Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 36 vom 03.09.2009 Seite 019

    News Umsätze

    TOPSELLER

    Reiz des Ungewöhnlichen

    Verhaltener Start im Topgenre der Männermode. Das Besondere lockt: Anspruchsvolle Casualwear und innovative Looks funktionieren.

    Ich will's jetzt kalt haben, habe die Nase voll von der Hitze", diese Klage können viele Händler auch im Topgenre der Herrenmode nachempfinden. 30 Grad und Herbst - das passt für die sensiblen Männer einfach nicht zusammen, meint nicht nur Michael Menke

    [6833 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 01 vom 06.01.2005 Seite 056

    Fashion

    Das wird Trend Herbst 2005 Haka

    Die Männermode hat Lust auf Mix, auf Fantasie und reiche Stoffe mit Struktur und Griff. Das Sakko rückt ins Zentrum. Und Farbe kommt mit Macht.

    New England "Für uns waren Filme wie "Thomas Crowne Affair" und "Bonnie & Clyde" inspirierend. Lässige Looks mit einer Portion Ironie. Übersetzt auf die Kollektion, heißt das: flanellierte Tuche für Anzüge und Stadtmäntel, markante Leder- und Lammfellqu

    [4682 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 34 vom 23.08.2001 Seite 026

    Fashion

    Kleine Tüte - feine Tüte

    Proppere Hemden, knackige Jeans und Chinos, dekorative Gürtel, edles Schuhwerk - schon steht der neue Look. Kleine Tüte, große Wirkung. Accessoires und Artikel sind ein Motor für die Männermode.

    [8111 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 32 vom 10.08.2000 Seite 038

    Fashion

    Herren-Mode-Woche: Biarritz am Rhein

    Irgendwie paradox. Köln war diesmal förmlich zugepflastert mit Hugo Boss-Plakaten. Rund um die Messe und darüber hinaus hatten die Metzinger Werbeflächen belegt. Hugo Boss war da, allgegenwärtig, in jedem Gespräch. Präsent und dominant wie immer - obwohl

    [8431 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 13 vom 31.03.1994 Seite 090

    Mode / DOB

    Stricktrend: Frühjahr/Sommer '95

    Sanft - phantasievoll - frisch

    Kreativität ist gefordert. Das bedeutet mehrerlei: Kreativ sein in der Wahl der (Effekt-) Garne, in den Gestricken/Dessins, in einer klaren individuellen Kollektionsaussage; das bedeutet generell modisches Wagnis mit ziemlich genauen Vorstellungen, wievie

    [6860 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 41 vom 14.10.1993 Seite 104

    Mode / Stoffe

    Maschentrend Herbst/Winter '94/95

    MULTI-KULTI UND HIGH TECH

    In den Mailänder Stilistenschauen Herbst/Winter'92/93 für Frauen und Männer wurde erstmals sehr deutlich, daß sich neue Outfit-Ideen entwickeln. Wir schrieben damals, man löse sich am besten von konventionellen Vorstellungen dessen, was zusammenpaßt, "bro

    [6245 Zeichen] € 5,75