Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 40 vom 04.10.2007 Seite 020

Business Thema

Am Anfang war der Elefantenorden

Das KaDeWe ist das größte Kaufhaus des europäischen Kontinents und feiert dieses Jahr 100. Geburtstag mit dem Höhepunkt im Oktober.

Seiner königlichen Hoheit gefiel es so gut, dass er sogar zum Speisen blieb. Im Fürstenzimmer organisierten kaiserliche Lakaien ein zwölfgängiges Mittagsmenü, zubereitet von den Köchen des KaDeWe. Zwei Tage lang zelebrierte der König von Siam mit seinem

[12411 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 03.08.2006 Seite 038

Business Handel

Im Paradies der Shopaholics

Hongkong gilt als Asiens Mekka der Konsumsüchtigen. Deutsche Mode-Anbieter müssen sich beeilen, wenn sie noch einen Fuß aufs teure Pflaster bekommen wollen.

Ein Shopaholic zu sein, gilt in Hongkong als normal. Selbst wenn in der Wochenendausgabe der South China Morning Post schon mal die Ratschläge von Therapeuten zum Thema Kaufsucht abgehandelt werden. Der Rat richtet sich vor allem an die, die sich ihre Ka

[18478 Zeichen] Tooltip
IMPORTBOOM BEI TASCHEN UND SCHUHEN - Hongkongs Importe von Lederwaren und -schuhen - In Mill. US-Dollar
€ 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 30.06.2005 Seite 016

News

FOKUS

Gerry Weber legt zu: Eine Verbesserung des operativen Ergebnisses um 20,6% auf 15,8 Mill. Euro meldet die Gerry Weber AG, Halle/Westfalen, für die ersten sechs Monate des Geschäftsjahres 2004/05 (31.10.). Die Umsätze stiegen um 8,8% auf 189 Mill. Euro. M

[2090 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 22.03.2001 Seite 076

Business Industrie

Thailand spinnt Fäden ins Ausland

Textil- und Bekleidungsindustrie investiert in die Qualität der Produkte

Langsam schlängelt sich der vollklimatisierte, auf Hochglanz polierte S-Klasse-Mercedes durch den völlig überlasteten Stadtverkehr in Bangkok. Hinter den schwarz getönten Scheiben der Luxuslimousine sitzen erfolgreiche Thais, die zum nächsten Geschäftsabs

[10637 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 04 vom 22.01.1998 Seite 008

Kommentar

ASIATISCHE CHANCEN

Asien als Exportmarkt für deutsche Bekleidung? Doch wohl nicht in diesen Zeiten - oder aber gerade jetzt?

Die Chinesen haben das gleiche Schriftzeichen für die Worte Krise und Chance - wer häufiger Kongresse und Seminare besucht, konnte diesen Hinweis zuletzt schon nicht mehr hören. Kaum eine Tagung, auf der nicht mindestens ein Redner seine aufmunternden App

[5078 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 52 vom 25.12.1997 Seite 052

Industrie

Escada

"Wir helfen unseren asiatischen Partnern"

up München - Die Escada AG, Dornach, setzt mit ihren Produktlinien Escada und Laurèl in Fernost insgesamt knapp 100 Mill. DM um. Noch bei den Vorverkäufen im August für die Frühjahr/Saison 1998 lagen die Zuwachsraten in den ostasiatischen Ländern bei rund

[2122 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 46 vom 14.11.1996 Seite 087

Industrie

Escada Sport

Eigener Lifestyle-Duft

up München - Escada Sport, die Freizeitlinie der Escada AG, München, demonstriert auch mit den neuen Düften Eigenständigkeit. Passend zu den Linien "Sport Spirit", "Country Weekend" und "Feeling free" hat Escada Beaute drei Lifestyle-Parfums mit pflanzlic

[679 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 45 vom 07.11.1996 Seite 107

Textillogistik

DHL: Wachstumsimpulse durch neuen Importservice

Sesam-Öffne-dich

dd Frankfurt - S. Oliver nutzt ihn, Jil Sander auch und der Otto Versand ist ebenso dabei wie Escada, Willy Bogner oder Steilmann und adidas. Die Rede ist vom Importexpreß, den die DHL Worldwide Express GmbH, mit Sitz in Frankfurt, in nunmehr 37 Ländern a

[1790 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 28 vom 11.07.1996 Seite 198

Industrie

Escada Sport: Weltweite Präsenz angestrebt, eigenes Shop-Konzept

"Das Innovativste der Gruppe"

up München - Escada Sport, die vor zwei Jahren gestartete internationale Freizeit-Linie der Escada AG, München, rechnet sich mittel-und langfristig große Wachstumschancen aus. Nach Ansicht von Escada-Vorstand Massimo Suppancig könnte die zukunftsträchti

[3325 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 30S vom 25.07.1995 Seite 130

Mode

Escada

München - Die 50er, vor allem aber die 60er Jahre dienen als Inspirationsquelle für die neue Kollektion: Da sieht man Anklänge an den Jackie O.-, den Mod-Look oder Einflüsse aus der Op-art - stets modern und im typischen Escada-Stil übersetzt. Die Linie i

[7773 Zeichen] € 5,75

 
weiter