartungen erfüllt

    [12925 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 42 vom 15.10.1998 Seite 057

    Business Handel

    "Etwas mehr Mode darf's schon sein"

    Corina Steinbach und Peter Sekuli von "Per la Donna" kennen ihr internationales Publikum

    In der Euregio, dem Dreiländereck Deutschland, Niederlande und Belgien, gehen Corina Steinbach und Peter Sekuli mit ihrem Mode-Unternehmen "Per la Donna" auf die besonderen Ansprüche ihrer Kundinnen ein. Speziell am Standort Geilenkirchen sind die Kundinn

    [5479 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 16 vom 16.04.1998 Seite 062

    NIEDERLANDE

    Der Markt: Der Erfolg holländischer Labels im deutschen Handel

    Tragbare Trends

    em Frankfurt - Der holländische Modemarkt hat in den vergangenen fünf Jahren einen tiefgreifenden Wandel erfahren. Modische Profilierung, ein hohes Kreativitätspotential, Leistungssteigerungen in puncto Qualität und Service sind Beispiele dieser Entwicklu

    [7960 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 27 vom 06.07.1995 Seite 040

    Handel

    TW-Umfrage: Welche Herstellerfirmen bieten Shops-in-shop an und zu welchen Bedingungen?

    Die Shop-in-Shop-Konzepte

    ge Frankfurt - Zwei Dutzend Firmen mit Shop-in-shops im Einzelhandel beteiligten sich an einer TW-Umfrage, die vor Ankunft einer neuen Shop-in- shop-Welle ein Panaroma der bestehenden Shop-in-shop-Landschaft zeichnen will. Die Antworten vermitteln eine se

    [15656 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 16 vom 20.04.1995 Seite 036

    Mode

    Triangle: Die Kollektion wird gesplittet

    Von trendy bis kommerziell

    sp Neuss - Triangle strukturiert um: So wird die Kollektion ab sofort in drei Segmente unterteilt, davon ist eines ganz neu: "Triangle Trends" heißt der junge und preiswerte Bereich der Kollektion. Die Kollektion gliedert sich künftig in folgende drei B

    [2724 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 35 vom 01.09.1994 Seite 140

    Modezentren

    Standort-Analyse: Die Modezentren in Düsseldorf und Neuss haben ihr Maximum an Fläche erreicht

    Rheinisches Monopoly

    ba Düsseldorf - Der Großraum Düsseldorf belegt als Umschlagplatz für Mode unumstritten Rang Nummer Eins in Deutschland. Mit einer der größten Konzentrationen an "textiler Fläche" überhaupt in Europa. Modezentren, Orderbüros, über Stadt und Land gestreute

    [18068 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 29 vom 22.07.1993 Seite 229

    Trend Fashion

    Zantman International: Neu mit Thomas Basics und Chainz

    Wer weiß, was da noch kommt

    Fransiscus Leopold Desiré Zantman, der damals größte Textil-Importeur der Benelux-Länder, verkaufte im Herbst letzten Jahres die holländische Importfirma Zantman International (jetzt Secon) im Rahmen eines Management- Buyouts. Heute arbeitet er am Aufbau

    [3502 Zeichen] € 5,75