Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 35 vom 28.08.2008 Seite 016

    News Kommentar

    Rührig, wendig, flexibel

    Der Familienbetrieb tot? Das Warenhaus tot? Die Mitte tot? Der unberechenbare Markt lässt keine einfachen Antworten zu.

    Röther bleibt rührig. Im kommenden Oktober eröffnen Michael und Thomas Röther in Augsburg einen weiteren Modepark. Es ist die 13. Neueröffnung seit Beginn der Filialisierung im Jahr 2000, die 14. und 15. stehen bereits fest. In nur drei Jahren werden die

    [5022 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 19 vom 12.05.2005 Seite 020

    News Kommentar

    Münte, Mode und Moneten

    Trotz Konsumkrise und Kapitalismusdebatte wird im Handel kräftig investiert. Ist die Lage womöglich besser als die Stimmung?

    "Deutschland ist kein Land, das Entrepreneure einlädt", sagt Philip Green (Seite 24). Zu schlechte Stimmung, zuviel Staat, zuviel Bürokratie. Dabei gäbe es für einen Firmen-Dealer wie Green derzeit eine Menge Gelegenheiten zum Einstieg in den drittgrößten

    [5526 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 53 vom 30.12.2004 Seite 020

    News Kommentar

    Das Jahr der Sensationen

    2004 war ein aufregendes Jahr. Ein Jahr voller Überraschungen, positiven wie negativen. Der Markt ist in Bewegung wie nie zuvor. Was bringt 2005?

    Gap geht. Street One verkauft. KarstadtQuelle wackelt. Drei Nachrichten dieses Jahres, die uns elektrisiert haben. 2004 war ein aufregendes Jahr, voller Überraschungen. Wer hätte gedacht, dass uns in diesem Herbst Karl Lagerfeld von H&M-Plakaten anlächeln

    [5201 Zeichen] € 5,75