Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 15 vom 15.04.1999 Seite 064

    Business Industrie

    Regent plant 50 deutsche Maß-Corners

    Service-Angebot für den Handel wird deutlich ausgebaut

    Im Jahr 1990 hat Deutschlands feinster Industriekonzern, die IPG-Fashion Holding der Quandt-Familie, Deutschlands feinsten Herrenmode-Produzenten, den Weißenburger Modellmacher Regent (Umsatz 1998: 23 Mill. DM), übernommen. In diesem Jahr geht Regent in e

    [6540 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 12 vom 19.03.1998 Seite 044

    Mode

    39.Ideabiella: Die Asienkrise trifft Italiens Wollweber im Mark

    Ohnmacht in der Chefetage

    we Cernobbio - Der Verlust wichtiger asiatischer Schlüsselmärkte hat die Wollweber der Ideabiella hart getroffen. Nordamerika und England sollen dafür Ausgleich schaffen. Womöglich auch der deutsche Markt. Doch die Klassik sucht Impulse. Konnte sie jetzt

    [8561 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 12 vom 23.03.1995 Seite 058

    Mode

    33. Ideabiella: Die Deutschen kaufen viel zu spät

    Jubel im Tal der Tuche

    pp Cernobbio - Mit dem Fall der Lira steigen die Exportchancen der italienischen Tuchweber unaufhörlich. 1994 war glänzend. Auch 1995 wird exzellent. Die Lira-Preise steigen zweistellig. Die DM-Preise bleiben stabil. Unmittelbar im Anschluß an Première

    [8458 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 39 vom 30.09.1993 Seite 096

    Mode / HAKA

    30.Ideabiella: Zur Wirtschaftslage der Bielleser Tuchweber

    Der Preiskampf geht weiter

    ha Cernobbio/Como - Harte Preiskämpfe bestimmen weiterhin das Geschäft der hochkarätigen Bielleser Tuchweber. An vier Tagen zeigten 60 exportorientierte Anbieter ihre Kollektionen für H/W '94/95. Die Krisenstimmung unter den italienischen Textil- und Be

    [6116 Zeichen] € 5,75