Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 47 vom 20.11.2008 Seite 026

    Agenturen

    Weltweit unterwegs

    In Boom-Regionen eilt deutschen Eventdienstleistern der Ruf "Marketing made in Germany" voraus

    Die hiesigen Spezialisten für Live-Kommunikation sind erfolgreich im Ausland unterwegs. Häufig sorgen die dortigen Aufträge für die Hälfte des Umsatzes - mit steigender Tendenz. Die Fußball-Weltmeisterschaft 2010 wirft ihre Schatten voraus: Vom 24. bis

    [7575 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 14 vom 06.04.2006 Seite 012

    International

    Glück kommt aus der Flasche

    Coca-Cola entdeckt mit globaler Kampagne sein Markenerbe neu / Weltweiter Auftritt erlaubt lokale Freiheiten

    Von schematisch dargestellten Cola-Flaschen in den Farben des Konzerns, die sich tanzend hin und her bewegen, über schräge TV-Spots mit punkiger Musik bis hin zu artifiziellen Commercials voller Pathos zeigt sich an diesem Wochenende in den USA erstmals

    [2538 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 04 vom 26.01.2006 Seite 026

    Marketing und Marken

    Coke spürt den Atem des Verfolgers

    Pepsi ist mittlerweile genauso viel wert wie Coca-Cola und kratzt damit am Image des Marktführers / Experten sehen zu viele Produkteinführungen

    Als Coca-Cola Ende 2005 mit "Welcome to the Coke Side of Life" den Slogan für seine neue globale Werbekampagne vorstellte, war die amerikanische Presse nicht gerade hingerissen: "Ich weiß ja nicht, ob es dieser Slogan in die Hall of Fame der Werbung scha

    [7133 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 40 vom 06.10.2005 Seite 104

    Report Sport-Sponsoring

    Coke trifft voll ins Netz

    Nur durch die optimale Vernetzung aller Kommunikationsmaßnahmen hat eine Marke die Chance, in der Werbeflut rund um ein großes Sportereignis durchzudringen.

    Als 1928 die Reise des amerikanischen Olympiateams zu den Spielen in Amsterdam zu scheitern drohte, sprang Coca-Cola in die Bresche. Das Unternehmen charterte ein Schiff, das den Athleten zur Beförderung und als Unterbringung während des Events diente. D

    [5951 Zeichen] € 5,75