Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 03 vom 21.01.1999 Seite 018

News Umsätze

Eingeschneit und ausgerutscht

Das Geschäft in der 2. Woche

Kaum gewonnen, schon zerronnen, wird sich so mancher Textileinzelhändler am Ende dieser Woche gedacht haben. Nach einem ausgesprochen erfreulichen Nachweihnachtsgeschäft und einem guten Start ins neue Jahr haben die Kunden jetzt offenbar erst einmal eine

[3064 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 30 vom 23.07.1998 Seite 200

Business Handel

Ordnung im Order-Chaos

Die Orderrunde für Frühjahr/Sommer 1999 hat schon begonnen, und im Vorfeld der großen Messen steht fest: Der Handel hat keine Lust mehr auf die falsche Ware zum falschen Zeitpunkt. Erfolgreiche Einzelhändler planen ihr Sortiment noch detaillierter als b

[10383 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 19 vom 07.05.1998 Seite 008

Kommentar

TOTGESAGTE LEBEN LÄNGER

Die Stammabteilung ist tot. Wirklich? Für manche Kunden ist die breite und tiefe Warengruppengliederung immer noch genau das richtige Präsentationskonzept.

Zum Frühlingsanfang in einem Münchner Kaufhaus. Vertrauensvoll wendet sich eine Kundin an die junge Verkäuferin: "Können Sie mir bitte sagen, wo ich einen hellen Blazer in meiner Größe finde?" Antwort der Verkäuferin: "Ja, da können Sie im Gerry Weber-Sho

[5118 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 50 vom 11.12.1997 Seite 016

Handel

Umsätze: Dezember bisher

Wenig Kleidung für den Gabentisch

ha Frankfurt - Im Textileinzelhandel läßt der Weihnachtsmann immer noch auf sich warten. Auch die 49. Woche und der zweite lange Adventssamstag haben den so heiß ersehnten Run auf Bekleidung nicht gebracht. Auf einer Negativvorlage von 5 % verzeichneten d

[4192 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 17 vom 25.04.1996 Seite 032

Handel

Unternehmensnachfolge: Schwieriger Stabwechsel im Textilhandel

Was tun, wenn der Alte geht?

Bis zum Jahr 2000 steht rund 59 000 westdeutschen Handelsunternehmen ein Generationswechsel ins Haus. In einem Viertel aller Fälle mangelt es bereits heute an einem geeigneten Nachfolger. Die strategische Managementlücke, die inhabergeführten Fachgeschäft

[14226 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 09 vom 29.02.1996 Seite 013

Handel

Umsätze: Norddeutscher Saisonstart versank im Schnee

"Wie in St. Moritz"

ti Hamburg - Diejenigen unter den Einzelhändlern mit Humor konnten sich vergangene Woche wenigstens noch über die optisch prächtige Winterlandschaft im Norden freuen. Eine Lüneburgerin schwärmte geradezu von Schnee- Verhältnissen "wie in St. Moritz", schö

[2382 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 05 vom 02.02.1995 Seite 008

Kommentar

AM SAMSTAG BEGINNT DER SOMMER...

...und es fehlt jede Menge Ware. Vor allem Highlights. Der Handel ist ziemlich sauer.

Der Mann am anderen Ende der Leitung ging hoch wie das berühmte HB-Männchen: "Wenn das so weitergeht, erleben wir das Desaster des Jahrhunderts. Was sich unsere Fabrikanten im Moment erlauben, habe ich in 25 Jahren nicht erlebt. Entweder lief gar nichts o

[4407 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 04 vom 26.01.1995 Seite 057

Mode

Saisonbilanz DOB Winter '94: Miserables Ergebnis

Wo war das Volk?

pp Frankfurt - Dies war, quer durch alle Betriebstypen, eines der härtesten Winterhalbjahre der Geschichte. Oben war es besser als unten. Marken standen wie nie unter Preisverhau und wurden als Lockvogel mißbraucht. Die Frequenz war eine Katastrophe: Wenn

[10074 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 33 vom 18.08.1994 Seite 008

Handel

TW-Testclub: August bisher

Saisonstart stürzt ins Sommerloch

kh Frankfurt - "Das Chaos geht weiter: Winterware liegt, Sommerware fehlt." Im Spagat zwischen zwei Saisons fühlt sich der Handel mehr als unwohl. Jetzt hoffen die Textilien, daß der Saisonstart sich nur verschiebt. Die Chancen stehen gut, denn mit der We

[3851 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 12 vom 24.03.1994 Seite 008

Handel

TW-Testclub: März bisher

"Frühling, komm' bald wieder"

kh Frankfurt - Weggeschwommen, weggeblasen, zugeschneit.Bei Hagel, Regen, Sturm und Schnee ist vielen Verbrauchern die Lust auf Sommermode vergangen. Einzelhändler reagierten geschockt auf den Temperatursturz.Frühlingsprospekte verpufften ohne nennenswert

[3939 Zeichen] € 5,75

 
weiter