Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 43 vom 28.10.2010 Seite 046

Fashion

Catwalk Sommer 2011

PARIS MAILAND NEW YORK LONDON

Farbexzess und Frische. Neonpink und Reinweiß. Realismus und Richesse. Federn und Fransen. Anzug und Kostüm. Die Designer setzen auf Sachlichkeit und Pragmatismus. Die Zeiten von Retro, Nostalgie und allzu viel Chichi sind vorbei. Die zurückliegende

Butterblumengelb, Apfelgrün, sattes Orange, tiefes Erdbeerrot, knalliges Neonpink. Früchte, Blüten und Blumen. Frisch, fröhlich, farbig. Positiv und optimistisch - das ist sicher das stärkste Signal nach dem gerade zu Ende gegangenen Schauenmarathon von

[16938 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 24.09.2009 Seite 056

Fashion

Kleider und Kommerz

Der internationale Designer-Reigen ist eröffnet: Auftakt war wie immer in New York. Die US-Designer zeigen sich sehr feminin, gehen aber auf Nummer sicher. Kleider und Kommerz - so lautet die Botschaft aus Manhattan.

Lady Gaga kam kurz nach acht - da war ihr Sitzplatz schon vergeben. So musste sie sich die für 20 Uhr angesetzte Marc Jacobs-Show gemeinsam mit dem "Fußvolk" stehend ansehen. Der seit einigen Saisons immer sehr pünktliche Termin tat jedoch weder ihrer no

[10930 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 18.09.2008 Seite 078

Fashion

New York: Immer wieder Marc!

Mit Glitter und Glamour, Shine und Chic trotzen die New Yorker Designer der Wirtschaftskrise. Dabei sind sie immer gefällig. Kommerzialität zählt. Manchmal zu sehr. Nicht bei Marc Jacobs.

Riesen-Auftrieb am Montagabend der New York Fashion Week. Der Gehweg ist verstopft. Ordner scheuchen das Modevolk von der Straße. Gehupe, Gerenne, Geschreie. Die Fotografen-Meute wartet auf die Stars. Immer wieder Blitzlichtgewitter. Endlich kommen sie:

[7485 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 14.02.2008 Seite 098

Fashion

NY Opulente Eleganz

New Yorker Schauen

Auf den New Yorker Schauen berauschten die Designer ihr Publikum mit luxuriösen Stoffen, eleganten, ladyliken Formen und viel, viel Gold - nur Marc Jacobs setzte auf Zurückhaltung.

Jetzt hat er es seinen Kritikern gezeigt: Nachdem Marc Jacobs jahrelang für den notorisch verspäteten Beginn seiner mit Spannung erwarteten Schau kritisiert wurde, hat er am vergangenen Freitag um 19:17 Uhr überpünktlich losgelegt. Unbesetzte Sitze in de

[4838 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 13.09.2007 Seite 068

Fashion

Mercedes Benz Fashion Week New York

Unbeschreiblich weiblich

New York, die Hochburg cleaner amerikanischer Sportswear, setzt zum kommenden Sommer auf elegante Weiblichkeit.

So etwas hat es auch noch nicht gegeben. Montag abend neun Uhr schickt Marc Jacobs alle nach Hause und bittet sie, in zwei Stunden wiederzukommen. Um 20 Uhr hätte die Show beginnen sollen. Dass tatsächlich die meisten wiederkommen, ist Beweis für Marc Ja

[11501 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 22.03.2007 Seite 056

Fashion

Catwalk

Die neuesten Trends, die stärksten Themen, die besten Kollektionen. Catwalk, die große TW-Analyse der internationalen Designerschauen.

TRÈS CHIC Wenn es nach den internationalen Designern geht, verlässt im Herbst keine Frau das Haus ohne Kostüm oder Kleid-Mantel-Ensemble. Blusen dürfen in diesem Zusammenhang nicht fehlen. Wollmäntel gewinnen ebenfalls an Bedeutung. Dazu Hut, Handschuhe

[6136 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 25.09.2003 Seite 050

Fashion

Mercedes-Benz Fashion Week New York

Der neue US-Realismus

Der zweite Jahrestag des 11. September war ohne Zwischenfälle verlaufen, und auch Hurricane "Isabel" hatte ein Nachsehen und zog in angemessener Entfernung an New York City vorbei. So konnten sich Einkäufer, Journalisten und Fashion-Fans bei der Mercedes-

[7757 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 20.02.2003 Seite 024

Fashion

New York: Minis und Trend

Der Auftakt des internationalen Schauenreigens vor dem Hintergrund des Nahost-Konflikts. Die Designer signalisieren in New York Friedfertigkeit: Mädchenhaftes im Courrèges-Stil und sehr viele Minis. Einen schärferen Akzent setzen Punkt-Anklänge. In L

"Fighting for peace is like fucking for virginity" - das war auf dem selbstbemalten T-Shirt von Covergirl Carmen Kass zu lesen, die im Anschluss an Ralph Laurens Show zusammen mit zwölf weiteren Top-Models bei klirrender Kälte vor dem Tor des Veranstaltun

[10000 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 26.09.2002 Seite 032

Fashion

Die Schauen in New York

California Dreams

"Mercedes-Benz Fashion Week" in New York - ein Jahr und eine Woche nach den Terroranschlägen. Die Stadt hat sich weitgehend erholt und ihren pulsierenden Rhythmus wieder gefunden. Die Wirtschaftslage bleibt nach wie vor leicht angespannt, aber die Branche

[7370 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 21.02.2002 Seite 030

Fashion

Die New Yorker Schauen

Manhattan Blues Wie haben sich New York und die New Yorker verändert seit den Anschlägen im vergangenen September? Wer heute dorthin reist, wird sich kaum noch gedankenlos schicken Luxus-Tempeln und hippen Nachtclubs hingeben können. Die Stadt selber is

[9721 Zeichen] € 5,75

 
weiter