Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 45 vom 10.11.2005 Seite 048

    Business Industrie

    LaOla für die Umsätze

    Die Fußball-WM 2006 soll das Geschäft in Deutschland ankurbeln. Die Industrie setzt eine gigantische Werbemaschine in Gang. Der Handel rechnet mit weltmeisterlichen Umsatzsteigerungen.

    Noch acht Monate bis zum Fifa World Cup 2006 (9.Juni bis 9.Juli). Das Fußball-Fieber in Deutschland wächst. Von der Sport- und Textil- über die Lebensmittelbranche bis hin zu Versicherern, Medien- und Telekommunikationsunternehmen - im Rahmen des sportli

    [15869 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 06 vom 11.02.1999 Seite 038

    Agenturen Serie

    MacManus erwartet Wachstumsschub

    MacManus-Group: alle Kommunikationsservices in Markenaufbau einbezogen / DMB&B Herzstück der elftgrößten Kommunikationsgesellschaft der Welt

    NEW YORK Der neue Name ist ein Signal. Mit der 1996 erfolgten Umfirmierung erweist die MacManus Group ihrem legendären Gründer und "Kreativgenie" Theodore F. MacManus Reverenz und unterstreicht damit zugleich ihre Positionierung als erfahrene und hochqual

    [10522 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 46 vom 13.11.1997 Seite 022

    Unternehmen Nachrichten

    Top 12 suchen bei der WM 98 die Offensive

    Was sich die Marketer vom Fußball-Mega-Event erwarten / Images verbessern, Zielgruppen ausdehnen, Absatz fördern / ISL geht gegen Trittbrettfahrer vor

    FRANKFURT Die 32 weltbesten Mannschaften, die Rekordzahl von 64 Spielen und ein Milliarden-Publikum: Die Fußball-Weltmeisterschaft 1998 in Frankreich wird das aufwendigste Ballsport-Event aller Zeiten und damit zur Top- Marketingplattform. Die offiziellen

    [5564 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 39 vom 01.10.1993 Seite 001

    Das 200-Millionen-Match Fifa ist der Soccer-Sieger

    WM 94 bricht mit über 200 Millionen Dollar Sponsorengeldern alle Rekorde

    Go. Frankfurt - Die Fußballweltmeisterschaft 1994 in den USA hat bereits heute den eigentlichen Sieger: 19 Unternehmen überweisen dem Internationalen Fußballverband Fifa und den lokalen Ausrichtern die Rekordsumme von über 200 Millionen Dollar. Dafür dürf

    [1971 Zeichen] € 5,75