Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 20 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 11 vom 18.03.2010 Seite 046

Fashion

GDS DÜSSELDORF

Lebendig

Der Schuhhandel geht offen in die nächste Saison. Entsprechend gut ist der Lauf auf der GDS. Modisch schlägt Vintage voll durch, Schuhe müssen leben. Alles ist gewaschen und geschmirgelt.

In Halle 4 hat sich eine kleine Menschentraube gebildet. Sie beobachtet interessiert, wie zwei Männer in alle Ruhe Schuhleisten schustern. Wie sie das Leder behutsam ausschneiden. Wie sie die Nadel geschickt durchs Material führen. Es ist mucksmäuschenst

[15945 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 03.07.2008 Seite 086

Fashion Männermode Markt Sommer 2009

Jogi, der Laptop und die Fantasie

Die Männermode hatte eine wechselvolle Saison. Wie selten trennen sich Gewinner und Verlierer. Die Bilanz für Frühjahr 2008 sieht modisch inspirierte Häuser vorn.

Spanien - Deutschland: 1:0. Und es hätte noch schlimmer kommen können. Die Burschen aus Iberien meinten es am Ende gut mit uns. Was hat der Fußball mit der Mode zu tun? Im Wiener Praterstadion fand am Sonntagabend auch ein Wettstreit der Kulturen statt.

[8147 Zeichen] Tooltip
HAKA TOP TEN SOMMER 2009 - Wie gewichten Sie folgende Themen im Einkauf?
€ 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 19.06.2008 Seite 036

Business

Neue Helden

Mit einer neuen Kampagne, einer modernen Firmenzentrale und weiteren Flächen will die Bäumler-Gruppe ihre Modekompetenz herausstreichen.

Aufbruchstimmung herrscht beim Ingolstädter HAKA-Hersteller Bäumler mit seinen Labels Bäumler, Kaiser Design und Louis Féraud seit zwei Jahren. Gezeigt wird dies jetzt gleich zweimal - mit einer neuen Kampagne und einer neuen Firmenzentrale. Neun attrakt

[6012 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 12.05.2005 Seite 092

Fashion

Die neue Sportswear

Kejo und Konsorten

Im Sportswear-Handel spielen sich dynamische Entwicklungen ab. Es geht weg von der klassischen Jackenabteilung - hin zu individuellen Markenwelten.

Der Markt ist momentan sehr in Bewegung", sagt Peter Steffens, Inhaber der beiden Modehäuser Fabius in Trier, und trifft damit genau den Punkt. Im Sportswear-Handel sind seit geraumer Zeit gravierende Veränderungen zu beobachten. Sowohl auf den Flächen gr

[7412 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 08.04.2004 Seite 064

Business Backstage

Boss: Der Mercedes der Männermode

Das Standing von Boss bei den Kunden: Hoher Sicherheitsfaktor.

Boss kennt Mann. Kein anderer Männermode-Macher kann auch nur mit ähnlich hohen Bekanntheitswerten von um die 80% aufwarten. Kein anderer findet mit seinen Artikeln so oft den Weg in den Kleiderschrank seiner Kunden. So hat rund jeder vierte deutsche Mann

[6670 Zeichen] Tooltip
Einkommen der Boss-Käufer - Anteil Männer nach persönlichem Monatseinkommen, die in den vergangenen vier Jahren Boss gekauft haben

Markenprofile der Marken Boss, Hugo und Baldessarini
€ 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 27.11.2003 Seite 020

Fashion

HAKA-Bestseller

Zipperstrickjacken laufen ungebremst. Ebenso Cordhosen und Jeans. Streifenhemden bleiben, mit den kühlen Temperaturen kam die Lust auf karierte Flanellhemden. Auch Anzüge machen Freude. Zum Aufsteiger schlechthin avancierten Lammfell-Imitate. Gute Themen, die das kurzfristige Geschäft im Männermarkt beleben.

[13305 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 01.08.2002 Seite 078

Business Industrie

Bäumler: Das neue Profil der Marken

HAKA-Gruppe strafft ihr Portfolio, setzt auf Marketing und Flächen

Günter J. Leibold (51) weiß so manches nicht. Sagt er. Etwa, ob das von ihm seit Frühjahr geführte HAKA-Unternehmen Bäumler AG, Ingolstadt, in fünf Jahren noch die Produktion in Hohenems/Österreich haben wird. Oder ob Creative Director Frederik Bäumler (3

[5167 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 02.03.2000 Seite 109

Business Handel

"Alle Dimensionen, die es gibt"

Die Sütegro-Arbeitsgemeinschaft Big konzentriert sich auf Männermode in Übergrößen

Kritisch begutachtet Walter Schulze die Farbkarten der Sportswearjacken. Er ist Inhaber des ältesten Übergrößenhauses in Frankfurt, dem Maxi-Mode Woll-Frey Fachgeschäft, und besucht einen Ordertermin. Walter Schulze ist Mitglied der Big-Gruppe der Sütegro

[5688 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 13 vom 01.04.1999 Seite 070

Business Handel

Ein dicker Köder für den Fisch

Papenbreer eröffnete in Erfurt ein 2500 m2 großes HAKA-Haus

Perfekt ins historisch gewachsene Umfeld integriert und doch absolut einmalig in seiner ganzen Erscheinung stellt sich das neue, 2500 m2 große und millionenschwere Papenbreer-Haus in Erfurt da. Inmitten der an schönen und restaurierten Häusern nicht gerad

[7675 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 13 vom 26.03.1998 Seite 055

Shirts

Die HAKA-Sortimente

hu Frankfurt - Wenn es sie nicht gäbe, müßte man sie erfinden. Der Handel liebt Herrenshirts, setzt darauf, daß sich die gute Entwicklung vorerst fortsetzt. "Wichtig, wichtig, vor allem als Frequenzbringer", heißt es bei einem Testclub-Mitglied in Nürti

[3330 Zeichen] € 5,75

 
weiter