Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 22 vom 03.06.2010 Seite 046

Fashion

DOB-Coordinates

Ganz schön aufgemischt

Sortimente im Wandel, Coordinates in Bewegung. Wie Einzelteiligkeit, steigender Mode-Anspruch der Frauen und permanent neue Impulse das Geschäft in der DOB-Mitte verändern.

Die Kundin war dem modischen Angebot während der vergangenen Saisons ein ganzes Stück voraus. Sie hatte Lust auf Neues. In der Mitte des Marktes wurde jedoch häufig weiterhin Bewährtes präsentiert. Denn dort waren trotz aller Modetrends die absoluten Bes

[13091 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 27.11.2008 Seite 090

Fashion Outdoor Preview

Der Markt: Wunder Wolle

Jacken und Mäntel laufen. Modische Wolle, leichter Stepp und das richtige Wetter sorgen für stabile Umsätze in den Outdoor-Abteilungen. Die Stimmung ist gut. Eine vielversprechende Voraussetzung für kommenden Herbst.

Es gibt sie doch noch, die guten Nachrichten aus dem Handel. Auch wenn man es kaum zu hoffen gewagt hat. Die Frauen kaufen Jacken! Trotz sinkender Aktienkurse. Trotz Rezession. "Bei dem, was man sonst so hört, können wir wirklich sehr zufrieden sein", he

[6290 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 02.10.2008 Seite 020

News Kommentar

Die Wall Street und wir

In den USA wackeln die Banken. Hier wackeln Einzelhändler. Der Markt wird sich bereinigen. Die Guten werden sich durchsetzen - davon gibt es viele.

Wenn Sie in Frankfurt leben, sind Sie der Finanzwelt näher als sonst jemand im Lande. Einer unserer Freunde, seit einigen Jahren bei Lehman Brothers, wird sich einen neuen Job suchen müssen. Eine Freundin, vor kurzem noch am Main, jetzt als Brokerin in L

[5101 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 03.04.2008 Seite 028

Business

Frühjahrs-Flaute: Umsatzeinbrüche im Modehandel

Tristesse. Der März war eine große Enttäuschung. Leergefegte Straßen führen zu drastischen Umsatzrückgängen. Alle Hoffungen richten sich nun auf den April.

Zweistellige Umsatzrückgänge im März. Das Ergebnis lässt sich nicht beschönigen. Die vergangenen Wochen waren für den Modehandel äußerst schwierig. Beinahe jeder Dritte (31%) bewertet den März mit schlecht bis sehr schlecht. 45% bezeichnen ihn als mittel

[7862 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 02.08.2007 Seite 028

Business Handel

Ladenhüter dringend gesucht

Sie motivieren das Team, sortieren das Geschäft und besänftigen die Kunden: Storemanager sind die Schlüsselfiguren der Filialisierung. Eine neue Serie der TextilWirtschaft beschäftigt sich mit den Anforderungen, Aufgaben und Chancen eines Jobs, der a

Orsay, Hennes&Mauritz, Takko, Zara, Mango - die deutschen Innenstädte werden mehr und mehr zur Spielwiese der Filialisten. In der 1a- Lage Spitalerstraße in Hamburg ist der Filialisierungsgrad in den vergangenen zehn Jahren von 61 auf rund 86%, in der Ka

[11949 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 03.06.2004 Seite 024

Business Thema

Jobs mit Zukunft

Das Geschäft wird schneller, härter, internationaler. Die Branche und die Anforderungen an ihre Mitarbeiter verändern sich. Neue Berufsbilder entstehen. Und damit neue Chancen. Der 2. TW Young Professionals' Day bot den mehr als 300 Zuhörern dafür

Wäre Wolfgang Ley dem Rat seiner Mutter gefolgt, er hätte sich beruflich nicht mit schönen Frauen und Stoffen beschäftigt, sondern mit Stahl. Und wäre vermutlich längst im Ruhestand. Doch Wolfgang Ley, Vorstandsvorsitzender der Münchener Escada AG und Key

[33314 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 29.04.2004 Seite 064

Fashion

Dauerbrenner Shirt

Der Erfolg von Shirts reißt nicht ab. Was sind die Themen der nächsten Wochen? "Tee for you - Tee for me", heißt es in dem aktuellen Katalog des Pariser Trendladens Colette. Es ist die Überschrift zu einer Geschichte über ein Mädchen, das 345 verschiede

[5022 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 10.10.2002 Seite 050

Business Handel

Loden, Lauben, Lifestyle

Oberrauch-Zitt in Bozen ist eine Institution in Sachen Loden

Im August denken deutsche Südtirol-Urlauber an vieles, aber gewiss nicht an Loden. Die Italiener schon. Südtirol ist ihr begehrtes Einkaufsziel für diesen speziellen Stoff und die erste Adresse dort ist Oberrauch-Zitt in Bozen. Das denkmalgeschützte Stamm

[7171 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 26.09.2002 Seite 044

Business Handel

Dresdens neues Zentrum

In der Dresdner Innenstadt ist von der Flutkatastrophe kaum noch was zu sehen. Die Züge fahren zwar noch nicht regelmäßig, Tiefgaragen und Untergeschosse großer Kaufhäuser sind noch geschlossen. Aber die Elbestadt erwartet wieder Besucher. Das soll auch die pünktliche Eröffnung der Altmarkt-Galerie zeigen. Das neue ECE-Center gilt als Zeichen des Wiederaufbaus und als Startschuss für die Entwicklung einer Shopping-Metropole.

[12471 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 26.09.2002 Seite 048

Business Handel

Schneiders Maßarbeit

Local Business: Schneider in Wertingen baut ständig um

Schmerzhaft ist Peter Schneider (44) der erste Umbau des textilen Stammhauses Schneider in Wertingen in Erinnerung. Vor etwa 20 Jahren trennte sich der Juniorchef von Hüten, Schürzen und Berufskleidung. Und damit von der Hälfte der Schneider-Kunden. Heute

[5828 Zeichen] € 5,75

 
weiter