Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 17 vom 24.04.2008 Seite 038

    Business

    Auf zu neuen Spielplätzen!

    Wer als Marken-Anbieter auch in der Kindermode groß werden will, sucht sich oft einen Spezialisten. Ein vernünftiger Lizenzvertrag und enge Zusammenarbeit sind dann gefragt.

    Stolz zeigt Designerin Antonella Ramoscello ihre neueste Kreation auf dem Pitti Bimbo in Florenz: Die 100-teilige Kindermode- Linie von Bogner, made in Italy. "Wir als Italiener bringen unsere ganze Kreativität ein. Und Bogner als deutsches Unternehmen a

    [11496 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 26 vom 28.06.2007 Seite 176

    Service

    NEU ERSCHIENEN

    Geburt von Marken: Rund um die Markenbildung dreht sich das jetzt im Göttinger Wirtschaftsverlages BusinessVillage erschienene Buch "Die Geburt von Marken". Die Autoren Prof. Carsten Busch, Günter Käfer und Prof. Thomas Schildhauer befassen sich auf 300

    [1299 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 02 vom 11.01.2007 Seite 225

    Fashion Kindermode Herbst 2007

    NEWS

    S.Oliver Junior, Rottendorf, baut oben an: Für Juli wird es erstmals ein kleines Programm "Junior Selection" für Mädchen und Jungs in den Größen 128 bis 176 geben. Zu drei Terminen pro Saison sollen jeweils rund zehn hochwertige, mit schwarzem Selection-

    [8671 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 03 vom 19.01.2006 Seite 200

    Fashion Kindermode Herbst 2006

    Hose wie Rock?

    Stufenrock, Knickerbocker, Bermuda, Cargo - die Auswahl an Unterteilen für Mädchen ist so vielfältig wie nie. Was werden starke Themen?

    "Röcke bleiben weiterhin stark. Der folkloristische Trend setzt sich fort. Dabei setzen wir auf Wolldekorationen. Schmale Denim-Formen bleiben ebenso wichtig. Hinzu kommen Verzierungen wie Kupfernieten. Flachgewebe kommt wieder auf, sportlich und feminin

    [3084 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 25 vom 23.06.2005 Seite 098

    Fashion Kindermode

    Kindermode Sommer 2006

    Natürlich cool

    Als kürzlich eine Kollegin ein Geschenk für ihre Nichte kaufen wollte, war ihr Auftrag klar: Die Kleine braucht eine simple Hose. Was bekam Anna zum zweiten Geburtstag von der Tante? Einen khaki-farbenen Hosenrock mit türkisen Stickereien, dazu ein Batik

    [5430 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 01 vom 01.01.2004 Seite 046

    Fashion Kindermode

    Trends Herbst/Winter 2004/05

    Rebellion und Tradition

    Die Kindermode wird ruhiger. Rüschenromantik, Folklore und überzogen derber Streetwear-Look sind auf dem Rückzug. Natürlich darf's für die kleinen Mädchen noch niedlich sein, aber maßvoll. Natürlich muss es für die Jungs nach wie vor cool sein, aber clean

    [5471 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 01 vom 01.01.2004 Seite 056

    Fashion Kindermode

    Wie modisch darf's für Kinder sein

    Große Trends für kleine Mädchen?

    Knappe Minis, heiße Leggings, Oversized Shirts - das alles gibt es auch für kleine Mädchen. Doch wieviel Punk, Glamour oder auch angezogener Brit Chic ist für Kinder angemessen? Die meisten befragten Einzelhändler sind der Meinung: "Provokativer 80er Ja

    [3268 Zeichen] € 5,75