Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 07 vom 12.02.2004 Seite 023

Agenturen und Kreation

Analysten machen Hoffnung

Lehman Brothers gibt positiven Ausblick für die Werbebranche / Publicis-Holding führt Neugeschäftsranking an

Gute Nachrichten für die Agenturbranche aus der Finanzwelt: Nachdem Medien- und Werbewerte in den vorigen Jahren rapide an Beliebtheit verloren haben, sehen einige Analysten wieder optimistisch in die Zukunft. So prognostizieren die Experten von Lehman Br

[4336 Zeichen] Tooltip
Publicis hat die Nase vorn - Neugeschäftsbilanz der Werbeholdings 2003

DDB gewinnt das meiste Neugeschäft - Neugeschäftsbilanz der Agenturnetworks 2003

Dezember bessert die Bilanz auf - Etatbewegungen 2003
€ 5,75

HORIZONT 50 vom 16.12.1999 Seite 064

Agenturen Rückblick 1999 - Ausblick 2000

Merger-Mania treibt Agenturholdings um

Immer größere Kunden brauchen immer größere Agenturen: Globale Präsenz, Mediamacht und ein Stammplatz in der Top-Liga sind Ziele der Fusionswelle

Frankfurt / Der Strukturwandel unter dem Dach der internationalen Agenturholdings und -gruppen schreitet voran. War 1998 das Jahr gezielter Zukäufe, stand das vergangene Jahr ganz im Zeichen großer Fusionen. True North vollzieht den Merger von FCB und Bozell, Interpublic führt Lintas und Lowe zusammen, Leo Burnett und MacManus gründen mit Dentsu-Beteiligung eine gemeinsame Holding.

[11093 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 37 vom 16.09.1999 Seite 042

Agenturen Business

Die Multi-Kulti-Welle kommt ins Rollen

Networks suchen sich Agenturpartner, die auf die verschiedenen Kulturgruppen in ihrem Land spezialisiert sind / Ethno-Trend schwappt nach Deutschland über

FRANKFURT Mit Mainstream-Werbung allein ist es nicht mehr getan. Die Erkenntnis, in der Kommunikation auf die kulturellen Besonderheiten der Bevölkerungsgruppen eingehen zu müssen, setzt sich immer mehr durch. Nicht nur in den USA schließen sich die Netwo

[12842 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 19 vom 13.05.1999 Seite 025

Agenturen Business Konzepte Kreationen

X-tension für Zielgruppen auf Zeit

Michael Conrad & Leo Burnett gründet Unit für Kommunikationstools wie Branding, Sponsoring, Event und Trend-Monitoring

FRANKFURT Michael Conrad & Leo Burnett baut ihr Agentur-Portfolio weiter aus. Nach der Gründung der auf Datamanagement und IT spezialisierten Tochter Black Pencil 1998 und der Beteiligung an Comm-serv (HORIZONT 8/99), mit der MC&LB den Healthcare- und Bel

[4740 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 13 vom 01.04.1999 Seite 029

Agenturen Business Konzepte Kreationen

USA: Leo Burnett gründet globales Netz mit Starcom

CHICAGO Die Leo Burnett Company, Chicago, stellt mit Starcom Worldwide ein globales Medianetz auf die Beine. Starcom Media Services wurde 1997 als unabhängige Division von Leo Burnett in den USA gegründet. Das Unternehmen hat seitdem etwa zwei Milliarden

[1169 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 49 vom 03.12.1998 Seite 046

Agenturen

Urbane Kultur im Marketing-Visier

Die New Yorker Guerilla-Agentur Vigilante nimmt Kurs auf Street-Kids / Internationale Expansion wird nicht ausgeschlossen

NEW YORK Knapp ein Jahr nach ihrer Gründung ist die "Guerilla"-Agentur Vigilante buchstäblich hart am Ball. Mit dem Gewinn des nationalen Etats für die Fanwerbung der Major League Baseball Ende Oktober hat die Leo-Burnett- Tochter unter Zielgruppen-Gesich

[8254 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 47 vom 19.11.1998 Seite 058

Agenturen Serie

Burnett nimmt Abschied von Monokultur

Ausgliederung von Special-Divisions und Units erhält zunehmend Bedeutung / Investitionen in wachstumsstarke Bereiche wie Healthcare und neue Medien

CHICAGO Die Leo Burnett Company wagt die Gratwanderung zwischen Tradition und Erneuerung. Das weltweite Network will kräftig expandieren und seine Kernkompetenzen erweitern, aber zugleich seinen Charakter als privates Unternehmen bewahren. Man setzt mehr

[13027 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 41 vom 09.10.1997 Seite 034

Unternehmen International

Lateinamerika im Visier der Werbemultis

Werbeinvestitionen sind 1996 um 14,3 Prozent auf 21,3 Millarden Dollar angewachsen / Wirtschaftliche Stabilität sorgt für weiteren Aufschwung in der Branche

BOGOTA Auch wenn der lateinamerikanische Subkontinent noch nicht im Brennpunkt des internationalen Werbegeschehens liegt, so nehmen die Umsätze der internationalen Werbemultis doch zunehmend interessantere Dimensionen an. Einer der Gründe dafür ist die wi

[11351 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 17 vom 26.04.1996 Seite 034

International

US-Agenturen gewinnen

Gross Incomes wuchsen 1995 am stärksten im Ausland / Keine Bewegung in den Top five

NEW YORK Die amerikanische Werbebranche blickt auf ein glänzendes Jahr 1995 zurück. Mit einem Gross Income von weltweit 17,25 Milliarden Dollar konnten die Top 500 US-Agenturen einen Zuwachs von 9,2 Prozent verbuchen und damit gegenüber 1994 (plus 9,1 Pro

[4831 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 01 vom 13.01.1995 Seite 046

Agenturen Business

Leo Burnett Billings auf 4,5 Milliarden Dollar gestiegen

FRANKFURT Die weltweiten Gesamt-Billings der Leo-Burnett-Gruppe stiegen im Geschäftsjahr 1994 um 278 Millionen (sieben Prozent gegenüber dem Vorjahr) auf 4,5 Milliarden Dollar. In den USA, wo die Billings um sechs Prozent auf mehr als 2,226 Milliarden Dol

[845 Zeichen] € 5,75

 
weiter