Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 05 vom 02.02.2006 Seite 072

    Fashion

    Ispo München

    Volle Hallen und rundum zufriedene Besucher: Die Messe ist so stark wie nie. Ispovision, Boardsport und Outdoor sind die Segmente, die am stärksten zugelegt haben.

    Ich habe die Ispo noch nie so voll erlebt", sagt Sandra Stier von Sport Hübner in Darmstadt. Mit ihr drängten sich viele Besucher und Aussteller durch die ausgebuchten Messehallen der Ispo Winter in München. "Eine absolute Rekordmesse", bestätigt Messe-C

    [4870 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 04 vom 26.01.2006 Seite 252

    Fashion Sports

    SAISONBILANZ - Rückblick 2005 - Ausblick 2006

    Du bist Kunde

    Nach einem guten vierten Quartal spielt der Sporthandel Fußball. In der zweiten Jahreshälfte sollen lifestylige Outdoor-Themen und streetwearige Wintersport-Linien glänzen.

    Noch wenige Tage bis zu den Olympischen Winterspielen in Turin. Knapp fünf Monate zur Fußball-WM. Zwei Sport-Mega-Ereignisse, von denen sich nicht nur die Sportbranche Großes verspricht. Sind die von den Warentestern aufgedeckten baulichen Mängel in den

    [7089 Zeichen] Tooltip
    STARKER ENDSPURT - Textilumsätze im Sporthandel 2. Halbjahr 2005 - Angaben in Prozent
    € 5,75

    TextilWirtschaft 21 vom 26.05.2005 Seite 020

    Business Thema

    Aufsteiger Outdoor

    Mit wachsenden Marktanteilen tut sich das Outdoor-Segment innerhalb des Sportartikelmarktes als Impulsgeber hervor. Das Thema Outdoor setzt Signale für die gesamte Bekleidungs- und Schuh-Branche, nicht nur was den Look und die Funktion anbelangt.

    Das wirkliche Abenteuer erlebe ich erst, wenn ich nicht weiß, wie eine Sache ausgeht. Abenteuer wagen heißt, das Unbekannte, vielleicht Unmögliche aufzusuchen" , sagt der Bergsteiger Reinhold Messner. Mit dem Abenteuer Outdoor leben Industrie und Handel

    [21934 Zeichen] Tooltip
    Wo wird gekauft? Anteil der Vertriebswege am Umsatz mit Outdoor-Bekleidung

    Outdoor-Bekleidung klettert - Outdoor-Bekleidung, Marktvolumen in Mill. Euro

    Outdoor-Interesse bei über 75 % - Anteile an der erwachsenen deutschen Bevölkerung
    € 5,75

    TextilWirtschaft 16 vom 15.04.2004 Seite 022

    Business Thema

    Die Mode spielt mit

    Olympischer Geist und Fußball-Fieber. Einmal mehr wird Marketing zur sportlichen Disziplin im Wettkampf um Marktanteile. Was machen Industrie und Handel aus Fußball-EM und Olympia 2004?

    Zu den Olympischen Spielen 1928 in Amsterdam trugen Athleten zum ersten Mal Spezialschuhe aus seiner Werkstatt. 1954 gewann die deutsche Nationalelf in Bern den Weltmeistertitel in Schuhen mit den ersten auswechselbaren Stollen, auch sie gestiftet von Adi

    [24743 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 09 vom 27.02.1997 Seite 140

    Sport

    Intersport: Hans-Carl von Schönberg-Pötting zur Lage der Sportbranche

    "Striktere Regeln beachten"

    Die Sportbranche wird maßgeblich geprägt von den Einkaufsverbänden, allen voran von der Intersport EG, die in ihren drei Töchterverbänden rund 1400 Sportfachhändler organisiert. Im Interview mit TW-Redakteurin Susanne Kern äußert sich Intersport-Vorstand

    [20160 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 07 vom 13.02.1997 Seite 070

    Sport

    Ispo Winter: Sport, Spiel und Spaß in München

    Wenn es Nacht wird in Bayern

    Alle Fotos: Thomas Fedra >> BILDUNTERSCHRIFT<< Immer wieder die Ispo-Attraktion: Die Girls von Reef Brazil >> BILDUNTERSCHRIFT < Rauschendes Geburtstagsfest für 25 Jahre SH Selection: Wolf-Jochen Schulte- Hillen und Kappa-Präsident Marco Boglione

    [936 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 32 vom 11.08.1994 Seite 124

    Mode/Sport

    Umfrage zur Tennismode: Wie sieht der Handel die Zukunft? Wie will der Handel ordern?

    Schlag ins Aus?

    kh Frankfurt - Die Verbraucher haben es satt. Selbst hartnäckige Tennnisfans springen ab. Starkult und Egotrip kommen nicht mehr an. Ein Sportidol der Jugendlichen heißt Shaq O'Neill, nicht Boris Becker. Einzelkämpfer-Sportarten wie Tennis verlieren. Mann

    [6852 Zeichen] € 5,75