Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 36 vom 03.09.2009 Seite 026

    Business

    Drei Streifen in Mode

    Modenschauen in New York, Kooperationen mit Designern, Shop-in-Shops bei P&C - Adidas ist schon lange mehr als eine Sportmarke. 1,5 Mrd. Euro setzt die Marke mit Lifestyle-Produkten um. Mit neuen Mode-Linien geht der Konzern nun in die Offensive.

    Weinen, lachen, schreien, schimpfen. Es gibt nur wenig auf der Welt, das bei Menschen so intensive Emotionen auslöst, wie Sport. Man denke an die Bilder der jubelnden Fans 1954 in Bern, als die deutsche FußballNationalmannschaft Weltmeister wurde. An die

    [11893 Zeichen] Tooltip
    DER SPORT- UND MODEKONZERN
    € 5,75

    TextilWirtschaft 01 vom 01.01.2009 Seite 026

    Business

    "Unsere Marken spielen nicht in der zweiten Liga"

    Pierre-Yves Roussel, CEO der Fashion Division bei LVMH über Stores, Stilisten, Synergien und schlafende Dornröschen

    TW: Monsieur Roussel, LVMH spielt in der Luxus-Liga ganz vorn mit. Welchen Beitrag leisten Sie dazu? Als ich im Herbst 2004 zu LVMH kam, gab es ein außergewöhnliches Marken-Portfolio. Außergewöhnlich, weil jede der zehn Marken über ein langjähriges Know

    [11026 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 44 vom 01.11.2007 Seite 026

    Business

    "Hugo Boss war auf einem gefährlichen Weg"

    Hugo Boss unter neuer Ägide. Wie verändert sich der Konzern unter dem Private Equity-Investor Permira? Vorstandschef Dr. Bruno Sälzer zur Möglichkeit von Zukäufen, zur Retail-Strategie, zur Aussicht auf die erste Hugo Boss-It Bag und zur Faszination

    TW: Herr Sälzer, glauben Sie, dass 850 Mill. Euro für Permira viel Geld sind? Was meinen Sie? Wenn wir richtig gerechnet haben, wäre das in etwa die Summe, die Ihr neuer Großaktionär angesichts einer Marktkapitalisierung von 3,4 Mrd. Euro aufbringen müss

    [17160 Zeichen] € 5,75