Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 2 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 23 vom 07.06.2007 Seite 048

    Karriere

    Nachwuchs-Wettbewerb

    Die Konjunktur zieht an. Die Stimmung steigt. Viele Unternehmen der Modebranche schaffen neue Stellen - und brauchen qualifizierte Mitarbeiter. Damit verschärft sich der Wettbewerb um gute Nachwuchskräfte. Für sie sind die Perspektiven in der Mode so

    Ein nüchterner Besprechungsraum, ein Tisch, eine Schere, Papier, Farb- und Klebestifte - und 60 Minuten Zeit, um eine Katalog-Doppelseite für Neckermann-Kunden zu gestalten. Anne-Kathrin Talke (26) und Katrin Dey (24) haben diese Aufgabe während des Bewe

    [21919 Zeichen] Tooltip
    MEHR ALS 3700 STELLEN FÜR NACHWUCHSKRÄFTE

    NEUE ARBEITSPLÄTZE ENTSTEHEN - Wie hat sich die Zahl Ihrer Mitarbeiter 2007 im Vergleich zum Vorjahr verändert Wie wird sie sich 2008 verändern ?

    BESTE CHANCEN FÜR VERKÄUFER - In welchen Bereichen haben Sie den größten Bedarf an Nachwuchskräften?
    € 5,75

    TextilWirtschaft 48 vom 01.12.2005 Seite 052

    Business Vertriebsallianzen

    Partys, Poster, Preisausschreiben

    Verbraucher wollen nicht einfach nur einkaufen, sie wollen etwas erleben. Ist dies allein Sache der Ladenbesitzer oder fühlen sich die Lieferanten auch zuständig für den POS? Industrie und Handel sprechen über Verantwortlichkeiten und die Bedeutung v

    Einkaufen zählt zu den beliebtesten Freizeitbeschäftigungen der Deutschen. Jeder Dritte geht mindestens einmal pro Woche bummeln, sagt das BAT Freizeitforschungsinstitut. Einerseits. Andererseits stagnieren die Einzelhandels-Umsätze oder gehen zurück - s

    [16000 Zeichen] Tooltip
    NUR JEDER VIERTE IST ZUFRIEDEN - Das sagt der Handel über die Marketing-Unterstützung der Industrie.

    LADENDEKORATION ERWÜNSCHT - POS-Material, das von den Händlern immer genutzt wird. Angaben in Prozent

    SCHULUNGEN ERWÜNSCHT - Marketing-Aktionen, die immer von den Händlern genutzt werden. Angaben in Prozent
    € 5,75