Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 04 vom 24.01.2008 Seite 090

    Fashion

    Mailand

    DIE REICHEN, DIE RUSSEN UND DIE RUSTIKALEN

    GESTERN WAR NOCH GLAMOUR. HEUTE DOMINIERT DAS UNDERSTATEMENT.

    Irgendwann in diesen Tagen lief zu später Stunde im Fernsehen eine Reportage über die Russen in St. Moritz. Über die 150 Privatjets, die dort täglich einschwirren, über Hotel-Suiten für 100 000 Euro in der Woche. Und über den Stoßseufzer "Oh Herr, gib mi

    [9326 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 17 vom 27.04.2006 Seite 082

    Fashion

    Good Evening

    Auf den Catwalks in Mailand und in Paris sah man so viel Eleganz wie lange nicht mehr. Speziell für den Abend zeigen die Designer interessante Klassik-Variationen.

    Es liegt was in der Luft", sagt Peter Behnen, Head of Design bei Masterhand. "Wir spüren Tendenzen, die noch nicht unbedingt greifbar sind, aber es gibt ein wachsendes Interesse an festlicher Anlasskleidung, selbst an Klassikern wie Smoking, Cut, Frack.

    [7228 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 13.12.2001 Seite S066

    Das Jahr Prognose 2002

    Was bringt 2002?

    Nachgefragt Wo sehen Sie für den Handel Chancen zur Produktivitätssteigerung? Dr. Antonella Mei-Pochtler, The Boston Consulting Group, München: Ich sehe zwei große Ansatzpunkte: Zum einen die Konzentration auf die wertvollsten Kunden durch entsprech

    [31721 Zeichen] Tooltip
    Perspektiven 2002: Kann nur besser werden - Wie sehen Ihre Erwartungen für das Jahr 2002 in folgenden Punkten aus?

    Sparneigung steigt - Zustimmung zu den Aussagen:

    Feilschen muss nicht sein - Zustimmung zur Aussage: "Seit dem Fall des Rabattgesetzes habe ich beim Kleidungskauf schon öfter mal Rabatte ausgehandelt."
    € 5,75

    TextilWirtschaft 31 vom 02.08.2001 Seite 076

    Facelifting für den Hoflieferanten

    Local Business: Palmers verjüngt E. Braun in Wien

    Offene Rechnungen sind normalerweise kein Vergnügen für geschäftstüchtige Händler. Wenn aber eine Marlene Dietrich für drei Hosenanzüge und ein paillettenbesetztes Abendkleid eine fünfstellige Summe offen lässt, nimmt es der Kaufmann schon eher gelassen.

    [5715 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 19 vom 08.05.1997 Seite 036

    Mode

    Lifestyle Sport: Ein Trend schlägt Wellen im Handel

    Schnörkellos schön

    TW Frankfurt - Von allem, was mit Sport zu tun hat, geht im Moment eine magische Faszination aus. Sport steht für Jugend, Spaß und Lebensfreude, aber auch für Leistungswillen, Professionalität und stromlinienförmige Schönheit. Die Fahrradflasche als modis

    [14305 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 51 vom 19.12.1996 Seite 039

    Mode

    Swarovski

    Mit Klunkern zu Weltruhm

    sb Frankfurt - Wenn es in der Modewelt funkelt, ist Swarovski dabei. Farbige, geschliffene Steine, die für hochwertigen Modeschmuck oder festliche Bekleidung eingesetzt werden, kommen in der Regel aus Wattens. Mit der Renaissance bunter Klunker, glitzernd

    [1904 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 41S vom 10.10.1996 Seite 102

    Mode

    Mode: Was war und was blieb modern?

    The taste of now

    Die Mode ist ein Teil vom Geist der Zeit. Das war immer so. Sie spiegelt Gesellschaft, Strukturen und Hierachien. Sie zeigt, wer arm oder reich ist. Oder reich scheinen will. Sie zeigt, wer jung oder alt ist. Oder jung scheinen will. Früher war die Mode e

    [19548 Zeichen] € 5,75