Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 22 vom 02.06.2005 Seite 066

    Fashion

    Sortimentskonzepte VIII

    Die beste Ware, nicht der beste Preis

    Das Sortiment bei Kaiser in Freiburg ist exemplarisch dafür, wie sich Zielgruppen und ihr Einkaufsverhalten verändert haben. Das Modehaus setzt auf einen progressiven, modernen Marken-Mix.

    Gerry Weber, Betty Barclay und Taifun - das war das Herzstück der ersten Etage vor fünf Jahren, nach dem großen Umbau, gleich wenn man mit der Rolltreppe nach oben kommt. Heute sind das Ouiset, Taifun und Marc Aurel. Daneben gruppieren sich Turnover und

    [7578 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 21 vom 26.05.2005 Seite 056

    Fashion

    Sortimentskonzepte VII

    Appelrath-Cüpper/Köln - Mode, und zwar mutig

    Appelrath-Cüpper dreht die Sortimente in Richtung Modern Woman. Speziell in den neuen Häusern steht Klassik nicht mehr im Zentrum.

    Es ist Freitagnachmittag. Die Appelrath-Cüpper-Filiale in Köln ist auf allen Etagen sehr gut besucht. Eine ältere Dame mit grauem Haar probiert gerade einen Blazer von Marc O'Polo. Ihre Tochter, um die 40, sucht derweil in der angrenzenden Trend-Welt fü

    [6393 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 48 vom 28.11.2002 Seite 078

    Business Handel

    Von Konkurrenz und Chancen

    Local Business: Stenger in Bad Kreuznach setzt auf Marken und faire Preise

    Zwei Ereignisse haben im Jahr 2001 die Bad Kreuznacher Modehandelslandschaft nachhaltig verändert. Erstens: Ende des Jahres hat Hennes&Mauritz in der 44000 Einwohner zählenden Stadt eine Filiale eröffnet, in 1a-Lage in der Fußgängerzone, wo die Filialiste

    [7324 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 25 vom 20.06.2002 Seite 050

    Business Handel

    Zuhause vor der Stadt

    Local Business: Das Modehaus Jung in Augsburg verjüngt sich

    Karl-Heinz Jung (49) weiß, was er will. Vor allem aber, was er nicht will. Ein Modegeschäft in der Augsburger Innenstadt zum Beispiel. "Fast jede Woche wird mir irgendein Laden angeboten", sagt der Inhaber des gerade 100 Jahre alt gewordenen Familienunter

    [6225 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 41 vom 11.10.2001 Seite 080

    Business Handel

    "Kunden wollen ein komplettes Angebot"

    Local Business: Birkenmeier will die ganze Familie

    Drei sind genug. Mehr Häuser könne ein mittelständisches Unternehmen wie Birkenmeier nicht bewältigen, sagt der geschäftsführende Gesellschafter Mike Burkhardt. Auf der anderen Seite brauche man eine gewisse Größe, um Synergien zu schaffen und somit renta

    [7087 Zeichen] € 5,75