Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 04 vom 22.01.2004 Seite 086

    Fashion Top Fashion

    Top Fashion Women

    Labels Herbst/Winter 2004

    83. Es gibt Menschen, die einfach nichts wegwerfen können. Marisa Bernardoni (38) und Barbara Calzolari (40) zum Beispiel. Für sie ist das Leben vor allem Erinnerung. Die beiden Künstlerinnen aus Bologna lieben das Alte und das Abgelegte. Daraus zaubern s

    [32947 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 14 vom 03.04.1997 Seite 004

    Diese Woche

    Eigene Läden sind Escadas Stütze

    up München - Die Marke "Escada" soll künftig 75 % ihres Umsatzes mit eigenen Läden, Franchisepartnern und Shop-in-the-shops machen. Der Umsatz mit freien Kunden (rund 400 Mill. DM) ist nach Aussagen des Escada- Vorstandsvorsitzenden Wolfgang Ley notwendig

    [2620 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 12 vom 20.03.1997 Seite 078

    Mode/Personal Outfit

    Claudio Merazzi: Ein Virtuose im Schuh-Handwerk

    Retter in der Kreativ-Wüste

    db Mailand - Seit siebzehn Jahren arbeitet der 36 jährige Claudio Merazzi in der Schuhbranche. Als purer Kreativer lebt er lieber hinter den Kulissen. Nun soll der deutsche Markt aufgebaut werden. Die Liste der 1979 begonnenen Kooperationen ist seitenla

    [4972 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 02 vom 14.01.1993 Seite 093

    Industrie

    Escada: St.John-Verkauf ist Sache von Robert Gray

    "Börsenwert ist lächerlich"

    up München - Die Escada AG, München, will die zum 1. November 1989 erworbene, heute 83,8 %ige Beteiligung an der ertragsstarken St.John Knits Inc,, Irvine/Kalifornien veräußern. Der Grund für den Griff zum Tafelsilber: der erwartete rund 100 bis 120 Mil

    [4070 Zeichen] € 5,75