Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 10 vom 10.03.2005 Seite 030

    Business Handel

    Köhler und die Frauen

    Local Business: Das Herrenmodehaus Köhler in Kassel feiert Neueröffnung - gemeinsam mit Peek&Cloppenburg

    Es war so gut wie sicher. Der traditionsreiche Herrenausstatter Köhler in Gießen wollte sein Sortiment um Damenmode erweitern. Inhaber Ludwig Vordemfelde (43) und sein Team standen kurz vor der Order. Die Termine waren gemacht. "Der DOB-Markt in Gießen la

    [7427 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 03 vom 15.01.2004 Seite 174

    Business Handel

    Das Geschäft mit den Boys von Berlin

    Local Business: Respect ist eine Institution in Berlin Mitte

    War eigentlich klar, dass die liegen bleiben. Viel zu auffällig für den gemeinen Berliner. Himmelblaue Hemden mit fetten Fessel-Ballons auf der Brust. Regenbogenbunt. "Dann machen wir daraus eben Badetaschen für den Sommer." Respectmen-Geschäftsführer Dir

    [6470 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 49 vom 04.12.2003 Seite 058

    Business Handel

    "Prada, aber bitte gemütlich"

    Local Business: Hasardeur in Münster wagt den Schritt ins Rampenlicht der City

    Ein Hasardeur ist laut Duden jemand, der im Vertrauen auf sein Glück und Können Risiken in Kauf nimmt und alles aufs Spiel setzt. Insofern ist der Name des gleichnamigen Top Fashion-Hauses in Münster Programm. Markus Brüning und Peter Bavendiek haben mit

    [7192 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 40 vom 03.10.2002 Seite 040

    Business Handel

    "Bailly Diehl ist Marke"

    Michael Bailly filialisiert in einer Nische unterhalb der Designer-Ebene. Das Konzept: Sortimente mit hohem modischen Anspruch zu "nachvollziehbaren Preisen". Permanenter Wechsel von Themen und Labels ist Programm. Bailly Diehl wird als Marke profiliert, der sich alles unterordnet.

    [8951 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 13 vom 01.04.1999 Seite 075

    Business Handel

    Einzug der Jungen bei Bratfisch

    Die junge Schiene "Tilo" wird ins Stammgeschäft integriert

    Das traditionsreiche Gießener Modehaus Bratfisch im Neuenweg 17 hat sein benachbartes Zweitgeschäft "Tilo" aufgegeben und das Sortiment in die Räumlichkeiten im Haupthaus integriert. "Es sieht so aus als würden wir Ballast abwerfen", kommentiert Inhaber H

    [2087 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75