Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 28 vom 10.07.1997 Seite 138

    Mode

    Elfi

    Weißenburg - Intensive Farben wie Kiwi, Royal, Gelb, Blau, Türkis, Orange und etwas Braun fallen zuerst auf, außerdem neue Schnitte. Das sind Teilungsnähte, einschultrige Modelle, Shorts-Modelle, Ein- und Zweiteiler mit Bügel-Cups, Schalen, teils Halbcors

    [2991 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 41S vom 10.10.1996 Seite 102

    Mode

    Mode: Was war und was blieb modern?

    The taste of now

    Die Mode ist ein Teil vom Geist der Zeit. Das war immer so. Sie spiegelt Gesellschaft, Strukturen und Hierachien. Sie zeigt, wer arm oder reich ist. Oder reich scheinen will. Sie zeigt, wer jung oder alt ist. Oder jung scheinen will. Früher war die Mode e

    [19548 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 41S vom 10.10.1996 Seite 126

    Mode

    Stoffmode: 50 Jahre Kreativität plus technologische Innovation

    Der Stoff, aus dem die Mode ist

    Mode ist der Dreiklang aus Form, Farbe und Stoff. Nur gibt im Wechselspiel der Mode mal die Form, mal die Farbe und mal der Stoff den Ton an. Aber egal, ob der Stoff die erste oder die zweite Geige spielt, für die Stoffmode in den letzten 50 Jahren gilt

    [17349 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 30 vom 25.07.1996 Seite 070

    Mode

    Italienische Mode-Industrie: Macht Biennale mit Designern und Künstlern

    Designer im Museum

    db Florenz - Vom 21. September bis 15. Dezember findet in 18 florentinischen Museen und im Museum für moderne Kunst Luigi Pecci in Prato die erste "Biennale die Firenze" statt. Eine Initiative der italienischen Bekleidungsindustrie, mit der die enge Zusam

    [6633 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 48 vom 30.11.1995 Seite 042

    Mode

    TW-Serie "Wohin geht die Mode?: Meinungen europäischer Leitbildhäuser. 1. Resmann Couture, Salzburg

    Gucci ist ein Strohfeuer

    pp Salzburg - Einhelliges Urteil nach den Designerschauen: Total normal. Haben wir zu wenig Innovation im Modemarkt? Wie gehts weiter? Auf wen setzen europäische Leitbildhäuser im Einzelhandel? Welche Designer sind im Moment Spitze? Welche steigen ab? Wo

    [11950 Zeichen] € 5,75