Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 30S vom 21.07.1998 Seite 035

Fashion

DOB Frühjahr/Sommer '99

Sommer '99

Giorgio Armani hat den Wandel der Frauen als erster begriffen. Die Rollen und die Masken der Frauen in unserer modernen Welt ähneln immer mehr der der Männer. Wir haben zu funktionieren. Geräuschlos. Unauffällig. Die Krise verstärkt den Druck. Purismus un

[8759 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. WO1 vom 07.01.1998 Seite 130

New York

Haupttrend HAKA

Nachrichten von der New York Home Textiles Show

ic New York - Die herbstliche Orderwoche für Heimtextilien in New York wird immer mehr zur Attraktion für ausländische Einkäufer. Jeder, auch hierzulande, schätzt die großen amerikanischen Marken-Namen in seinem Sortiment. Die New York Home Textiles Sho

[8353 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 47 vom 20.11.1997 Seite 064

Mode

Todd Oldham: Nach seiner Zeit als Escada-Berater setzt der amerikanische Designer jetzt neue Ideen um, unter anderem für eine Herren-Kollektion

"Etwas Anständiges zum Anziehen für mich selbst "

Im Zeitalter von MTV setzt Todd Oldham auf eine Mode, die die Sinne stimuliert mit ihren grellen Farben und grafischen Drucken. Als Moderator des amerikanischen Musiksenders zog er die nächste Generation in seinen Bann, doch auch ältere Kundinnen schwärme

[10294 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 31 vom 31.07.1997 Seite 066

Mode

New Yorker Männerschauen: Trends für Frühjahr/Sommer '98

Hahn im Korb

Die Männerschauen von Mailand und Paris haben manchen tief erschrocken. Viel Purismus, viel Minimalismus, wenig Farbe. Steckt darin genug Impuls? Natürlich hat New York das alles auch gezeigt. Doch das war nur der eine Teil. Der andere, auf den in Deutsch

[6863 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 09 vom 27.02.1997 Seite 050

Mode

Designer-Jeans: Neue Marktchancen mit jungen Casual-Konzepten

Ran an die reichen Twens

sk Frankfurt - Designer-Jeans feiern ein überraschendes Comeback im deutschen Markt. Der Handel sucht fieberhaft nach neuen Namen rund um Jeanswear, um die Sortimente zu beleben. Umso mehr, seit das Geschäft mit Basicjeans ermüdet. Die große Welle amerika

[7903 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 42 vom 17.10.1996 Seite 016

38. TW-FORUM

Wolfgang Ley: Internationale Modemärkte und deutsche Unternehmen

"Wo ist Karstadt in Barcelona?"

al Schwetzingen - Die Deutschen fehlen auf den internationalen Mode- Schauplätzen, sagt Wolfgang Ley. Industrie und Handel müssen dringend umdenken, sonst wird es manches heute noch erfolgreiche Unternehmen in zehn Jahren nicht mehr geben. Wolfgang Ley

[6180 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 24 vom 13.06.1996 Seite 082

Industrie

Europäisches Mode-Institut: Wie Firmen sich gegen die Rezession behaupten

Erfolgreich in der Krise

pp Frankfurt - Wir haben auch jetzt noch - auf dem tiefsten Punkt der Rezession - in der Modebranche Firmen mit kräftigen Zuwachsraten. Und zwar in Umsatz und Ertrag. Wer sind sie? Was machen sie anders als alle anderen? Gibt es Patentrezepte für Erfolg?

[17255 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 17 vom 25.04.1996 Seite 046

Mode

Die Modethemen der internationalen Stilisten für Herbst '96: Wie die Entscheider im hochgenrigen Handel darüber denken und was sie definitiv gekauft haben

Drehbuch für die Wirklichkeit

ag Frankfurt - Jetzt sind auch die New Yorker Schauen gelaufen, die Aufträge für Donna Karan&Co. plaziert. Vor gut einer Woche wurden noch schnell die letzten Prada-Aufträge abgegeben. Damit sind die Herbstorders für alle Designer-Kollektionen unter Dach

[9630 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 12 vom 21.03.1996 Seite 024

Handel

Brief aus New York

Luxusläden boomen auf der Madison Avenue

Handel beendet seinen Winterschlaf

So wie jetzt Hyanzinthen und Tulpen nach dem harten Winter vorsichtig aus der Erde sprießen, regt sich auch im Einzelhandel neues Leben. Im Februar erzielten vor allem große Warenhauskonzerne erfreuliche Plusziffern. Alle hoffen nunmehr auf ein gutes Oste

[9404 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 04S vom 23.01.1996 Seite 064

Mode

DER MARKT DER DOB H/W 1996/97 NEUE REGELN, NEUE RHYTHMEN

It's all about reality

It 's all about reality. Es wird in Zukunft sehr vernünftig. 1995 war im DOB-Handel das Jahr einer perfekten Niederlage. Es gab nur einen Gewinner: Young Fashion. Hoffnungsträger waren Figurbetonung, Comeback von neuer Weiblichkeit und Eleganz. Diese Hoff

[21004 Zeichen] € 5,75

 
weiter