Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 27 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 47 vom 19.11.2009 Seite 026

Business

Prada ante portas

Möller&Schaar - eines der führenden Häuser im Topgenre - hat glänzende Jahre hinter sich. Das Geschäft im Zentrum Frankfurts hat sich ständig neu erfunden - dabei aber nie das Maß verloren.

Samstags um die Mittagszeit geht es in der Goethestraße 26 zu wie nebenan bei Nespresso. Man trifft sich, zeigt sich, lacht und tauscht Geschichten aus. Macchiato, Cappuccino und Champagner zirkulieren. Zuhause bei Möller&Schaar - 800m² High Fashion in d

[8398 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 20.03.2008 Seite 070

Fashion Catwalk Herbst 2008

Catwalk Herbst 2008

Bourgeoisie neben Bohème. Nüchterne Strenge neben Pelz und Opulenz - die Designer setzen auf viele parallele Trends ohne spektakuläre Neuerungen. Die große TW-Analyse der internationalen Schauen.

Frauen mit Kopftuch, Bauernröcken in Schottenkaro und Schluppenblusen im Argyle-Muster - für die größte Überraschung sorgte Dolce & Gabbana. Statt Frauen im supersexy Corsagenmini schickte das italienische Designerduo die Models in hochgeschlossenen Klei

[6037 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 28.02.2008 Seite 048

Fashion

Die DOB-Schauen in Mailand

Ein Theater namens Sehnsucht

Über 250 Schauen und Präsentationen in einer Woche. Die Essenz geht in Richtung Luxus-Casualisierung.

Italiener verstehen die Kunst der Inszenierung. Im Parlament prügeln sie sich ab und zu. Ansonsten sind sie große Meister des Lebens und des Überlebens. Am letzten Abend der Schauen gab es in den Heiligen Hallen der Klöster von San Barnaba im Herzen der

[9801 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 06.12.2007 Seite 085

Fashion

Kleider im Palazzo

Wer in Florenz nicht nur prunkvolle Kleidung auf Renaissancegemälden bewundern will, der kehre den Uffizien den Rücken und betrete den Palazzo Strozzi. Dort stehen bis zum 20. Januar 2008 in der Ausstellung "ControModa" über 200 Kreationen großer Designe

[1211 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 11.10.2007 Seite 024

News Kommentar

Glanz und Elend in Mailand

Die Mailänder Designer-Szene zeigt Erstarrung und Ermüdungserscheinungen. Eine Frischzellenkur wäre dringend nötig. Die Deckungsgleichheit von Besitz und Kreativität der Häuser löst sich auf.

Am 8. Mai 1945 war der Krieg zu Ende. Millionen von Menschen irrten hilflos durch Europa. Zerstörung und Elend ohne Ende. Und dann das große Wunder: Nicht einmal zwei Jahre später, am 12.Februar 1947, präsentierte ein bis dato eher unbekannter Mann namen

[5240 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 19.04.2007 Seite 064

Fashion

Big is beautiful

Wenn die Mode schlichter wird, richtet sich der Blick auf Details. Die Accessoires-Trends der internationalen Designer.

Klotzen nicht kleckern - diesem Leitsatz scheinen die Designer, wie schon in den vergangenen Saisons, auch diesmal bei der Kreation ihrer Accessoires zu folgen. Ob überdimensionierte Ketten, klobige Schuhe mit Extrem-Plateaus oder Mützen in XXL-Format: W

[7036 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 09.12.2004 Seite 070

Fashion

Schuhe und Taschen Sommer 2005

Schmuckstücke

Trends von den internationalen Laufstegen

Extreme. Das ist der gemeinsame Nenner, auf den Schuhe und Taschen für Sommer 2005 zu bringen sind. Klar, dass auf den Laufstegen in Paris, Mailand, London und New York das Mittelmaß nicht gerade zu Hause ist. Doch die Designer haben tatsächlich ihr Dekor

[4219 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 11.11.2004 Seite 046

Fashion

Die Schauen im Blick

Die Schauen gelaufen, die Mode gekauft. Welche Themen favorisiert das Topgenre für nächsten Sommer? Welche Kollektionen sind top, welche ein Flop? Nach unserer Catwalk-Auswertung zieht jetzt der Handel Bilanz.

[10952 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 21.10.2004 Seite 020

News Kommentar

Über die rätselhafte Seele des Verbrauchers

Menschen brauchen Marken zur Vereinfachung ihres Lebens. Oder zur Steigerung ihres Lebensgefühls.

Im Moment reden alle über Opel. Als es am Freitag voriger Woche bei der Konferenz des Europäischen Mode-Instituts in Berlin um Marken ging, redete einer der Markenexperten zur Abwechslung mal von Bier. Genauer gesagt, von Warsteiner. Warsteiner war in den

[5053 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 30.09.2004 Seite 048

Fashion

Store-Check New York:

Style and the City

Dress up und Dekadenz treffen auf Denim und Western-Boots - so lässt sich das modische Bild New Yorks in diesem Herbst zusammenfassen. Ein Style-Check in Manhattan von Barneys bis Urban Outfitters.

Donnerstag neun Uhr dreißig, Fifth Avenue, Ecke 54.Straße in New York. Gedränge. Gekreische, Geschiebe. Der gesamte Gehweg ist blockiert. Menschenauflauf vor einer normalerweise völlig unspektakulären Gap-Filiale. Doch an diesem Morgen ist alles anders. "

[13730 Zeichen] € 5,75

 
weiter