Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 09 vom 03.03.2005 Seite 102

Fashion Outfit

Taschen: Der Markt

In der Tasche steckt Geld

Taschen, der neue Trend-Artikel? Wer sich die Kommentare aus den Reihen des Handels derzeit anhört, kommt um diesen Eindruck nicht herum. Der Zuspruch der Frauen zur Tasche ist quer durch die Genres außerordentlich gut. Das hat der Winter gezeigt: Glamour

[3541 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 27.01.2005 Seite 092

Fashion Top Fashion

Der Markt im Topgenre

Endlich wieder Prinzessin

Jeans, Lingerie-Top zum Blazer, dazu die richtigen Accessoires - das waren die Must-haves.

Wochenende. Berlin-Mitte. "Haben Sie noch einen Tipp?", fragt das Ehepaar Wagener aus Baden-Baden, das wir in den Zelten der Premium Plus treffen. Karin Hoch von Klamotte in Bayreuth, Hof und demnächst München, treffen wir im Tunnel. Auch sie sucht noch a

[6660 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 11.11.2004 Seite 046

Fashion

Die Schauen im Blick

Die Schauen gelaufen, die Mode gekauft. Welche Themen favorisiert das Topgenre für nächsten Sommer? Welche Kollektionen sind top, welche ein Flop? Nach unserer Catwalk-Auswertung zieht jetzt der Handel Bilanz.

[10952 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 02.09.2004 Seite 094

Fashion Outfit

Taschen: Der Markt

Vielfalt ist alles

Farbe ist der Motor bei Accessoires und ganz besonders bei den Taschen. Entsprechend berichten die modisch orientierten Lederwarenfachhändler von einer gelungenen Frühjahr/Sommer-Saison. Die Stimmung hat sich deutlich aufgehellt. Auch viele Modehändler, d

[3785 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 05.08.2004 Seite 019

News Umsätze

Saisonstart im DOB Top Fashion-Handel Point of Sale

Es bleibt beim Mix von Designermarken und angesagten Trendlabels

Der Start in die neue Saison ist geglückt. Der Juli war für viele Top Fashion-Händler der beste Monat seit langem. Selbst wer sein Fenster noch nicht auf Herbst umgestaltet hatte, verkaufte fast ausschließlich neue Ware. Das Wetter stimmte. Die kühlen, re

[6691 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 26.02.2004 Seite 026

Fashion Outfit

Schuhe: Der Markt

Reiche Texanerinnen sind so selten

Ben Evidente verkauft Manolo Blahniks in New York. Für rund 200000 Dollar täglich, heißt es. Dieser Verkäufer ist eine Ausnahme. Schuhe von Manolo Blahnik sind es auch. Der Alltag im Schuhhandel hierzulande sieht anders aus, und reiche Texanerinnen sind e

[8506 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 26.02.2004 Seite 066

Fashion Outfit

Taschen: Der Markt

Keiner braucht den Futterbeutel

Umsatzminus bei Stückzahlplus. Das Geschäft mit Handtaschen hat seine Tücken. Weil Frauen häufiger eine neue Tasche zum Outfit aussuchen, kaufen sie preisbewusst. Nur das Top-Genre frohlockt, da Marken begehrlich sind. "Mit einem Futterbeutel läuft doch

[3590 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 23.12.2003 Seite 096

Das Jahr Prognosen 2004

Nachgefragt

Welche Kollektion wird im nächsten Jahr richtungsweisend sein?

Anne Maria Jagdfeld, Quartier 206, Berlin: Richtungsweisend finde ich die Frühjahr/Sommer-Kollektion von Marni. Mode mit einem gewissen Augenzwinkern. Die Kollektion ist wunderbar feminin - der große Trend für das kommende Jahr, leicht und verspielt. Eine

[2817 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 04.09.2003 Seite 070

Fashion Outfit

Taschen: Der Markt

Mode statt Investment

"Klassik in Schwarz - diese Handtasche hat jede Frau im Schrank. Wir müssen mehr Mode bringen, mutig sein. Der Markt ist jetzt schon bereit für Orange und Pink." Diese Aussage der Einzelhändlerin Birgit Pfeiff, Emerson Rinaldi, aus Nürnberg, ist typisch f

[3407 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 27.02.2003 Seite 078

Fashion Outfit

Taschen Herbst/Winter 2003/04: Der Markt

Ganz schön gebeutelt

Luxuriös mit dem richtigen Label oder preiswert mit dem aktuellen Mode-Appeal - Taschen zählten einige Saisons lang zu den Umsatzgaranten. Aber der Run auf Taschen brach im vorigen Jahr empfindlich ein. So etwa ab September stellte der Handel fest, dass a

[3746 Zeichen] € 5,75

 
weiter