Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 19 vom 07.05.1998 Seite 048

    Mode

    Città di Bologna: Dr. Pirani zum Trend der Männermode

    Gucci hat mehr Sex als Prada

    we Köln - Purismus, 80er Revival, Körperkult - wohin geht der Trend der Männermode? Wir fragten einen, der es wissen muß: Dr. Adriano Pirani, Inhaber des Kölner Designer-Ladens Città di Bologna, der in diesen Tagen zehnjähriges Jubiläum feiert. Sein Her

    [7179 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 39 vom 25.09.1997 Seite 052

    Mode

    Die große Illusion

    Ermutigungen im Markt der Schönheit

    Die Nacht vom 12. auf den 13. Juli 1997 bescherte der neuen deutschen Hauptstadt einen brandenburgisch-venezianischen Karneval. Unter einem strahlend blauen Himmel von fast bayerischer Qualität sah man eine Heerschar von jungen Leuten, die sich allesamt m

    [22450 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 33 vom 14.08.1997 Seite 030

    Handel

    Petra Teufel: Ein Sortiment von Issey Miyake bis Cinque

    "Alles, was wir mögen"

    Petra Teufel gehört zu den führenden Anbietern von Avantgarde-Mode in Hamburg. Man versteht sich auch als Laboratorium für neue, kommende Designer. Doch "auf den richtigen Stil kommt es an", sagt Mitinhaber Mario Gaggia. Stil ist keine Frage des Geldes

    [7709 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 09 vom 27.02.1997 Seite 026

    Handel

    Brief aus London

    London swings again!

    "London swings again!" Das ,ist die Titel-Story von Vanity Fair. Newsweek bezeichnete die britische Metrople gar als "The Coolest City On The Planet"und die amerikanische W brachte es kurz und bündig auf folgenden Nenner:"Boom City". Alle Welt spricht übe

    [11960 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 49 vom 05.12.1996 Seite 053

    Das Jahr

    Stefanie Schütte: The Fashion Secession

    Mode ist nicht mehr gleich Mode

    Fast wohlwollend blickt Apollo auf die seltsam soften Stoffgewänder. Schließlich besteht kein so großer Unterschied zwischen der schlichten Raffinesse der Kleider Giorgio Armanis und den Marmortogen der griechisch- römischen Skulpturen um ihn herum. Im Ge

    [6875 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 04S vom 23.01.1996 Seite 064

    Mode

    DER MARKT DER DOB H/W 1996/97 NEUE REGELN, NEUE RHYTHMEN

    It's all about reality

    It 's all about reality. Es wird in Zukunft sehr vernünftig. 1995 war im DOB-Handel das Jahr einer perfekten Niederlage. Es gab nur einen Gewinner: Young Fashion. Hoffnungsträger waren Figurbetonung, Comeback von neuer Weiblichkeit und Eleganz. Diese Hoff

    [21004 Zeichen] € 5,75