Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 23 vom 05.06.2008 Seite 078

    Fashion

    Adieu, Monsieur Yves

    Er revolutionierte die Damenmode, erfand den Smoking für Frauen. Vor allem aber war er der erste Stylist unter den Couturiers. Eine Hommage an Yves Saint Laurent.

    Er war einer der Giganten unter den Modeschöpfern des 20. Jahrhunderts. Yves Saint Laurent, der am letzten Wochenende in Paris mit 71 Jahren nach schwerer Krankheit gestorben ist, wird in der Modewelt im gleichen Atemzug mit Coco Chanel und Christian Dio

    [7808 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 19 vom 11.05.2006 Seite 086

    Fashion

    Léonard

    Die Orchidee auf dem Karree

    Léonard feiert 50. Geburtstag - mit einer Ausstellung in Lyon.

    Der 50. Geburtstag ist Léonard eine Ausstellung wert. Auch wenn "es ein bisschen komisch ist, zu Lebzeiten ins Museum zu gehen", wie Léonard-Gründer Daniel Tribouillard einräumt - es ist die erste Ausstellung, die dem für Blumen-Motive bekannten Pariser

    [3815 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 05 vom 03.02.2005 Seite 068

    Fashion

    Salon de la Lingerie/Interfilière in Paris

    Scharfer Überblick

    Am vergangenen Wochenende standen die Galeries Lafayette am Pariser Boulevard Haussmann ganz im Zeichen der Wäsche. Der französische Dessous-Spezialist Simone Pérèle präsentierte eine Hommage an die Sinnlichkeit, fünfzig Jahre Wäschegeschichte. Pünktlich

    [6175 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 05 vom 30.01.2003 Seite 054

    Fashion

    Haute Couture Sommer 2003

    Wie aus einer anderen Welt

    Die Couturiers verfielen trotz der derzeit bedrohlichen weltpolitischen Lage nicht in Tristesse. Sie setzten auf das Gegenteil: Leichtigkeit, Sinnlichkeit, Femininität kontrastiert mit moderner Strenge. Es war etwas Unwirkliches in den Schauen der Haute

    [3710 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 11 vom 14.03.2002 Seite 026

    Fashion

    Die Pariser Schauen

    Die Schauen begannen am 7. März paukenschlagartig mit dem grossen Auftritt von Dior: Ein Feuerwerk an Farbe und Dekoration. Dann folgten sofort zahlreiche Leitbild-Schauen. Deutlich wurden in den ersten Tagen drei grosse Stil-Autobahnen: 1. Dekoration und Überschwang. 2. Vernunft und Konvention. Das Massvolle. 3. Konstruktion. Das meint die grosse Freiheit, sich als Frau jeden Tag neu zu erfinden.

    [8401 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 05 vom 31.01.2002 Seite 058

    Fashion

    Die Haute Couture-Schauen

    Romantik durch Ethnik

    Was propagieren die Kollektionen der Haute Couture? Vor allem sehr viel Romantik, die über das Stilmittel ethnischer Elemente dargestellt wird. Hier kommen warme Farben und starke Muster auf den Laufsteg. Die ruhigere Richtung ist geprägt von androgynen Einflüssen mit strengen Kostümen und Anzügen.

    [4606 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 04 vom 24.01.2002 Seite 052

    Fashion

    Yves Saint Laurent sagt Adieu

    "Mode ist nicht Kunst. Aber Mode ist nichts ohne einen Künstler." Jetzt ist die Mode um einen Künstler ärmer: "Ich habe beschlossen, mich von der Modewelt, die ich so geliebt habe, zu verabschieden." Nach 40 Jahren verlässt Yves Saint Laurent die Arena. M

    [6283 Zeichen] € 5,75