Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 26 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 41 vom 11.10.2007 Seite 037

Personalien

Marketing und Marken Stefan Weinmann übernimmt beim Rüsselsheimer Autobauer Opel die Leitung der Unternehmenskommunikation. In dieser Funktion zeichnet Weinmann auch für die Kommunikation der GM-Marken Saab, Chevrolet, Cadillac, Corvette und Hummer in De

[7954 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 31 vom 02.08.2007 Seite 015

Marketing und Marken

NACHRICHTEN

· Coca-Cola trommelt für Zero: Coca-Cola startet die Kommunikation für Mezzo Mix Zero. Der Getränkeriese hat im Juni das Sortiment um eine Zero-Variante des Cola-Limo-Mischgetränks erweitert. Nach Coca-Cola, Sprite und Fanta ist damit das vierte Produkt

[2603 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 46 vom 17.11.2005 Seite 052

Personalien

Marketing und Marken Götz-Michael Müller wird zum 1. Januar 2006 seine Laufbahn in der operativen Geschäftsverantwortung bei Coca-Cola in Berlin beenden. Der 57-Jährige war seit 2001 als Geschäftsführer für die Deutschlandzentrale des Getränkeherstellers

[7694 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 24 vom 10.06.2004 Seite 010

Aktuell

Fußball zieht im TV am meisten

Sportfive-Fußballstudie 2004: Nur die Hälfte der Deutschen hegt Sympathien für Team- und Stadion-Sponsoren

Die TV-Sender können sich nach dem Abpfiff der nationalen Fußball-Ligen auf die Europameisterschaft freuen: 60 Prozent der knapp 240 Millionen Europäer bezeichnen das Fernsehen als Hauptinformationsmedium für Fußball. In Deutschland sind es mit 57 Prozent

[2812 Zeichen] Tooltip
Bundesliga der Sympathiepotenziale - Frage: Welcher Verein ist für Sie sympathisch? Angaben in Millionen (Mehrfachnennungen möglich)
€ 5,75

HORIZONT 08 vom 20.02.2003 Seite 041

People Business

UNTERNEHMEN Jörn Degenhard, 40, hat das Marketing der Berliner Schuhhandelsgruppe Leiser übernommen. Zuletzt war er Kreativ-Director bei Peek & Cloppenburg in Hamburg. Weitere Stationen seiner Laufbahn waren die Werbeagenturen Gitschel in Hamburg sowie

[20511 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 10 vom 07.03.2002 Seite 092

Report Automarketing

Platzen die Luxusträume der Volumenhersteller?

Der scheidende VW-Chef Ferdinand Piëch drängt mit Macht in das Premiumsegment. Mit Phaeton und Passat W8 lässt er die Konzernmarke VW gegen Mercedes, BMW und Co antreten. Andere eifern ihm nach: Renault und Opel wollen in der Oberklasse Flagge zeigen

Pro Richtig ist, dass der Premium-Automarkt auch in Zukunft überdurchschnittlich wachsen wird. Doch das Angebot wird durch die Vielzahl neuer Hersteller und Modelle stärker als die Nachfrage steigen. Die Folgen sind absehbar: Überkapazitäten und ein ver

[6529 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 51/52 vom 19.12.2001 Seite 019

Unternehmen

Aufsteiger

Eine Umweltpolitikerin an der Kommunikationsspitze eines Autokonzerns, ein Keksmanager, der in den Biermarkt wechselt, und mal wieder ein Deutscher an der Spitze des Herzogenauracher Weltunternehmens Adidas - nur einige der Beispiele für die Personalien des Jahres 2001.

[2835 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 10 vom 08.03.2001 Seite 020

Unternehmen

Sport-Business Rob Urbach über die Partnerschaft zwischen SFX und Michael Jordan / Vernetzung des Sponsorings als Grundlage

Bandenwerbung allein ist wie Petersilie auf der Wurstplatte

Frankfurt / «Ich habe lange gebraucht, bis ich mit der Situation zurecht kam, und bin wochenlang getaumelt», blickt Uli Hoeneß auf die Daum-Affäre zurück. Bei den Sport-Business-Tagen in Frankfurt hat der Bayern-Manager längst seinen festen Stand wieder g

[3806 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 23 vom 08.06.2000 Seite 022

Unternehmen

Sport-Business Europäische Fußballstudie von Ufa Sports dokumentiert Dominanz des Spiels / Fernsehen ist die wichtigste Informationsquelle

An König Fußball kommt keiner vorbei

Unmittelbar vor Beginn der EM unterstreicht eine Ufa-Sports-Studie die Popularität des Fußballs.

Hannover / Während Tennis die Schlagkraft ausgeht, Leichtathletik stark an Kondition verliert und Hallensportarten wie Volleyball schon lange unter der Netzkante der Wahrnehmung rangieren, zeigt sich der Fußball feldüberlegen wie selten zuvor. Dies ist ei

[9759 Zeichen] Tooltip
Fußball in Front - Lieblings-TV-Sportarten in Europa - Angaben in Prozent

TV ist Top-Infoquelle - Bevorzugte Medien von Fußballinteressierten

Pay-TV auf dem Vormarsch - Erfahrungen europäischer Zuschauer mit Fußballübertragungen im Bezahl-Fernsehen - Angaben in Prozent
€ 5,75

HORIZONT 21 vom 25.05.2000 Seite 030

Unternehmen

Sport-Business Dotcom-Unternehmen will beim Fußball-Festival in Belgien und den Niederlanden auf seine Zielgruppe treffen / Barterdeal mit der Uefa

Die Euro 2000 wird zum Portal für Sportal

Sport ist für Sportal ein Fall fürs Internet. Die EM soll dem Dienstleister zum Durchbruch verhelfen.

HORIZONT: Sie sind das erste Dotcom-Unternehmen, das als Top-Sponsor einer Fußball-Europameisterschaft auftritt. Was kann Ihnen die Euro bringen? Konstantin von Unger: Die Euro ist Teil unseres Business, hier treffen wir direkt auf unsere Zielgruppe.

[10442 Zeichen] € 5,75

 
weiter