Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 47 vom 19.11.2009 Seite 026

Business

Prada ante portas

Möller&Schaar - eines der führenden Häuser im Topgenre - hat glänzende Jahre hinter sich. Das Geschäft im Zentrum Frankfurts hat sich ständig neu erfunden - dabei aber nie das Maß verloren.

Samstags um die Mittagszeit geht es in der Goethestraße 26 zu wie nebenan bei Nespresso. Man trifft sich, zeigt sich, lacht und tauscht Geschichten aus. Macchiato, Cappuccino und Champagner zirkulieren. Zuhause bei Möller&Schaar - 800m² High Fashion in d

[8398 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 19.02.2009 Seite 058

Fashion

LABELS TO WATCH

Kuschel-Cashmere, weicher Jersey, buntes Leder: Diese Linien sind trendverdächtig.

Black Velvet Shirts im Layer-Look, das ist das Prinzip von Black Velvet. Sämtliche Formen und Farben eines Programms sind so aufeinander abgestimmt, dass alle Shirts miteinander kombinierbar sind. Jedes Programm besteht aus zwölf unifarbenen Shirts mit

[12887 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 08.01.2009 Seite 036

Business

Braun & Braun

Lars und Florian Braun stehen heute bei Braun und Unger in Hamburg an der Spitze zweier Leitbildhäuser des Topgenres. Sie kultivieren die Tradition ihrer Väter Jean und Michael Braun - parallel stellen sie die Weichen für die Zukunft neu.

TW: Finanzkollaps, Rezessionsangst, Konsumunsicherheit - die Nachrichten stimmen uns auf anspruchsvolle Zeiten ein. Spüren Sie die Krise in Ihrem Genre? Lars Braun: Wir lesen und hören jeden Tag, was sich da alles zusammenbraut oder besser zusammenbraue

[15969 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 30.10.2008 Seite 022

Business

Luxus leidet

Die Finanzkrise macht auch vor dem Luxusmarkt nicht halt. Nachdem in den vergangenen Saisons das Top-Genre überproportionale Zuwächse verbuchen konnte, wird dieses Segment jetzt kalt erwischt.

Bei Einwaller in Innsbruck wurde vergangene Woche eingebrochen. Designerware im EK-Wert von 500000 Euro, über Nacht verschwunden. Der ein oder andere Einzelhändler könnte Einwaller um die Sortimentsbereinigung beneiden. Jetzt, wo die Finanzkrise sich auc

[12877 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 20.03.2008 Seite 032

Business

Perspektiven (1)

"Fertig ist Engelhorn nie"

In der Reihe "Perspektiven" führt die TextilWirtschaft Gespräche mit erfolgreichen Unternehmern aus allen Bereichen des Marktes, die eine Einschätzung zu aktuellen Themen der Branche geben. Die ganz persönliche Perspektive von Machern, die ihr Geschä

Warum der Wettbewerb für Engelhorn nicht der Maßstab ist. Weshalb Individualität wichtiger ist als Rentabilität. Welche Chancen das Internet einem Local Hero bietet. Ein Gespräch mit den Engelhorn-Mitinhabern Fabian Engelhorn und Andreas Hilgenstock.

[18500 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 13.07.2006 Seite 094

Fashion Top Fashion

DER MARKT - Rückblick 2006 - Ausblick 2007

Topgenre DOB - "Die Franzosen haben das Feeling"

Eine Saison mit Höhen und Tiefen. Bilanz Frühjahr 2006.

An der WM hat es nicht gelegen. Soviel steht fest. Auch wenn das Luxusgenre in den vergangenen Wochen auf Kunden verzichten musste, weil diese die Innenstädte ausgelassenen Fußballfans zum Feiern überließen oder selbst mit Freunden beim "Public Viewing"

[8474 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 26.01.2006 Seite 088

Fashion Top Fashion

DER MARKT - Rückblick 2005 - Ausblick 2006

Prada forever

Prada der Star, Accessoires der Renner - das Topgenre ist zufrieden.

Die Paddington und Silverado von Chloé, die First von Balenciaga, die Logotaschen von Prada, die Reiterhosen von Pamela Henson und Kentucky, die Victoria Beckham-Jeans, Gürtel von Reptil's House und HTC, schwingende Röcke von Dries van Noten, Kleider vo

[7439 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 29.09.2005 Seite 022

Business Thema

Preis trifft Pracht

Deutschlands Edelmeilen wandeln sich. Nach wie vor heiß begehrt bei internationalen Luxuslabels, drängen zunehmend auch preiswerte Filialisten in diese Lagen.

Zara hat an der Kö neben Jil Sander eröffnet, Stefanel neben Gucci. Und Massimo Dutti zieht an der Frankfurter Goethestraße gegenüber von Chanel ein. Der Preis eines Hosenanzugs sinkt innerhalb weniger Meter und Sekunden um 90%. Was vor Jahren undenkbar

[27854 Zeichen] Tooltip
MÜNCHEN FÜHRT DIE LIGA AN - Höchstmieten und Frequenzen in Deutschlands Luxusmeilen
€ 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 05.12.2002 Seite 022

Fashion

Lust und Last des Luxusmarktes

Kritik an Marken. Kritik an Preisen. Kritik am Ordertiming. Das Topgenre stellt Sortimente auf den Prüfstand. Die Zeit des hybriden Markenkults ist vorbei. Einzelhändler haben ihre Liebe zum Produkt neu entdeckt.

[14955 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 18 vom 01.05.1997 Seite 048

Mode

High Fashion für die Kleinen: Immer mehr Designer entdecken die Kindermode

Für Kinder, Kenner und Könner

mk Frankfurt - Pro und Contra geben die Kindermode-Einzelhändler den etablierten und frisch auf den Markt gekommenen Kindermode-Kollektionen aus Designer-Hand. Teils mit sehr guten, teils mit mittelmäßigem Erfolg werden sie geführt, die große Begeisterung

[14902 Zeichen] € 5,75

 
weiter