Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 41 vom 14.10.2010 Seite 086

    Fashion

    Sakko sells

    Es ist der neue Star und ein Spaßfaktor in den Sortimenten. Rund um das Sakko baut sich für den Männermode-Handel eine neue Spielart angezogener Casualwear auf. Stilwelten entstehen und lassen sich darstellen: von männlich-kernig über smart bis prope

    Rein raus, fertig aus. Lieblos. Reine Bedürfnisbefriedigung. Böse Zungen würden behaupten, wenn Männer einkaufen, sei das wie schlechter Sex. Sie suchen, sie finden, sie greifen zu. Auch ein Anzugkauf läuft oft so ab. Der Kauf eines weißen Hemdes ebenso.

    [9883 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 39 vom 24.09.2009 Seite 022

    Business

    P&C Hamburg in Expansionslaune

    P&C Hamburg hat in Dresden ein neues Weltstadthaus auf fast verdoppelter Fläche mit 10000m² eröffnet. Auch in Zukunft sieht sich das Unternehmen weiter auf Wachstumskurs und plant zahlreiche Neueröffnungen und Erweiterungen. Besonders im Fokus steht

    Dresden hat für Peek&Cloppenburg Hamburg eine besondere Bedeutung. 1991 fasste das Unternehmen hier zum ersten Mal in den neuen Bundesländern Fuß. Große Handelsimmobilien gab es damals kaum. Um überhaupt vertreten zu sein, übernahm man deswegen drei Gesc

    [9371 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 11 vom 12.03.2009 Seite 016

    News Umsätze

    TOPSELLER

    "Farbe, Farbe, Farbe"

    Verhaltener Start im Topgenre der Männermode. Dennoch: erste Tendenzen zeichnen sich ab. Alles rund um Premium Sportswear funktioniert.

    Kalt, nass, trist - das Wetter lädt nicht gerade zum Shoppen ein. Selbst das Topgenre der Männermode tut sich schwer, wenn der Frühling auf sich warten lässt. "Aber gerade, wenn die Temperaturen steigen wie in den letzten zwei Wochen, zeigen die Männer

    [5173 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 52 vom 24.12.2008 Seite 038

    das Jahr Panorama 2008

    Das Jahr | Panorama 2008 | Wachstumsstrategien 2008

    Wachstumsstrategien 2008

    NEUE STANDORTE: CENTER-BOOM HÄLT AN Die Expansion der Verkaufsflächen geht weiter. 2008 eröffneten: Die Stadtgalerie in Heilbronn (13000m²), die Stadt-Galerie in Hameln (19000m²), der Limbecker Platz in Essen (35000 m² im ersten Bauabschnitt), Mira an M

    [6794 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 45 vom 06.11.2008 Seite 044

    Business Industrie

    Selected zieht aus

    Das Label Selected will sich stärker von den restlichen Marken der Besteller-Gruppe abgrenzen und verschwindet dazu aus den Jack&Jones-Läden

    Der Name ist Programm. Selected, die erwachsenere Linie aus dem Hause Bestseller, Brande/Dänemark, wird selektiver vertrieben. Beziehungsweise zielgerichteter und profilierter. Das heißt konkret: Selected wurde komplett aus den 110 deutschen Jack&Jones-L

    [4076 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 09 vom 28.02.2008 Seite 015

    News Umsätze

    TOPSELLER

    "Den Winterfrust weggekauft"

    HAKA-Saisonstart im Top-Genre: Die Geschäfte entwickeln sehr unterschiedlich. Jacken punkten.

    Das Frühjahr 2008 ist im Top-Genre der Männermode sehr uneinheitlich angelaufen. Während mancher Orts bereits von "tollen Zuwächsen" die Rede ist und wie bei 58th in Frankfurt am Main "die Männer immer früher unterwegs sind", stellt ein Einkäufer aus dem

    [5438 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 18.05.2006 Seite 024

    48. TW-Forum

    Print Media Academy - Der Empfang und der Abend

    1 Dr. Ulla Ertelt (HML-Modemarketing), Enrico Tomassini (Brax) 2 Eva Verena Sauer (Franz Sauer, Köln), Michael Meyer (Meyer Potz/Mode Madeleine, Klewe/Hamm) 3 Fritz Drabert (Hagemeyer, Minden), Dieter Rauschen und Mark Rauschen (Lengermann & Trieschmann,

    [3583 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 12 vom 23.03.2006 Seite 046

    Fashion

    Kleid-Zeit

    Frühlings-Favoriten: Kleid, Bermuda, Riemchensandalette. Die ersten heißen Themen der neuen Saison kristallisieren sich heraus. Was heute für modische Sortimente gilt, gilt zum Sommer für den breiten Markt.

    Schneemassen und eisige Kälte haben es ihm wirklich nicht leicht gemacht. Doch jetzt ist er da, der Frühling. Und mit ihm auch die Lust der Frauen auf die neue Mode. In den topmodischen DOB-Sortimenten kristallisieren sich jetzt die ersten Frühlings-Favo

    [3996 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 01 vom 01.01.2004 Seite 072

    Business Messen Modezentren

    Bread&butter strebt an die Spitze

    Mit Street- und Jeanswear, junger Sportswear, DOB und HAKA immer selektiv

    Karl-Heinz Müller ist überzeugt davon, dass Berlin die Zukunft gehört - auch als Messeplatz für Mode. "Wir haben eine Chance, mit der Bread&butter Berlin den zeitgemäßen Bekleidungsmarkt darzustellen. Unser Interesse ist, eine internationale Modeplattform

    [4026 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 23 vom 10.06.1999 Seite 040

    Business Handel

    Markenmacher mit Mut

    Während andernorts die Konzentration in vollem Gange ist, setzt Sörens in Hannover auf Expansion. Drei Neueröffnungen in den vergangenen drei Monaten, darunter der erste Hugo-Store in Deutschland. "Wir arbeiten in mancher Hinsicht antizyklisch", sagen die

    [8886 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75