Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 30 vom 29.07.2010 Seite 060

    Fashion

    Struktur pur

    Strukturen im Garn selbst und als flächiger Materialmix sind die bestimmenden Ideen für Knitwear im Herbst/Winter 2011/12. Neue Bändchen- und FancyGarne, aber auch fließende Jerseys und Cashmere in Farbe bieten den Kreativen ganz neue Möglichkeiten.

    Sie können sich gar nicht satt sehen. Sie fotografieren, was das Zeug hält. Das Trendforum auf der Florentiner Garnmesse Pitti Filati lockt in diesem Jahr außergewöhnlich viele Besucher an. Das Motto des Forums ist "Move". Eine Installation von Garnen, G

    [7960 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 04 vom 26.01.2006 Seite 078

    Fashion

    Munich Fashion Fair Men

    "Es macht wieder richtig Spaß"

    Munich Fashion Fair Men schafft mit neuen Labels "überproportional starke Frequenz"

    Letzte Woche Florenz, diese Woche München. Hier wie da das gleiche Bild. Die Männermode im Aufbruch. Beste Stimmung, beste Noten für die Messe. Was zum Saisonstart beim Pitti Uomo begann, hat sich nahtlos auf der Munich Fashion Fair Men fortgesetzt. "Tol

    [7086 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 38 vom 22.09.2005 Seite 063

    Fashion

    Milano Unica

    Kurze Wege. Mehr Vielfalt, mehr Dynamik im Angebot. Die Premiere der Milano Unica hat positive Resonanz gefunden. Speziell die HAKA goutiert die neue Stoffmesse.

    Paolo Zegna rast von Interview zu Interview. Alle wollen ihn haben: die wichtigsten Mailänder Tageszeitungen, die Wirtschaftspresse, die großen Fernsehanstalten des Landes. Der baumlange Mann, CEO bei Ermenegildo Zegna und Präsident der inzwischen fusion

    [4793 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 29 vom 21.07.2005 Seite 148

    Fashion

    6. Munich Fashion Fair Men

    Verdammt viel Capri

    München bindet das Top-Genre der HAKA - Verjüngung des Angebots findet viel Anklang

    Draußen, zwischen Düsseldorf, Berlin und Barcelona, tobt die Diskussion um die in Zukunft richtigen Messetermine und -standorte. Drinnen, im Dahmit Park Forum in München, gibt sich George von Berger, Mitinitiator der Munich Fashion Fair, total entspannt:

    [4865 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 04 vom 27.01.2005 Seite 084

    Fashion

    Munich Fashion Fair Men

    "Effektiver als Florenz"

    München hat sich als Plattform für das gehobene Genre der Männermode bestätigt. Der Einkauf zeigt sich offen und begeisterungsfähig.

    Während im Rest der Republik eine leidenschaftliche Debatte über neue Messen, neue Standorte, neue Termine tobt, hält die Munich Fashion Fair geradlinig Kurs und etabliert sich weiter als die Plattform schlechthin für das gehobene und hohe Genre im Markt

    [5900 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 45 vom 04.11.2004 Seite 058

    Business Standorte

    Die Perlentaucher von Cannes

    Bei der Mapic in Cannes trifft sich die Immobilien-Szene. Auf der Suche nach internationalen Top-Standorten sind zahlreiche deutsche Filialisten dabei. Die sehen aber auch hierzulande noch viel Potenzial.

    Queen Elizabeth wird Udo Weber auf der Mapic im südfranzösischen Cannes wohl nicht treffen. Wohl aber ihre Angestellten von The Crown Estate. Gerhard Webers Sohn Udo ist zuständig für die Retail-Expansion bei Gerry Weber und sucht unter anderem einen Top-

    [14658 Zeichen] Tooltip
    München bleibt Deutschlands teuerstes Pflaster Die teuersten Einzelhandelsstandorte in jedem Land
    € 5,75

    TextilWirtschaft 29 vom 15.07.2004 Seite 009

    News

    München überzeugt - und stellt trotzdem die "Berlin-Frage"

    Munich Fashion Fair Men diskutiert Verjüngung des Angebots

    Die Munich Fashion Fair Men hat sich mit ihrer vierten Veranstaltung als Plattform für das hohe Genre der Männermode bestätigt. Aussteller wie Besucher zogen nach Abschluss der Messe ein positives Resümee. "Wir treffen hier die Crème des deutschen Handels

    [2329 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 32 vom 07.08.1997 Seite 052

    Mode

    Internationale Herren-Mode-Woche: Wege aus der Krise

    Keine Zeit für Poesie

    we Köln - Konzepte, Kosten, Konzentration - dies waren, mehr noch als die Kollektionen, überragende Themen der Kölner Herren-Mode-Woche. Stimmung? "Deutlich besser als erwartet", wie es so schön heißt. Im Schnitt ganz gut, teilweise sehr gut. Der Markt po

    [6714 Zeichen] € 5,75