Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 43 vom 21.10.2004 Seite 062

    Fashion

    21. EMI-Kreativkonferenz

    Die Seufzer der Versuchung

    Dior, Pucci, Lacoste, Hennes & Mauritz - Wie große europäische Modefirmen ihre Erfolge planen und ihre Kreativitätsprozesse organisieren

    Die Modebranche in Deutschland verharrt seit dem Jahr 2000 in einem Dauertief. Andernorts ist es nicht ganz so schlimm. Die USA erlebten in der Ära Clinton eine Hochkonjunktur, mit Bush wurde es schlechter, aber immer noch besser als in Europa. Japan erho

    [23261 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 09 vom 26.02.1998 Seite 090

    Mode

    Menta: Das Normale vermeiden

    Die Menta-Mission

    db Como - Giuseppe Menta - der den schönen Künsten frönende Tagträumer. Einer der Männer, die scheinbar ihren Neigungen nachhängen und der Pragmatik entschlüpfen. Selbstverständlich trügt der Schein. Was seit der Firmengründung 1974 in der Färberei und

    [3714 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 11 vom 16.03.1995 Seite 065

    Mode

    Paris: Neue Talente machen von sich reden

    Die Star-Designer von morgen?

    go Paris - Einige junge Kreative, bereits seit Jahren in der Szene, sind in Paris stärker denn je im Gespräch und haben teilweise Finanziers gefunden, die Power geben. Denn die Einkäufer suchen nach neuen Namen, und die Mode braucht innovative Ideen. Die

    [9425 Zeichen] € 5,75