Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 07 vom 15.02.2007 Seite 030

    Business Handel

    "Wir sind dickköpfig"

    Jean-Marc Gallot, Europa-Chef von Louis Vuitton, über die einmalige Vertriebsstrategie und neue Wachstumsfelder.

    TW: Herr Gallot, wie ist die Situation auf dem deutschen Luxus-Markt? Jean-Marc Gallot: Der Luxus-Markt in Deutschland hat sich in den vergangenen Jahren sehr gut entwickelt. Nicht nur, dass wir seit Jahren stark wachsen, wir hören auch von unseren Mitbe

    [8194 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 27 vom 07.07.2005 Seite 016

    News

    Pitti Bimbo: Gute Stimmung und mehr Wertigkeit

    Florentiner Kindermode-Messe mit Aussteller-Plus und gewachsener Besucherzahl

    Eine um 2% auf 7953 Besucher gestiegene Frequenz melden die Veranstalter des Pitti Bimbo für die 61. Veranstaltung der Kindermode-Messe, die am vergangenen Wochenende in Florenz stattfand. Vom 1. bis 3. Juli stellten 345 (319) Unternehmen 479 (451) KOB-L

    [1884 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 17 vom 22.04.2004 Seite 026

    Business Thema

    Schrumpf im Strumpf

    Der Markt der Damenfeinstrumpfhosen ist rückläufig. Und das schon seit Jahren. Die Preise sinken. Private Labels fluten die Sortimente. Premium-Marken geraten immer stärker unter Druck. Wo liegen die Chancen in diesem Markt?

    Auf den Laufstegen in Paris, London, Mailand und New York: Kleider, Kostüme und Röcke. Dazu Strumpfhosen. Fein, farbig, blickdicht, gemustert. Eine Branche atmet auf. Hat das Jammern ein Ende? Ein Fünkchen Hoffnung macht sich breit. "Wir hoffen auf den He

    [22838 Zeichen] Tooltip
    Masse kauft günstig - Anteile an Käuferinnen in verschiedenen Preiskategorien

    Socken holen auf - Umsatzanteile der einzelnen Segmente des DOB-Strumpf-Marktes
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 10 vom 05.03.1998 Seite 067

    Mode

    Biofach: Naturtextiliten verlieren Interesse an der Messe

    Auf zu neuen Ufern

    bi Frankfurt - Die Bilanz der Biofach ist düster: weniger Aussteller, weniger Besucher bei den Modeleuten, keine Modenschau und ein frostiges Klima. Die Naturtextil-Branche steht vor einem Umbruch. Schuld an allem ist die Ökotex. Diese neue Ordermesse f

    [5302 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 10 vom 05.03.1998 Seite 067

    Mode

    Biofach: Naturtextiliten verlieren Interesse an der Messe

    Auf zu neuen Ufern

    bi Frankfurt - Die Bilanz der Biofach ist düster: weniger Aussteller, weniger Besucher bei den Modeleuten, keine Modenschau und ein frostiges Klima. Die Naturtextil-Branche steht vor einem Umbruch. Schuld an allem ist die Ökotex. Diese neue Ordermesse f

    [4375 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 17 vom 24.04.1997 Seite 024

    Handel

    Standorte: Ein geplantes Designer Outlet Center sorgt für Aufruhr in der Region Zweibrücken

    Ein Centro für Arme?

    Die Rede ist von dem geplanten Factory Outlet Center, das auf einem ehemaligen Militärgelände bei Zweibrücken errichtet werden soll. Das Konversionsvorhaben stößt auf heftigen Widerstand bei Einzelhändlern der Region und der saarländischen Landesregieru

    [12433 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 32 vom 10.08.1995 Seite 148

    Industrie

    Sixty: Start mit deutscher Tochter

    Deutschland hat Priorität

    sk Frankfurt - Das italienische Jeans- und Young-Fashion-Unternehmen Sixty startet in Deutschland mit eigenem deutschen Vertrieb. Das Konzept: Drei Schienen im jungen Markt. Die 1988 gegründete Sixty S.R.L. mit Sitz in Chieti Scalo zeigt mehr Power im d

    [4496 Zeichen] € 5,75