Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 04 vom 26.01.2006 Seite 254

Fashion Sports

Das wird Trend Herbst/Winter 2006/07

Schlichte Optiken neben farbenfrohen Allover-Drucken. Top-Funktion neben Nature-Touch. Vielfältiger kann Sportmode kaum sein. Starke Outfits für dynamische Sortimente.

Function Deluxe "Technische Sport Styles bekommen Kredibilität nur über Top-Funktion. Diese jedoch sollte immer mit dem Fashionanspruch verschmelzbar sein. Immer leichtere, multifunktionelle und intelligente Produkte, die immer extremer belastbar sind."

[3726 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 18.03.2004 Seite 028

Business Handel

Sportstyle - die neue Dimension bei KarstadtSport

Mehr Mode auf den Sportflächen bei Karstadt. Nach den Pilotprojekten Dortmund und Köln sollen noch in diesem Jahr weitere zehn Flächen folgen.

Die Trainingsjacke zur Jeans, die Fußball-Sneaker zum karierten Falten-Mini und Retro-Shirt. Für den hippen Mix aus Sportsfashion und Streetwear, mussten Trendsetter bislang weit laufen. Vom Sporthaus zum angesagten Schuhladen und in den Szeneladen. Nun g

[7858 Zeichen] Tooltip
Sportmarkt in Deutschland - Geschätztes Gesamtvolumen 2003: 7,8 Mrd. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 19.06.2003 Seite 043

Fashion Sports

Sportstyle

Kurs auf neue Kanäle

Der Modehandel fragt nach Sportfashion-Kollektionen. Wo sehen die Anbieter ihre Chancen? Sportstyle - aktueller Impulsgeber für die Mode. Der modische Sporthandel mischt Street- und Jeanswear mit funktioneller Sportsfashion. Der Modehandel ist auf der S

[3741 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 09.01.2003 Seite 124

Fashion Sports

Sportbekleidungsmarkt

Wenig Frost, viel Frust

Währungsumstellung, Aktienkurse auf Talfahrt, steigende Sparquote. Und dann spielte auch das Wetter nicht mit. Die Konsumflaute im deutschen Einzelhandel hat im vergangenen Jahr auch die Sportbranche nicht verschont. Was führt aus der Krise? Hersteller un

[9542 Zeichen] Tooltip
Textilumsätze im Sporthandel 2002
€ 5,75

TextilWirtschaft Sports SP02 vom 29.03.2001 Seite 006

Orderbilanz

Ordertrends für Herbst/Winter 2001/02

Farbe macht das Rennen

Die Orderrunde legte die Marschrichtung klar fest: Farbe wird den kommenden Winter bunter gestalten. Was hat der Sportfachhandel geordert? Wie beurteilt die Industrie das Geschäft? Aktuelles zu Orderbilanz und -trends auf den nächsten Seiten.

[14348 Zeichen] Tooltip
Orderbilanz Herbst/Winter 2001/2002
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. SP2 vom 26.07.1999 Seite 006

Trend

Crossing Borders

Sport verbindet. Im nächsten Sommer werden Menschen aus allen Teilen der Welt die Olympischen Spiele verfolgen. Die Faszination des Sports ist ungebrochen. Einen Teil davon nimmt man mit ins tägliche Leben: Sportbekleidung. Längst den Turnhallen entwachse

[9257 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. SP2 vom 26.07.1999 Seite 014

Handel

Sortimente

Hantelset und Hugo

Sport und Mode müssen sich nicht unbedingt ausschließen. Wie Sporthändler auch Modelabels erfolgreich verkaufen können, ohne ihre Glaubwürdigkeit zu verlieren, zeigen die folgenden Beispiele. Drei Sporthäuser, ein Bild. Egal ob man Werner Kaps in seinem S

[9505 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 16 vom 22.04.1999 Seite 048

Fashion Sport

Kaufhof Sportarena

Eröffnungsmarathon in vier Städten

Innerhalb der nächsten drei Wochen wird es in Deutschland knapp 10000 m2 mehr Verkaufsfläche für Sportartikel geben. Denn die Kaufhof Warenhaus AG eröffnet an den ehemaligen Kaufhalle-Standorten in Wiesbaden, Heidelberg, Wuppertal und Kassel Sportarenen m

[4201 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 12 vom 25.03.1999 Seite 044

Business Handel

Ein unmoralisches Angebot

Noch in diesem Jahr gehen in Deutschland voraussichtlich acht Factory- Outlet-Center an den Start. Die geplanten FOC haben jedoch Probleme, ihre Vielzahl an Shopflächen ausschließlich an Hersteller zu vermieten. Jetzt werden gezielt Zwischendistributoren,

[12874 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 38 vom 17.09.1998 Seite 018

Kommentar

Deutschland, einig Schnäppchenland?

Handel, Hersteller und Kunden brauchen Factory-Outlet-Center nicht. Trotzdem werden sie von solventen Investoren durchgeboxt.

Gedrängel um freie Parkplätze, brechend volle Shops, Kunden im Kaufrausch. Die Erfolgsbilanz der ersten 25 Tage im Leben des Designer-Outlet-Centers in Parndorf bei Wien kann sich sehen lassen: In dieser Woche wird der 200000. Besucher begrüßt. Täglich du

[5231 Zeichen] € 5,75

 
weiter