Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 03 vom 21.01.2010 Seite 034

News Umsätze

TOPSELLER

In der KOB wecken bereits die ersten Sommerkollektionen das Interesse der Eltern. Frische Farben, coole Denims, Kleider und Tuniken sind gesucht.

MUSCHELN ALS SCHMUCK Geschmückt und möglichst bunt - das liegt bei kleinen Mädchen derzeit voll im Trend. "Wir verkaufen alles, was vorne eine kleine Stickerei dran hat", sagt Claudia Schott von Claudia's Kids Fashion in Haßfurt. "Besonders gut laufen d

[1452 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 17.09.2009 Seite 064

Fashion

GDS Düsseldorf

Ein hartesStück Arbeit

Der Schuhhandel geht mit Bedacht in die nächste Saison. Und hat entsprechend hohen Informationsbedarf. Die GDS versucht dem mit Vorträgen und Workshops entgegenzukommen. Modisch schlägt die Casualisierung voll durch. Alles ist gewaschen, geused, gekn

Romy Schoenberg hat wenig Zeit. Die Einzelhändlerin aus Saarbrücken hat sich einen straffen Plan für die GDS gemacht. Zuerst die kleinen authentischen Marken wie Biviel, die waren dieses Frühjahr bereits sehr erfolgreich. Dann ein paar Eyecatcher zu den

[13026 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 03.09.2009 Seite 026

Business

Drei Streifen in Mode

Modenschauen in New York, Kooperationen mit Designern, Shop-in-Shops bei P&C - Adidas ist schon lange mehr als eine Sportmarke. 1,5 Mrd. Euro setzt die Marke mit Lifestyle-Produkten um. Mit neuen Mode-Linien geht der Konzern nun in die Offensive.

Weinen, lachen, schreien, schimpfen. Es gibt nur wenig auf der Welt, das bei Menschen so intensive Emotionen auslöst, wie Sport. Man denke an die Bilder der jubelnden Fans 1954 in Bern, als die deutsche FußballNationalmannschaft Weltmeister wurde. An die

[11893 Zeichen] Tooltip
DER SPORT- UND MODEKONZERN
€ 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 05.03.2009 Seite 048

Fashion Outfit Herbst 2009

Bodenständig

Das Geschäft mit Schuhen und Accessoires war durchwachsen. Am Ende stand ein Minus. Aber ein kleineres im Vergleich zum Rest der Branche. Der Stiefel hat die Umsätze getrieben. Er ist auch für kommenden Herbst gesetzt.

In Berlin, vor fünf Wochen. Kaviar Gauche schickt die Models nur in hautfarbenen Slips über den Catwalk. Und mit einer Tasche in der Hand. Das Accessoire sollte für Gesprächsstoff sorgen. Ohnehin wurde vergangene Saison viel über Taschen geredet, denn si

[7132 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 04.09.2008 Seite 088

Fashion Outfit Sommer 2009

Tragbar

Schuhe und Taschen. Der Sommer 2009 wird lässig, leicht, elegant. Also verständlich und verkäuflich. Bei den Frauen rückt der Absatz in den Fokus. Bei den Männern sind es gepflegte Casual-Optiken. Und für alle gibt es moderne, praktische Taschen. Ank

Die Saison im Schuhhandel war durchwachsen. Am Ende stand ein ernüchterndes Minus. Auch Taschen haben die Erwarungen nicht erfüllt. Zum kommenden Sommer rücken verständliche Themen in den Fokus.

[8931 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 25.10.2007 Seite 024

Business

Ecconomisch

15 Mill. Schuhe verkauft. 600 Mill. Euro umgesetzt. 13000 Mitarbeiter. 3000 POS. Das ist Ecco, eine der größten Schuhmarken der Welt. Viel weiß man aber nicht über das Unternehmen. Die Ecco-Macher gewähren einen exklusiven Einblick.

Man ist schon etwas von der Welt abgeschnitten in Bredebro. Der nächste internationale Flughafen ist Hamburg, locker zwei Stunden Autofahrt entfernt. Durch Wald und Wiesen. Dennoch hat das kleine Dorf im Südwesten Dänemarks etwas zu bieten: Ecco. Das Unt

[15497 Zeichen] Tooltip
GEWINN VERZEHNFACHT - Umsatz und Gewinn von 2002 - 2006 in Mill. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 04.09.2003 Seite 032

Fashion Outfit

Schuhe: Der Markt

Das Frühjahr flopt, der Sommer flipt

"Vom Wetter her war das eine angenehme Saison. Vom Schuh her war sie schwierig." So moderat wie Eduard Falkenreck aus Gütersloh beschreibt nicht jeder Schuhhändler den gerade erst auslaufenden Sommer. Eine Kollegin beispielsweise, ebenfalls im hohen und m

[8447 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 17.04.2003 Seite 070

Business Handel

Leiser lanciert einheitlichen Auftritt

Jünger, schneller, sympathischer werden, Dresden und München sind Proto-Typen

Sabine Strauss trägt einen Zweiteiler aus Leinen mit bestickter Schärpe und erzählt leidenschaftlich über Folklore-Trends. Dirk Marx, in Zipper-Sweat und Cargo-Pants, weiß alles über Schuhe im Athletic-Look. Die beiden jungen Einkaufs-Assistenten werden v

[7117 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 20.03.2003 Seite 028

Fashion

Die GDS

Düsseldorf im Zeichen der Schuhe. Eine Messe voller Gegensätze: hektisches Gedränge, gähnende Leere. Elegante High Heels, derbe Biker-Boots. Ballerina kontra Boxer. Lack versus Antik. Mode und Kommerz rund um den Fuß.

[11202 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 19.12.2002 Seite 036

Fashion

Hausschuhe: Ein stilles Geschäft kriegt Schwung

Scharfe Schlappen

Hausschuhe kommen heraus aus ihrer Spießer-Ecke. Mit witzigem Styling werden neue Zielgruppen geknackt. Zugegeben: Hausschuhen haftet immer etwas Filzläusiges an. Und wenn man ganz ehrlich ist, sehen die meisten von ihnen auch aus, als röchen sie nach S

[8038 Zeichen] € 5,75

 
weiter