Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 03 vom 22.01.2010 Seite 039

    Journal

    Ertragreiches Alleinstellungsmerkmal

    Bastion der Kleinen

    Regionale Eigenmarken, die vielfach einen wichtigen Beitrag zur Ertragssicherung leisten, sind vornehmlich ein Profilierungsfeld für Handelsunternehmen mit einem begrenzten Ausbreitungsgebiet. National aufgestellte Unternehmen wie beispielsweise Rewe ver

    [3615 Zeichen] Tooltip
    REGIONALE EIGENMARKEN IN DEUTSCHLAND - Ausgewählte Händler und ihre Sortimente
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 51 vom 18.12.2009 Seite 027

    Journal

    Marktkauf auf ostfriesisch

    Die Familie Brahms hat es gewagt. Seit Juni 2008 bewirtschaftet sie im Emder Dollart-Center (DOC) eine ehemalige Marktkauf-Fläche nach Kaufleute-Art. Vom Fleck brachte sie die Flächenleistung in die Höhe - um mehr als 60 Prozent. Heidrun Krost

    Die Claims am Dollart, dem Emder Meerbusen, sind klar abgesteckt. Wer hier kurz vor der Nordseeküste im Herzen Ostfrieslands den Ton angibt im örtlichen Lebensmitteleinzelhandel, das markiert bereits ein fünf mal zehn Meter großes Hinweisschild an der Ab

    [11946 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 10.09.2004 Seite 062

    Länder Report Baden-Württemberg

    Was bewirken Länderwochen?

    Mit mehr als 40 Verkaufsförderungsveranstaltungen unter dem Dach "Schmeck den Süden. Baden-Württemberg" gehört das Land zu den aktivsten Organisatoren von Länderwochen im deutschen Handel; traditionell bei der Edeka, Famila, Real, neu bei Marktkauf und Wa

    [1872 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 08 vom 23.02.2001 Seite 064

    Service Branchen-Forum

    Viele Händler kennen ihre Kunden nicht wirklich

    Young Business Factory der LZ wirft kritischen Blick auf CRM-Konzepte - Potenziale werden hier zu Lande häufig nicht ausgeschöpft

    Mettmann, 22. Februar. CRM, One-to-One-, Permission-, Multi-Channel-Marketing - die Liste der Begriffe, die das Kundenbeziehungsmanagement beschreiben, ist lang, die Verwirrung entsprechend groß. Anlässlich ihrer mittlerweile 16. Veranstaltung im Rahmen d

    [3463 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 32 vom 11.08.2000 Seite 010

    Handel

    Keine Panik bei gentechnisch veränderten Produkten

    Handel verlässt sich auf Zusagen der Industrie - Eigenmarken werden kritisch geprüft

    cs. Frankfurt, 10. August. Der Handel bleibt beim Thema "Gentechnisch veränderte Lebensmittel" gelassen. Trotz einer Untersuchung der Stiftung Warentest, die in zahlreichen Produkten Anteile gentechnisch veränderter Zutaten nachwies, sehen die großen Händ

    [3410 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 27 vom 03.07.1998 Seite 052

    Service Umwelt und Verpackung

    Software hilft bei der Ökobilanz

    Markant legt aktuelle Dokumentation zu Umweltschutzaktivitäten vor

    LZ. Offenburg, 2. Juli. Die Markant Handels und Service GmbH, Offenburg, hat eine Dokumentation vorgelegt, in der sie ihre Aktivitäten sowie die ihrer Mitglieder im Bereich Umweltschutz präsentiert. Trotz der konjunkturell angespannten Lage habe die Mar

    [1565 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 06 vom 06.02.1998 Seite 001

    Handel

    Edeka spricht mit Wal-Mart

    Fokus auf Warengeschäft - Anfrage bei Markant - US-Hersteller müssen Farbe bekennen

    gh. Frankfurt, 5. Februar. Wal-Mart lotet derzeit die Möglichkeiten aus, mit deutschen Handelsorganisationen im Warengeschäft zusammenzuarbeiten. Mit der Edeka soll bereits gesprochen worden sein. Der weltgrößte Einzelhändler versucht nach Übernahme des

    [2464 Zeichen] € 5,75