Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 09 vom 01.03.2007 Seite 056

    Fashion

    Die schönsten Roben der Oscar-Nacht

    And the winner is....

    Es war richtig glamourös. Es gab richtig große Roben. Bodenlang, mit Schleppe, oft schulterfrei. Wer war die schönste Frau der Oscar-Nacht? Das sagen Modeexperten.

    And the winner is...in diesem Fall sind es sogar zwei Frauen, die das Rennen um das schönste Styling der Oscar-Nacht unter sich ausmachen: Penelope Cruz und Nicole Kidman. Zwischen diesen beiden kann sich die Branche kaum entscheiden. "Göttinnen-gleich"

    [4978 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 13.12.2001 Seite S066

    Das Jahr Prognose 2002

    Was bringt 2002?

    Nachgefragt Wo sehen Sie für den Handel Chancen zur Produktivitätssteigerung? Dr. Antonella Mei-Pochtler, The Boston Consulting Group, München: Ich sehe zwei große Ansatzpunkte: Zum einen die Konzentration auf die wertvollsten Kunden durch entsprech

    [31721 Zeichen] Tooltip
    Perspektiven 2002: Kann nur besser werden - Wie sehen Ihre Erwartungen für das Jahr 2002 in folgenden Punkten aus?

    Sparneigung steigt - Zustimmung zu den Aussagen:

    Feilschen muss nicht sein - Zustimmung zur Aussage: "Seit dem Fall des Rabattgesetzes habe ich beim Kleidungskauf schon öfter mal Rabatte ausgehandelt."
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 29S vom 20.07.1999 Seite 122

    Fashion Top Fashion

    Diskussionsthema: Feminität

    Die neue Sexyness

    Neben dem Casualtrend gibt es parallel dazu eine sehr starke Hinwendung zum Femininen, verbunden mit einer neuen, selbstverständlichen Sexyness. Wie verteilt sich die Gewichtung von Casualwear und Feminität? Elfie Hofmann, Ben Barton: "Wir sind sehr fem

    [2082 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 04S vom 26.01.1999 Seite 134

    Fashion Damenmode

    Diskussion: Industrie und Handel über Konfektion und Einzelteiligkeit

    Wie Casual darf Business sein?

    Der Casualisierungsprozeß zieht sich wie ein roter Faden durch die neuen Kollektionen. Der Trend geht weg vom Total Look und damit vom Hosenanzug und Kostüm - hin zu freieren Kombinationen. Durch die zunehmende Bedeutung des Rocks in Kombination mit kurze

    [4831 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 13 vom 31.03.1994 Seite 044

    Mode / Stoffe

    TW-Umfrage: Interstoff für die Feinabstimmung

    Neue Stoff- und Farb-Themen kommen an

    Über den Trend zu mehr Farbe zum Frühjahr/Sommer '95 ist die Konfektion froh. Genauso gefallen die aktuellen bewegten Stoffbilder, während bei Buntgeweben und Drucken noch Neuheiten vermißt werden. Die Interstoff ist für die einen genau richtig, für die a

    [8675 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 31 vom 05.08.1993 Seite 108

    Mode / DOB

    Grunge-Umfrage unter Kreativen : Jeder nascht daran auf seine Weise

    Was halten Sie von Grunge?

    fk Frankfurt - Grunge ist eine Modewelle von der Straße, deren Verbreitung durch die junge Musikszene gefördert wurde. Junge Leute können mit dem Begriff etwas anfangen, erwachsene Verbraucher in der Regel noch nicht. Im Vorfeld der Orderrunde wollten wir

    [5740 Zeichen] € 5,75