Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 11 vom 18.03.2010 Seite 046

    Fashion

    GDS DÜSSELDORF

    Lebendig

    Der Schuhhandel geht offen in die nächste Saison. Entsprechend gut ist der Lauf auf der GDS. Modisch schlägt Vintage voll durch, Schuhe müssen leben. Alles ist gewaschen und geschmirgelt.

    In Halle 4 hat sich eine kleine Menschentraube gebildet. Sie beobachtet interessiert, wie zwei Männer in alle Ruhe Schuhleisten schustern. Wie sie das Leder behutsam ausschneiden. Wie sie die Nadel geschickt durchs Material führen. Es ist mucksmäuschenst

    [15945 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 28 vom 12.07.2007 Seite 096

    Fashion Coordinates Sommer 2008

    Coordinates DAMENMODE Sommer 2008

    Ab nach oben

    Niemand will Mitte sein. Viele moderne Anbieter begeben sich auf den Weg Richtung Premium.

    "Wir wollen keine banale Mainstream-Kollektion mehr sein. Aufgrund unserer vergleichsweise geringen Größe können wir uns mit den großen Mainstream-Anbietern sowieso nicht messen." So ein Modern Woman-Anbieter. Die Big Player in seinem Umfeld werden immer

    [9280 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 46 vom 14.11.2002 Seite 028

    Fashion

    Wohin geht die DOB?

    Die Frauen kaufen anders. Weniger, preiswerter, moderner. Die Frequenz ist schwach, die Unwägbarkeiten im Verhalten der Kundinnen werden größer. Aspekte dieses Wandels: die Modernisierung der Klassik, die Preisentwicklung, der Sortimentsumbau.

    [10614 Zeichen] Tooltip
    Verändertes Kaufverhalten - Kaufen Ihre Best Age-Kundinnen modeorientierter?

    Sortimentsveränderung - Welche Konsequenzen ziehen Sie für Ihr Klassik-Sortiment? (Mehrfachnennungen möglich)
    € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 16.12.1999 Seite S051

    Das Jahr Werbung

    Die neue Fashion-Power

    In der Werbung kommt der Aufbau von Marken-Profilen in Mode

    Nun also: der Jahrtausendwechsel. 1999 geht, und viele Kampagnenmacher in der Modebranche zählen schon seit Monaten beim Millennium-Countdown mit. Grafisch klare Formen und Muster, glatte Materialien, silbrig glänzender High-Tech-Look. Die Entwürfe der De

    [5188 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 27 vom 03.07.1997 Seite 124

    Messen

    CPD: Marketing für Schauen im Komplettpaket

    Zum Messe-Start kommt Toni Gard

    pp Düsseldorf - Der bekannte Düsseldorfer Designer Toni Gard (Toni Lirsch) eröffnet am Sonntag der CPD die Createurschauen der größten deutschen Modemesse. Damit der Schauenreigen noch dichter und informativer wird, hat die CPD für die Branche ein Komplet

    [3373 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 25 vom 19.06.1997 Seite 072

    Industrie

    Replay: Neues Firmendach Replay Fashion Agency, dreigeteilter Kollektionsaufbau mit Fashion und Jeans

    In Zukunft wieder typisch italienisch

    sk München - Mit Mode made in Italy will der Jeanser Replay in Deutschland durchstarten: Drei selbständige Kollektionssegmente, Relaunch von Donna und Expansion mit Sport Play sind die Eckpfeiler der Strategie. Dieter Steinmann, neuer Geschäftsführer de

    [7324 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 07 vom 16.02.1995 Seite 154

    Messen

    Europe Selection: Neue Mode-Fachmesse in Asien

    Stars of Fashion

    TW Frankfurt - Die erste Modemesse in Asien für Mode aus Europa findet vom 14. bis 16. Februar 1995 im Hong Kong Convention and Exhibition Centre, Hong Kong, statt. Mit 156 Ausstellerfirmen aus sieben Ländern ist die "Europe Selection - The Stars of Fas

    [1593 Zeichen] € 5,75