Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 31 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 20 vom 17.05.2001 Seite 001

ONLINEWERBUNG Vermarkter erwarten moderates Wachstum

Old Economy spielt Schicksal

FRANKFURT / Die Internetbranche erwartet im 2. Halbjahr 2001 einen Aufschwung bei der Onlinewerbung: «Etwa 10 bis 20 Prozent Wachstum sind drin», schätzt Ulrich Schmidt, Vorstandsvorsitzender beim Onlinevermarkter Ad Pepper Media - eine branchenübliche Sc

[1736 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 20 vom 17.05.2001 Seite 069

Net Economy Content Commerce Community

WEB-WERBUNG Web-Branche erwartet leichtes Wachstum beim Werbeumsatz / Old Economy signalisiert mildes Interesse

Online-Werbung gewinnt an Fahrt

FRANKFURT / Eine einzige bange Frage dürfte die Branche auf der diesjährigen Internet World beschäftigen: Wann steigt die Old Economy endlich massiv in die Onlinewerbung ein? Denn von den Entscheidungen der Werbeleiter hängt das Schicksal weiter Teile der

[5065 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 37 vom 16.09.1999 Seite 042

Agenturen Business

Die Multi-Kulti-Welle kommt ins Rollen

Networks suchen sich Agenturpartner, die auf die verschiedenen Kulturgruppen in ihrem Land spezialisiert sind / Ethno-Trend schwappt nach Deutschland über

FRANKFURT Mit Mainstream-Werbung allein ist es nicht mehr getan. Die Erkenntnis, in der Kommunikation auf die kulturellen Besonderheiten der Bevölkerungsgruppen eingehen zu müssen, setzt sich immer mehr durch. Nicht nur in den USA schließen sich die Netwo

[12842 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 19 vom 13.05.1999 Seite 025

Agenturen Business Konzepte Kreationen

X-tension für Zielgruppen auf Zeit

Michael Conrad & Leo Burnett gründet Unit für Kommunikationstools wie Branding, Sponsoring, Event und Trend-Monitoring

FRANKFURT Michael Conrad & Leo Burnett baut ihr Agentur-Portfolio weiter aus. Nach der Gründung der auf Datamanagement und IT spezialisierten Tochter Black Pencil 1998 und der Beteiligung an Comm-serv (HORIZONT 8/99), mit der MC&LB den Healthcare- und Bel

[4740 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 51 vom 17.12.1998 Seite 022

Unternehmen Rückblick 1998 Ausblick 1999

Taktisches Instrument, kein Wundermittel

Vergleichende Werbung muß zur Markenstrategie passen / Nutzen für den Verbraucher noch fraglich / Nicht nur rechtliche, sondern ökonomische Grenzen

FRANKFURT Kein rechtliches Thema hat die Werbebranche in diesem Jahr so beschäftigt wie die vergleichende Werbung. Nachdem der Bundesgerichtshof, wie HORIZONT im Mai exklusiv berichtete, grünes Licht für den Einsatz vergleichender Werbung nach den Bestimm

[24016 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 51 vom 17.12.1998 Seite 079

Interactive Rückblick 1998 Ausblick 1999

Vom Brauseverkäufer zum Netz-Tycoon

Nicht Bill Gates und Microsoft, sondern Steve Case und sein America- Online-Imperium sind dabei, die Machtverhältnisse im Netz auf den Kopf zu stellen

FRANKFURT Für den "Spiegel" ist er der "Bill Gates des Internet", die Computerzeitschrift "C't" sieht ihn auf dem Wege zum "alles kontrollierenden Medienmogul". Dabei will Steve Case, CEO von America Online, doch nur eines: Online zu einem Massenmedium wi

[12409 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 26 vom 25.06.1998 Seite 018

Unternehmen

,,Man kann nicht mehr nur national planen''

Marken müssen länderübergreifend geführt werden, meint der Markenverbandsvorsitzende Manfred Stach / Globale Marken brauchen globale Gewohnheiten

FRANKFURT Der internationale Wert der Marke steht im Mittelpunkt der diesjährigen Tagung des Markenverbandes. Über internationale Markenführung und die Voraussetzungen für global brands sprach HORIZONT mit dem Markenverbandsvorsitzenden Dr. Manfred Stach,

[8210 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 22 vom 28.05.1998 Seite 017

Unternehmen Produkte Märkte Marketing

Totales Pressing der WM-Werber

Sponsoren ziehen sämtliche Marketing-Register/WM-Organisationskomitee klärt Überschneidungen in Sponsor-Kategorien

FRANKFURT Das WM-Fieber hat den Höchststand erreicht: Offizielle Sponsoren wie zahlreiche andere Unternehmen, die in Anzeigen und TV-Spots die Fußballatmosphäre nutzen, wollen von der Wirkung des größten Fußball-Festes aller Zeiten profitieren. Laut ein

[4243 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 22 vom 28.05.1998 Seite 033

Agenturen Business Konzepte Kreationen

Keine Euphorie bei den Agenturen

BGH-Grundsatzurteile über vergleichende Werbung werden verhalten aufgenommen/Inhaltliche Diskussion im Vordergrund

FRANKFURT Durch ein Hintertürchen hat der BGH bereits jetzt grünes Licht für vergleichende Werbung in Deutschland gegeben (HORIZONT 21/98). Die Reaktionen bei Agenturen sind jedoch sehr verhalten. Weiterhin bestehende Rechtsunsicherheiten und inhaltliche

[5711 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 08 vom 19.02.1998 Seite 041

Medien Print Funk Fernsehen

Die Lizenzbranche ist im Aufbruch

Sat 1 will Interessenorganisation initiieren / Spielwaren-Einzelhandel: kein Bedarf / Neue Warner-Bros-Studie zum Lizenzmarkt

FRANKFURT Auf dem 1. Deutschen Licensingtag in Frankfurt wurde eine Interessenorganisation gefordert (HORIZONT 7/98). Jetzt forciert Sat 1 den Gründungsprozeß. Dynamik im deutschen Lizenzgeschäft zeigt auch eine Studie von Warner Bros Consumer Productions

[4050 Zeichen] € 5,75

 
weiter