Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 32 vom 07.08.2008 Seite 040

    Business Handel

    Mode mitten im Münsterland

    Local Business: Das Modehaus Ahlert in Greven präsentiert sich größer und in einem neuen Look

    Qualitäts-Markenware zu ehrlichen Preisen und fachkundige Beratung." So lauten seit jeher die Grundsätze des Modehauses Ahlert in Greven. "Daran wird auch in Zukunft nicht gerüttelt", betont Christian Ahlert. Der 32-Jährige ist geschäftsführender Gesells

    [2880 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 39 vom 23.09.2004 Seite 030

    Business Handel

    "Wir mussten dringend etwas ändern"

    Hedemann in Lüneburg: Umbau und Verjüngung des Sortiments

    Wir haben eine Radikal-Kur gemacht", sagt Rolf Böttger. Der Inhaber von Hedemann in Lüneburg spricht vom Umbau seines 3000m² großen Modehauses. Als Anschlusshaus der Katag führte Hedemann bislang ein Sortiment, dass sich größtenteils an die Best-Ager rich

    [2181 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 25 vom 20.06.2002 Seite 050

    Business Handel

    Zuhause vor der Stadt

    Local Business: Das Modehaus Jung in Augsburg verjüngt sich

    Karl-Heinz Jung (49) weiß, was er will. Vor allem aber, was er nicht will. Ein Modegeschäft in der Augsburger Innenstadt zum Beispiel. "Fast jede Woche wird mir irgendein Laden angeboten", sagt der Inhaber des gerade 100 Jahre alt gewordenen Familienunter

    [6225 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 05 vom 31.01.2002 Seite 094

    Business Handel

    "Erst der Inhalt, dann die Verpackung"

    Local Business: Kiesel in Aalen setzt nach Marktveränderung auf DOB

    "Erst der Inhalt, dann die Verpackung", sagt Marlene Kiesel. Etwa vier Jahre lang hat sich die 35-Jährige mit ihren Eltern Dorothee und Horst Kiesel Zeit genommen, um das Familienunternehmen im schwäbischen Aalen umzustrukturieren. Das Modehaus wollte sei

    [6312 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 42 vom 18.10.2001 Seite 064

    Business Handel

    Die neuen Modehäuser

    Konen, München Ein Gewinn für Münchens Innenstadt ist das neue Konen-Haus in der Sendlinger Straße. 55 Millionen Mark haben die Familiengesellschafter in Neu- und Umbau investiert und rund 3000 m² mehr Fläche geschaffen. Die nun insgesamt 13 000 m² sind

    [18094 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 40 vom 04.10.2001 Seite 048

    Business Handel

    "Post"-modern am Kurort

    Local Business: Modehaus Manhenke mit neuem Standort in Bad Wildungen

    "Leitmarken sind uns sehr wichtig." So stellt Rainer Ueberson das Konzept seiner neuen Filiale im Herzen der Kurstadt Bad Wildungen vor. "Der Kunde erwartet mehr als auswechselbare Shops." Rainer Ueberson, der zusammen mit seiner Frau Heidi das Unternehme

    [7750 Zeichen] € 5,75