Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 22 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 33 vom 14.08.2008 Seite 064

Fashion Catwalk Sommer 2009

CATWALK Sommer 2009

Die Designer propagieren eine neue Lässigkeit. Entspannte Silhouetten prägen das Bild der Männermode. Die Grenzen zwischen Casualwear und Formalwear sind fließend.

Männer wollen aussehen wie Männer. Lässig und nicht verkleidet." Sagt Christian Kloster von Petra Teufel in Hamburg und spricht damit vielen Einkäufern aus der Seele. Für ihn heißt das: "Die Silhouette bleibt schmal, wird aber etwas lässiger und damit se

[3892 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 27.12.2007 Seite 090

Das Jahr Perspektiven 2007/2008

Mode 2007/2008

Der geteilte Himmel

Eigentlich propagierte die Mode Eleganz in Reinkultur. Dann explodierte Casual. Von Peter Paul Polte

Dieser Tage kam eine Einladung zum Tee mit der Fürstin Gloria. Joseph Voelk von "The Corner" in Berlin hatte die Idee zu einem High Tea in seinen Räumen. Eine gute Idee und Ausdruck der Suche nach Form und Etikette. Kein Wunder. In unserer Gesellschaft ä

[6896 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 19.04.2007 Seite 064

Fashion

Big is beautiful

Wenn die Mode schlichter wird, richtet sich der Blick auf Details. Die Accessoires-Trends der internationalen Designer.

Klotzen nicht kleckern - diesem Leitsatz scheinen die Designer, wie schon in den vergangenen Saisons, auch diesmal bei der Kreation ihrer Accessoires zu folgen. Ob überdimensionierte Ketten, klobige Schuhe mit Extrem-Plateaus oder Mützen in XXL-Format: W

[7036 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 05 vom 01.02.2007 Seite 026

News Umsätze

Das läuft am Point of Sale

DOB-Saisonstart im Top-Genre

Das Geschäft im Top Fashion-Handel läuft bestens. Die Kundinnen kamen in dieser Saison noch früher als sonst. Highlights sind unverändert Taschen und Kleider.

Im Top-Genre läuft es um diese Zeit immer. Doch in dieser Saison sind die Fashion Victims noch früher unterwegs als sonst. Die warmen Temperaturen bis vor wenigen Tagen haben modebegeisterte Frauen offensichtlich noch stärker umgetrieben, auch in kleiner

[6027 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04S vom 23.01.2007 Seite 032

Business Thema

Der diskrete Charme des neuen Luxus

LVMH, PPR, Richemont, Hugo Boss. Die Luxuskonzerne verbuchen zweistellige Zuwachsraten. Luxus boomt. Aber der Markt verändert sich. Statt Protz suchen immer mehr das Diskrete.

Nach diesem Jahr kann Bernard Arnault für die Eingangshalle seiner Firmenzentrale getrost wieder ein paar zeitgenössische Kunstwerke erwerben. Der LVMH-Chef, bekannt als Kulturliebhaber und einer der reichsten Menschen dieser Erde, konnte 2005 seinen Vor

[18499 Zeichen] Tooltip
AUFWÄRTSTREND – Umsatzrangliste

VUITTON WEIT VORN - Rangliste nach Flächenproduktivität, Media/PR und Service & Beratung

MEHR GELD, MEHR LUST - Das Luxusbedürfnis steigt mit dem Einkommen - Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 19.10.2006 Beilage Die Größten 2005 Seite S016

Die größten Bekleidungslieferanten in Europa 2005

Die größten Bekleidungslieferanten in Europa 2005

Luxus legt zu

Die Mehrheit der im TW-Ranking gelisteten Bekleidungsunternehmen verbuchte 2005 ein Umsatzplus. Das gilt auch für fast alle Edelmarken - die Menschen haben wieder mehr Lust auf Exquisites.

In der Liste der größten Bekleidungshersteller in Europa sind 109 Unternehmen aufgeführt, die einen Wholesale-Umsatz mit Bekleidung von mindestens 75 Mill. Euro erzielen. Auf Platz 1 steht unangefochten Adidas mit knapp 2,8 Mrd. Euro Umsatz, gefolgt von

[7929 Zeichen] Tooltip
Die größten Bekleidungslieferanten in Europa 2005

Die größten Bekleidungslieferanten in Deutschland 2005
€ 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 10.08.2006 Seite 017

News Umsätze

Das läuft am Point of Sale

DOB-Saisonstart im Top-Genre

Der Modewechsel kommt gut an. Das Kleid avanciert zum Superstar.

"Der Samstag war einer der besten Tage in unserer Firmengeschichte", berichtet Christoph Botschen von Theresa in München. "Wir sind am Freitag und Samstag nur zwischen den Kunden hin- und hergerannt", sagt auch Renate Blumör von Blumör in Frankfurt, "wir

[6710 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 13.07.2006 Seite 172

Fashion Damenmode

DER MARKT - Rückblick 2006 - Ausblick 2007

Ein Herz und eine Krone

Die DOB läuft gut. Sie wird neu sortiert. Sie wird verjüngt. Die Marken suchen neue Verwandtschaftsverhältnisse.

Es war ein eleganter Abend im tiefsten Winter. Alle waren in Schwarz. Eine tanzte aus der Reihe. Die Dame war Ende 50, hatte ein Superfigürchen und zeigte sich mit ihren gekrönten Jeans als das, was man in der Kunstgeschichte eine "Venus Callipygos", ein

[7594 Zeichen] Tooltip
DIE TOP TEN FÜR FRÜHJAHR/SOMMER 2007 - Wie gewichten Sie folgende Themen im Einkauf? Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 01.06.2006 Seite 058

Fashion

Albert Eickhoff über 2006 und die Planung für 2007

Neue Ära an der Kö

Das umgebaute Haus in Düsseldorf: Größte Konzentration von Designern in Deutschland. Was sind die wichtigsten Namen? Wo liegen die stärksten Trends?

Umbau bei Eickhoff. Das Modehaus steht Kopf. Zehn Jahre nach dem letzten großen Umbau kommt die nächste architektonische Revolution mit dem holländischen Architekten Tom Postma, dem leitenden Ausstellungsarchitekten der Tefaf in Maastricht und der Art in

[8943 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 04.12.2003 Seite 058

Business Handel

"Prada, aber bitte gemütlich"

Local Business: Hasardeur in Münster wagt den Schritt ins Rampenlicht der City

Ein Hasardeur ist laut Duden jemand, der im Vertrauen auf sein Glück und Können Risiken in Kauf nimmt und alles aufs Spiel setzt. Insofern ist der Name des gleichnamigen Top Fashion-Hauses in Münster Programm. Markus Brüning und Peter Bavendiek haben mit

[7192 Zeichen] € 5,75

 
weiter