Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 16 vom 20.04.2006 Seite 020

    Business Thema

    "Wir wollen das Tempo halten"

    Seit acht Monaten ist Thorsten Mindermann der neue Geschäftsführer von H&M in Deutschland, dem mit Abstand wichtigsten Markt des Filialisten. In seinem ersten Interview spricht der 37-Jährige über Chancen im Versandhandel, neue Kollektionen und aktue

    TW: Der deutsche Textileinzelhandel verbucht in diesem Jahr bislang ein durchschnittliches Minus von 1%. Ist es H&M besser ergangen? Thorsten Mindermann: Auch bei H&M ist der Abverkauf unserer Frühjahrskollektion noch etwas verhalten. Besonders der März

    [13821 Zeichen] Tooltip
    UMSATZ VERVIERFACHT - Nettoumsatz-Entwicklung von H & M Deutschland in Mrd. Euro
    € 5,75

    TextilWirtschaft 05 vom 03.02.2005 Seite 010

    News

    Hennes&Mauritz: Und wieder 150 neue Läden

    Schwedischer Filialist steigert seinen Umsatz 2003/04 um 11% auf 6 Mrd. Euro

    Hennes&Mauritz hat seine Expansion in Deutschland im Geschäftsjahr 2003/04 (30.11.) erneut forciert. Nach vier Schließungen und 34 Neueröffnungen war der Stockholmer Filialist zum Stichtag mit 269 Geschäften vertreten, 13% mehr als im Vorjahr. Der Netto

    [3185 Zeichen] Tooltip
    Gewinn fast verdreifacht Die Entwicklung von Nettoumsatz und Nettogewinn bei H&M in Mrd. SEK
    € 5,75

    TextilWirtschaft 40 vom 30.09.2004 Seite 028

    Business Handel

    Feiner Zwirn von H&M

    In Köln eröffnete der erste Man-Store der Schweden - der Marktanteil in der HAKA soll ausgebaut werden

    Doppelschlag in Köln: Zeitgleich eröffnete Hennes&Mauritz einen Young-Trend-Store auf 1100m² an der Schildergasse und weltweit den ersten HAKA-Laden auf 420m² an der Hohe Straße. Beide Flächen hatte bekanntlich der US-Filialist Gap wegen seines Rückzugs a

    [5188 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 24 vom 10.06.2004 Seite 011

    News

    Hennes&Mauritz: HAKA-Weltpremiere in Köln

    Filialist eröffnet auch in München einen reinen Männermode-Laden

    Der schwedische Filialist Hennes&Mauritz, Stockholm, wird im Herbst in Deutschland seine weltweit ersten reinen HAKA-Läden eröffnen. Mitte September startet ein 400m² großer Store in Köln. Es handelt sich um einen Standort, den derzeit noch der US-Filiali

    [1095 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 07 vom 12.02.2004 Seite 008

    News

    Gap gibt Deutschland auf, H&M übernimmt

    Weltgrößter Bekleidungs-Filialist will sich auf wachstumsstärkere Märkte konzentrieren

    Spekuliert wurde seit langem, am Donnerstag vergangener Woche ließ Gap die Bombe platzen: Der weltgrößte Bekleidungsfilialist zieht sich aus Deutschland zurück. Die zehn Standorte in Berlin, Köln, Düsseldorf, München, Stuttgart, Sindelfingen und Ludwigsbu

    [1991 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 07 vom 12.02.2004 Seite 062

    Business Thema

    Der Rückzug: Gap gibt auf

    Nach acht Jahren beendet Gap seinen Ausflug nach Deutschland. Der US-Modegigant zieht sich vom Markt zurück. Die zehn Filialen werden von Hennes&Mauritz übernommen. Die Chronik eines Scheiterns.

    [15608 Zeichen] Tooltip
    Gap: Umsatzwachstum, Ertragswende, Flächenproduktion
    € 5,75