Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 020

Das Jahr Panorama 2009

PANORAMA DAS JAHR DER KRISE 2009

Dramatische Umsatzeinbrücheund eine nie dagewesene Pleitewelle dominierten die Schlagzeilen. Die Industrie leidet im Export. Die Geschäfte im deutschen Textileinzelhandel waren zwar besser als befürchtet. Doch schon die Aussicht auf eine womöglich be

1 Schlussstrich: Für viele langjährige Krisenfälle bringt 2009 das Aus Es ist die größte Pleite in der Geschichte der Bundesrepublik. Nachdem die Bundesregierung Staatshilfen für Arcandor ablehnt, bleibt Vorstandschef Eick nur noch der Gang zum Amtsger

[20885 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 14.06.2007 Seite 038

Business Handel

Mit badischer Gelassenheit in die Zukunft

Local Business: Blum-Jundt in Emmendingen investiert kräftig in den Umbau seines Modehauses

Anna und Nick sind für die PR zuständig. Das sagt Karl-Friedrich Jundt-Schöttle mit einem Strahlen im Gesicht. Anna ist zwei Jahre alt, ihr Cousin ein gutes halbes Jahr. Die beiden Kleinen bilden die dritte Generation des Modehauses Blum-Jundt im badisch

[4512 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 26.04.2007 Seite 037

Business Handel

Ruhelos in Gelnhausen

Neue Fassade, erweitertes Sortiment - Hoppe baut seine Position aus

Wenn es sich Wolfram Hoppe hätte aussuchen können, dann wäre sicher vieles anders gelaufen. Vor vier Jahren hatte der hessische Unternehmer sein damals 2100m² großes Modehaus in Gelnhausen komplett umgebaut, in der Annahme, dass er dann vor großen Entsch

[3521 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 18.05.2006 Seite 024

48. TW-Forum

Print Media Academy - Der Empfang und der Abend

1 Dr. Ulla Ertelt (HML-Modemarketing), Enrico Tomassini (Brax) 2 Eva Verena Sauer (Franz Sauer, Köln), Michael Meyer (Meyer Potz/Mode Madeleine, Klewe/Hamm) 3 Fritz Drabert (Hagemeyer, Minden), Dieter Rauschen und Mark Rauschen (Lengermann & Trieschmann,

[3583 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 04.05.2006 Seite 028

Business Handel

Der junge Herr Krause und das Modehaus

Local Business: Koch in Karlstadt hat seit Januar einen neuen Eigentümer

Türme und Tore, das Rathaus von 1422, kunstvolle Fachwerkfassaden und stolze Bürgerhäuser: Mit seiner pittoresken Altstadt versetzt Karlstadt am Main Fremde in Verzücken. Die Menschen der Umgebung, an mittelalterliche Fassaden gewöhnt, haben einen andere

[5211 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 02.06.2005 Seite 026

Business Handel

Marktlücke in Kleinstadt gesucht

Local Business: Claudia Jung und Rainer Gerasch sind die Nachmieter bei Sebbel in Waltrop

Bis zu meiner Rente werden mindestens noch 20 Jahre vergehen. Mit Anfang 40 war deshalb für mich der Zeitpunkt gekommen, eine neue berufliche Herausforderung zu suchen." So erklärt Claudia Jung (43), warum sie ihre Position als DOB-Einkäuferin - zuletzt

[6305 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 06.05.2004 Seite 032

Business Handel

"Die Zeiten ändern sich, wir uns auch"

Local Business: Das Modehaus Bär in Öhringen hat umgebaut und die Fläche vergrößert

Gerd Kellermann liebt klare Worte. "Die Zeiten ändern sich, wir ändern uns auch", sagt er selbstbewusst. Er ist Inhaber des Modehauses Bär in Öhringen und hat eine ganze Menge geändert. Sein Modehaus hat er um 500m² auf 2500m² erweitert, die Einrichtung k

[7120 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 23.10.2003 Seite 061

Business Ladenbau

Die neuen Modehäuser

Selfridges, Birmingham. Schon lange bevor die britische Department Store Gruppe Selfridges plc, London, Anfang September ihr viertes Haus in Birmingham eröffnete, ist es zum Wahrzeichen des neuen Bullring-Shopping-Komplexes geworden. Das Gebäude hat kein

[23352 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 28.03.2002 Seite 050

Business Handel

Kompetenz durch Profil

Local Business: Das Modehaus Blum-Jundt in Emmendingen

Kindermode, junge HAKA und Wäsche im Erdgeschoss - so präsentierte sich das Traditionshaus Blum-Jundt in Emmendingen noch vor gut einem Jahr. Das Bild hat sich grundlegend geändert. Nach dem jetzt abgeschlossenem Umbau wird im Erdgeschoss (600 m²) DOB gez

[6912 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 25.10.2001 Seite 018

BTE-Mitteilungen

Guter Start des BTE-Clearing-Centers

Weitere Lieferanten angebunden

Seit dem 1. Juli ist das neue BTE-Clearing-Center mit großer Resonanz in Betrieb. Es ermöglicht insbesondere kleinen und mittleren Fachgeschäften kostengünstig und mit neu zu handhabender Technik die Vorteile des elektronischen Datenaustausches (EDI) zu n

[2931 Zeichen] € 5,75

 
weiter